Extremer Härteunterschied zw. elektr./mech. B-Maschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YBCO

    #46
    Zitat von Guido
    ...die gleiche Saite mit dünnerem Durchmesser kommt bei der selben Bespannungs-Kg-Zahl härter raus (spielt sich härter). ...
    Hast du die Flächenhärte gemessen oder ist das Gefühlt? Ich frage deshalb, weil bei einer gemessenen größeren Flächenhärte sich die physikalischen Eigenschaften des Kunststoffes mit dem Durchmesser geändert haben müssen. Anders als bei der Flächenhärtezunahme bei Multifilamenten gegenüber der Monofilen, die auf die höhere Elastizität zurückzuführen ist (=> geringere Verluste bei gleichem Maschinenschlupf), sollte diese bei gleichem Monofilem Material eigentlich gleich sein. Ich meine aber auch einmal Kraft-Dehnungs-Diagramme der 1,18er und der 1,23er der Poly-Plasma gesehen zu haben (finde es aber gerade nicht), bei dennen die Kraft-Weg-Kurve bis zum Bruch nahezu gleich verlief, was wiederum bei unterschiedlichen Durchmessern verschiedene Elastizitätseigenschaften zur Folge hätte (somit ähnlich Multi). Wenn es aber „nur“ gefühlt ist, könnte es auch daran liegen, das die dünnere Saite anders konfektioniert ist, da bei 25 kp die 1,2er mit 217 N/mm² und die 1,3er mit 185 N/mm² beaufschlagt wurde. Finde ich jedenfalls interessant.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #47
      Härte

      Hi,

      ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber es gibt mehrere Gründe für die Abweichungen:

      - 6 kp klingt nach falschem Ablesen des Gewichtes bei einer Hebelarmmaschine (außen am Gewicht statt innen)

      => das sollte einem erfahrenen Clubtrainer nicht passieren.

      - 6 kp Differenz bei einer Poly kann auch eine Kurbelmaschine verursachen, das sie "instant off" und nicht "constant pull" liefert, wie eine elektrische oder Hebelarm Maschine.

      - Weiterhin sind die Zangensysteme vieler elektronischer Maschinen besser als die von billigen manuellen Maschinen, die Saite verliert weniger Spannung beim Besaiten

      - Der Besaiter, gerade ein Clubtrainer mit 20 Schlägern pro Woche, arbeitet nicht sauber, da können schnell viele Kilos verloren gehen (mehrere Saiten auf einmal ziehen, sehr schnelles Bespannen, keine KP Erhöhung vor Knoten etc...).

      Fakt ist: es ist doch vollkommen egal ob Du mit 20/21 zufrieden bist oder mit 26/27, das sind irrelevante Zahlen, die nur dein Besaiter in ein möglichst immer gleiches Besaitungsergebnis umsetzt.

      Wenn Dir das Ergebnis gefällt, ist die Härte doch egal !

      Gruß

      Kommentar

      • almosely
        Benutzer
        • 27.07.2010
        • 93

        #48
        Also erstmal wieder Dankeschön für Eure Antworten!

        Was Du geschrieben hast, YBCO, kam mir vor wie Böhmische Dörfer *g Aber ich lese Zweifel an Guidos Annahme heraus.

        Und zu Deiner Antwort, Hawkeye2. Ich hab unseren Clubtrainer noch immer nicht deswegen angesprochen - werd ich aber die Tage hoffentlich mal schaffen! Natürlich hast Du Recht, dass es egal ist, mit welcher kg-Zahl ich letztendlich zufrieden bin. Ich wollte es aus mehreren Gründen wissen:

        - Damit ich zu unterschiedlichen Besaitern gehen und mit ruhigem Gewissen sagen kann, welche Härte aufgezogen werden soll.

        - Welcher der beiden Besaiter nicht richtig bespannt, weil nicht nur ich dort besaiten lasse, sondern auch Mannschafts- und Vereinskollegen und diese nächste Saison ebenfalls auf einen anderen Besaiter zurück greifen müssen. Und weil wieder andere mit dem Ergebnis der elektronischen Maschine nicht zufrieden sind. Jetzt weiss ich - und die anderen - woran es liegt bzw. nicht.

        - Für mich ganz persönlich. Einfach um zu wissen, mit welcher Härte ich zurecht komme und um Kollegen dementsprechend Besaitungstips zu geben.

        Kommentar

        • Guido
          Veteran
          • 21.05.2009
          • 1451

          #49
          Zitat von YBCO
          Hast du die Flächenhärte gemessen oder ist das Gefühlt?
          ...zunächst war es bei mir nur Gefühl - als ich dann mal hier im Forum von LittleMac gelesen habe, dass dünnere Durchmesser immer härter raus kommen und man sie deshalb weicher bespannen muss, wurde aus meinem Gefühl Gewissheit

          ...könnte mir auch vorstellen, dass es an der höheren Elastizität liegt...

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #50
            Besaiter

            @almosely

            Hi,

            mehrere Besaiter zu haben ist m.E. keine gute Idee.

            Jeder besaitet anders und es gibt kein Standardvorgehen, das den menschlichen Faktor komplett ausschliesst.

            Jeder Besaiter hat eine andere Maschine mit verschiedenen Qualitätsstufen oder Alter, jeder Besaiter hat einen anderen Wissensstand und eine andere Technik.

            Daher bekommst Du sehr wahrscheinlich von 2-3 Hobbybesaitern immer ein anderes Ergebnis zurück.

            Hat ja schon seinen Grund, warum Top Profis zum Teil ihren persönlichen Bespanner immer mitnehmen, obwohl auf allen Turnieren Profibesaiter mit den besten Maschinen der Welt herumstehen...

            Suche Dir einen zuverlässigen Besaiter aus und erarbeite Dir dann die Besaitungsvorgabe (kp Zahl) die Dir am besten gefällt. Dann sollte er auch in der Lage sein, Dir gleichbleibende Qualität anzubieten.

            Und ob dann bei der Vorgabe 27/26 nur 21/20 auf dem Schläger landen ist egal, wenn Dir diese Flächenhärte zusagt und der Besaiter sie regelmäßig erreicht.

            Gruß
            Zuletzt geändert von Hawkeye2; 02.09.2010, 08:14.

            Kommentar

            • bernado
              Forenjunky
              • 06.09.2006
              • 2570

              #51
              Unterschiedliche Besaiter

              Dem kann ich nur beipflichten. Nachdem ich kürzlich von einem Club-Mitglied einen Schläger in die Hand bekam, der von einem Regionalligristen besaitet worden war - und die Liga sollte wohl auch als Gütesiegel für die Besaitungsqualität herhalten - war ich darüber erschrocken, dass dieser die Quersaiten vom Herzen zum Kopf eingezogen hatte. In diesem Bereich ist sehr vieles äußerst "hausgemacht".
              Daher sollte Almosely, der hier ja wohl inzwischen kundig geworden ist, sich mit den ihm bekannten Besaitern mal über das Besaiten "an sich" ein wenig unterhalten. Wenn dann noch ein zufriedenes Klientel im Hintergrund bekannt ist, sollte er zu diesem gehen und auch bei ihm bleiben.
              Ich bin also auch der Meinung, dass verschiedene Besaiter der Grund zu weiterer Unzufriedenheit und Verunsicherung sein könnten.

              Kommentar

              • almosely
                Benutzer
                • 27.07.2010
                • 93

                #52
                Oh, so war das nicht gemeint. Ich habe nicht vor, meine Besaiter nach Tageslaune auszuwählen. Aber es kann immer mal sein, dass der Bespanner krank oder im Urlaub ist oder ich verreist bin und z.B. in meiner Heimat Tennis spiele und mir dort die Saite reisst und neu bespannt werden muss oder der ausgewählte Lieblingsbespanner plötzlich wegzieht oder aufhört, seine Dienste anzubieten. Soweit es mir möglich ist, werde ich natürlich bei ein und demselben Besaiter bleiben. Ein klein wenig habe ich inzwischen auch schon mit ihm übers Besaiten gesprochen. Z.B. hat er nun von der "Vom Kopf zum Herz" Methode erfahren oder auch vom Stringway Tension Advisor gehört. Seine Maschine hat er dazu noch letzte Woche von einem Fachmann überprüfen lassen und es musste nichts neu kalibriert werden. Und falls seine Maschine "Pre-Stretch" kann/aktiviert hat, habe ich ihn auch gebeten, das zumindest bei meiner Besaitung auszuschalten.

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2570

                  #53
                  So wird sicherlich alles gut!!

                  Kommentar

                  • tennisbine2010
                    Benutzer
                    • 02.10.2010
                    • 53

                    #54
                    hab da auch mal ne frage

                    hi, habe das ganze mit interesse gelesen. hab auch ein verständnisproblem beim bespannen mit einer hebelarmmaschine. ich habe zwei skalen eine für tennis und eine für badminton (ist logischerweise egal). so stelle das gewicht auf 28 KGS / Skala Tennis ein , um einem spannungsverlust vorzubeugen. jetzt messe ich das ganze am ende mit einen bespannungshärtemessgerät das ergebinss wir in kp angezeigt:

                    14 kp!!!!!

                    das ist glatt die hälfte!!!

                    zuvor hatte ich den bei meiner clubtainerin die den weitergegeben hat mit den angabe längst / und quersaiten mit jeweils 26 kp. der kam zurück mit 18 kp. also komischerweise auch mit der hälfte.

                    was ist da los????

                    danke schonmal.

                    sollte es irgendwo dazu schon einen beitrag geben bitte schon mal sorry.

                    tennis2010
                    ......hetz mich net.....

                    topspinbine2010
                    ______________________________

                    Kommentar

                    • bernado
                      Forenjunky
                      • 06.09.2006
                      • 2570

                      #55
                      Du musst dich nicht für deine Frage entschuldigen. Es gibt immer irgendwo Beiträge, die man dann erst suchen muss.
                      Entweder ist dein Messgerät nicht in Ordnung, nicht richtig in die Saiten gehängt, oder du hast möglicherweise das Gewicht falsch herum auf dem Hebelarm bzw. an der falschen Seite abgelesen.
                      Gruß
                      Bernado

                      Kommentar

                      • tennisbine2010
                        Benutzer
                        • 02.10.2010
                        • 53

                        #56
                        bespannungshärte

                        hi bernado,

                        danke für die info. also an der skala glaub ich nicht das es wirklich liegt. wenn der hebelarm unten ist schau ich genau auf beide skalen und die erste ist die tennis skala mit den entsprechenden werten. werd das mit dem messgerät nochmal testen, denk das da der fehler liegt. sollte doch normalterweise in der mitte, also auf dem sweetpoint gesetzt werden.

                        der schläger hat. längst: 16 und quer: 20

                        dann müsste das gerät auf der 8ten längst und 10ten quer angesetzt werden oder hab ich da einen denkfehler???

                        danke schon mal.

                        tennis2010
                        ......hetz mich net.....

                        topspinbine2010
                        ______________________________

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2570

                          #57
                          Hebelarm

                          Was mich jetzt an deinem Beitrag irritiert, ist die Anmerkung "wenn der Hebelarm unten ist". Das auf der Skala ablesbare Gewicht hast du erreicht, wenn der Hebelarm genau waagerecht steht.
                          Was die Skala und das Ablesen betrifft, kannst du dich ja vielleicht auch noch mal bei dem Verkäufer deiner Maschine rückversichern.

                          Kommentar

                          • redsub
                            Postmaster
                            • 12.04.2010
                            • 258

                            #58
                            Zitat von tennis2010
                            hi, habe das ganze mit interesse gelesen. hab auch ein verständnisproblem beim bespannen mit einer hebelarmmaschine. ich habe zwei skalen eine für tennis und eine für badminton (ist logischerweise egal). so stelle das gewicht auf 28 KGS / Skala Tennis ein , um einem spannungsverlust vorzubeugen. jetzt messe ich das ganze am ende mit einen bespannungshärtemessgerät das ergebinss wir in kp angezeigt:

                            14 kp!!!!!

                            das ist glatt die hälfte!!!

                            zuvor hatte ich den bei meiner clubtainerin die den weitergegeben hat mit den angabe längst / und quersaiten mit jeweils 26 kp. der kam zurück mit 18 kp. also komischerweise auch mit der hälfte.

                            was ist da los????

                            danke schonmal.

                            sollte es irgendwo dazu schon einen beitrag geben bitte schon mal sorry.

                            tennis2010
                            Hallo,
                            irgendwo wurde es schon mal erklärt. Das gezogene Gewicht stimmt nie mit dem gemessenen Wert überein, da es sich beim Messen wohl um die Flächenhärte handelt..... so in etwa habe ich es in Erinnerung.

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2570

                              #59
                              Das Ert misst den DT-Wert. Es liegt eine Scheibe beim Gerät, mit der man etwa im Groben die kg ermitteln kann. Bei meinem Hunderter Schläger habe ich bei 24/24 kg mit meiner Standardsaite DT 34. 18 oder 14 kg könnten nirgendwo rauskommen.
                              VG
                              Bernado

                              Kommentar

                              • tennisbine2010
                                Benutzer
                                • 02.10.2010
                                • 53

                                #60
                                Hi,
                                also das geschenkte Messgerät das ich habe ist ein Mini STT Modell I / 94. Das Gerät kann nur die Flächenhärte messen und gibt den Wert an in kp an ist aber nicht einstellbar für die Meßung eines DT-Wertes. Heißt ich muß das Ergebnis was ich rausbekomme umrechnen oder?
                                ......hetz mich net.....

                                topspinbine2010
                                ______________________________

                                Kommentar

                                Lädt...