Müssen defekte Ösen gewechselt werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisbine2010
    Benutzer
    • 02.10.2010
    • 53

    #1

    Frage Müssen defekte Ösen gewechselt werden?

    hier die kurze geschichte dazu:

    hatte meinen schläger nach einem saitenriss zum bespannen abgegeben. gelöhnt euro 32. schläger kommt zurück ich schau am tag darauf den schläger genauer an und entdecke das die defekte öse die den saitenriss ausgelöst hat nicht getauscht wurde.

    jetzt meine frage:

    muss ein guter besaiter der sein handwerk versteht eine defekte öse vor dem neuen bespannen wechseln oder nicht?


    ......hetz mich net.....

    topspinbine2010
    ______________________________
  • Guido
    Veteran
    • 21.05.2009
    • 1451

    #2
    Zitat von tennis2010
    muss ein guter besaiter der sein handwerk versteht eine defekte öse vor dem neuen bespannen wechseln oder nicht?
    nein - weil das nämlich gar nicht so einfach ist.

    Ein guter Besaiter sollte auf die defekte Öse hinweisen (und Du kannst dann entscheiden, was zu machen ist) und bei empfindlichen Saiten kann er einen Schutzschlauch durch die betreffende Öse ziehen (so als vorübergehende Notlösung).

    Kommentar

    • tennisbine2010
      Benutzer
      • 02.10.2010
      • 53

      #3
      QUOTE=Guido;348955]nein - weil das nämlich gar nicht so einfach ist.

      Ein guter Besaiter sollte auf die defekte Öse hinweisen (und Du kannst dann entscheiden, was zu machen ist) und bei empfindlichen Saiten kann er einen Schutzschlauch durch die betreffende Öse ziehen (so als vorübergehende Notlösung).[/QUOTE]


      danke für den tip. also er hat nicht drauf hingewiesen und auch keinen schlauch als übergangslösung genutzt aber eine 1,12 saite draufgezogen.

      soll ich jetzt solange mit der saite spielen bis diese irgendwann reisst und dann die defekte öse beim nächstenmal gleich reparieren lassen oder mich da selbst dranwagen
      ......hetz mich net.....

      topspinbine2010
      ______________________________

      Kommentar

      • Guido
        Veteran
        • 21.05.2009
        • 1451

        #4
        Zitat von tennis2010
        soll ich jetzt solange mit der saite spielen bis diese irgendwann reisst und dann die defekte öse beim nächstenmal gleich reparieren lassen oder mich da selbst dranwagen
        ...vielleicht reißt die Saite nächstes Mal woanders - dann würde ich das einfach so lassen.
        Kritisch ist eigentlich nur, wenn die Ösen von den äußeren Längssaiten so kaputt sind, dass die Saite direkt in das Graphit vom Rahmen drückt.

        Kommentar

        • tennisbine2010
          Benutzer
          • 02.10.2010
          • 53

          #5
          ich lass es mal so. denk aber da die öse ausgebrochen ist am schlägerkopf wird der nächste oder übernächste unsaubere treffer die dünne saite direkt dagegendrücken und die reibung wird den rest erledigen. also ich such schonmal neue saiten zusammen.
          ......hetz mich net.....

          topspinbine2010
          ______________________________

          Kommentar

          • Monzo
            Veteran
            • 19.06.2008
            • 1837

            #6
            Ich hatte mal einen Schläger auf der Maschine, wo die Ösen wirklich sehr stark beschädigt waren. Teilweise waren sie kaum noch zu erkennen, da sie stark abgebrochen waren. Habe den Besitzer entsprechend darauf hingewiesen.

            Einen Einfluss auf die Haltbarkeit ist bisher aber nicht zu erkennen. Insofern bin ich der Meinung, daß es auf den Einzelfall ankommt und bei einer Beschädigung nicht generell ein Austausch nötig ist.

            Kommentar

            • Saitenflüsterer
              Benutzer
              • 27.05.2008
              • 84

              #7
              Ja, ein guter Besaiter tauscht die Öse aus.
              guckst du

              Kommentar

              Lädt...