Umfrage Bespannungszeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stegle25
    Postmaster
    • 27.07.2008
    • 125

    Umfrage Bespannungszeit

    Hallo zusammen,
    2003 gab es mal einen Thread, aber ich denke, das Thema ist eine Umfrage wert:

    Wer bespannt seinen Schläger in welcher Zeit?

    Bitte Angabe der Minutenanzahl und welche Art der Maschine, Dann Maschinentyp (Kurbelarm, Hebelarm, elektrisch mit Rundkopf und linearer Zug - ich glaub, ich hab sie alle) und zuletzt vielleicht den einen oder anderen Hinweis, warum ihr glaubt, dass es gefühlt so schnell oder langsam geht. 360 Drehung, Ende im Saitenende im Mund festhalten, usw.

    Bin gespannt auf Eure Antworten!

    Gruß
    stegle25
    156
    unter 20 min.
    0%
    7
    20 - 25 min.
    0%
    8
    25 - 30 min.
    0%
    9
    30 - 35 min.
    0%
    9
    35 - 40 min.
    0%
    15
    40 - 45 min.
    0%
    12
    45 - 50 min.
    0%
    12
    50 - 55 min.
    0%
    8
    55 - 60 min.
    0%
    8
    60 - 70 min.
    0%
    5
    70 - 80 min.
    0%
    1
    größer 80 min.
    0%
    2
    mechanisch mit Kurbelarm
    0%
    5
    mechanisch mit Hebelarm
    0%
    37
    elektronisch mit rundem Spannkopf
    0%
    7
    elektronisch mit linearem Zug
    0%
    11

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Gruß
    stegle25
  • RumsDi
    Veteran
    • 27.03.2010
    • 1525

    #2
    Ich schaue immer Fernseh, deswegen dauert es so lange :P In 25 min würde ch aber auch gerne mal nen Schläger bespannen, da dauert ja das Saite abmessen schon länger xD
    Favorite Player: Fernando Verdasco
    "Play Hard, Go Pro!"

    Kommentar

    • tennis-teufel

      #3
      Zitat von RumsDi
      Ich schaue immer Fernseh, deswegen dauert es so lange :P In 25 min würde ch aber auch gerne mal nen Schläger bespannen, da dauert ja das Saite abmessen schon länger xD
      Hast du nur ein Geodreieck??

      Das Bespannen wird schon noch schneller gehen, ist nur ne Frage der Zeit, glaub mir.

      Kommentar

      • VolkerIppig

        #4
        50-55min. auf nem Pro´s Pro Altmetall

        gucke TV oder DVD dabei, d.h. das dudelt im Hintergrund mehr so als Hörspiel

        ich könnte wohl noch nen paar Minuten beim querfädeln einsparen, aber mich hetzt ja keiner, und außerdem leidet bei mir dann die Qualität (sehe meinen Bespannerstatus als "advanced beginner with a shitty machine") ... oder so ähnlich

        Kommentar

        • Benedikt

          #5
          Ist auch ne Sache ob man Zeit hat oder nimmt, oder nun garkeine Zeit hat.

          Kommentar

          • anburme

            #6
            Ich benötige 50-60 min pro Schläger.
            Meiner Meinung nach, ist beim Besaiten Geschwindigkeit nicht gleichzeitig Qualität!
            Jede Saite hat einen Setz-/Längungsprozess, diese zeit sollte man ihr auch geben.

            Seit ~6 Monaten arbeite ich mit einer Maschine, welche die Besaitungskraft ständig nachjustiert. Dabei ist deutlich zu erkennen wann die jeweilige Saite ihren Längungsprozess bei dem eingestellten Gewicht erreicht hat und danach erst ziehe ich die nächste Saite.

            Kommentar

            • Kommander
              Postmaster
              • 11.06.2009
              • 181

              #7
              Bespannt auf Signum S-6500

              Ich benötige durchschnittlich 40-45 Min. pro Schläger. Kommt aber manchmal auch stark drauf an, welche Saite/Schläger man bespannt. Für so "Zwirbelsaiten" wie z.B. die Tornado / KB Helix kann´s auch schon mal ein paar Min. länger dauern!
              Ich guck aber meist auch TV während des Bespannens und lass mir auch Zeit...das Ergebnis ist ja letztendlich entscheidend und nicht die Zeit!
              Zuletzt geändert von Kommander; 13.02.2011, 09:53.

              Kommentar

              • El Rey
                Veteran
                • 04.01.2010
                • 1882

                #8
                Bei mir varriert es stark. Die Zeit ist abhängig von Schläger (mein eigener oder eines Kunden), Saite (Multi, Poly oder Darm) und natürlich Zeitdruck.
                Meinen Schläger kenne ich inzwischen so gut, dass ich den zuletzt in 19 min geschafft habe (mit einer Poly). Kann aber auch schon vorkommen, dass ich für einen Kundenschläger 50-60 min brauche, wenn es Probleme geben sollte wie eine doppelt verdeckte Quersaitenöse etc. Bei manchen Polys muss man auch langsamer besaiten, dass die die Längssaiten nicht schon durchsägen.
                Im Durchschnitt habe ich deshalb etwa 30-35 min angegeben, da ich immernoch mein bester Kunde bin
                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                Kommentar

                • jasi71
                  Postmaster
                  • 22.02.2009
                  • 265

                  #9
                  unter 20 min ist kein problem. nur die qualität leidet zu stark. löse bespielsweise alle 3 quersaiten beide zangen und richte die saiten, in der zeit kann die maschine gut nachjustieren. lasse der saite auch immer zeit sich auszudehnen. komme so auf ca. 35 min.

                  Kommentar

                  • ardet4
                    Experte
                    • 18.09.2010
                    • 584

                    #10
                    brauche ne knappe Stunde für meine "Zwirbelsaite" (Tornado) mit ner elektrischen Pros Pro Maschine. Gucke dabei Fern.
                    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                    Kommentar

                    • phantast
                      Neuer Benutzer
                      • 15.06.2010
                      • 23

                      #11
                      Technifibre Ergo Pro
                      ~20-30min
                      kommt aber auf die Saite an

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Ich wiederhole es gerne zum x-ten Mal: Schläger bespannen ist kein Wettrennen! Seht zu, dass das Ergebnis gut ist. Mit der Übung kommt auch die Geschwindigkeit.

                        Kommentar

                        • MenJen
                          Postmaster
                          • 29.04.2009
                          • 270

                          #13
                          Hi,

                          .. kommt natürlich auf auf das Saitenbild an: 16/18 Schläger gehen schneller als 18/20 er ..

                          .. Saitenmaterial ist auch wichtig: zieht mal n´Pros´Pro Drahtseil durch die Ösen, holt ihr euch das Leben ..

                          .. mein persönlicher Rekord: 3 Schläger/Stunde, da waren die Saiten aber vorher abgemessen (Set´s) ..

                          .. arbeite übrigens mit einer Babolat Star 5 ..

                          Kommentar

                          • Decky
                            Forenjunky
                            • 01.04.2009
                            • 2000

                            #14
                            Bitte nicht an Qualität zweifeln wenn die Keule schnel angefertigt wird.
                            Wenn die Maschiene einmal gezogen hat, zieht man es auch fest. Lenger ziehen lassen bringt beim Polys nichts. Das manche von euch sehr lange für Bespannen brauchen , kann man würklich nicht von bessere Bespannung sprechen.

                            Ich persünlich kann einen 16x19 für 16 min bespannen. Beim 20-22 min kann ich von reine gewiserhaft sprechen , und neben bei kuck ich auch noch fern.

                            Muss auch sagen das mir der extra grosse Spannkorp und die Automatic Zangen bei meiner V888 entgegen kommen.

                            Hab diese Woche auf Babolat Sensor bespannt und kann sagen .... wenn ich die Zangen nicht unter dem Schlägerramen bewegen kann , weil dagegen stösst , dan ist auch schnell schafen nicht möglich.
                            Tennis Profi ist Leidenschaft

                            Kommentar

                            • manne

                              #15
                              Zitat von Decky
                              Hab diese Woche auf Babolat Sensor bespannt und kann sagen .... wenn ich die Zangen nicht unter dem Schlägerramen bewegen kann , weil dagegen stösst , dan ist auch schnell schafen nicht möglich.

                              Das ist alles eine Sache der Technik. Bei mir stößt nichts an.

                              Wenn ich es darauf ankommen lasse, ist bei meinem Schläger (Babolat Pure Drive GT) die Saite in jedem Fall unter 20 Minuten auf dem Schläger. Alles Übungssache.

                              Kommentar

                              Lädt...