Rahmenfixierung Saiten herumführen beim Bespannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silentbob1
    Postmaster
    • 27.08.2009
    • 244

    Frage Rahmenfixierung Saiten herumführen beim Bespannen

    Hi Community,

    ich habe mal eine Frage zum Besaitungsvorgang.
    Wenn ich bei den Quersaiten an der Stelle angekommen bin, bei der die Rahmenfixierungen den Schläger halten, wird die Saite ja darum gelegt und dann gespannt. Dabei wird bei mir die Fixierung weggedrückt, ist das normal? Sollte das so sein?
    Oder liegt das an meiner Pioneer das das einfach schlecht gelöst wurde?!
    Habe mal Bilder davon gemacht. Bin mir nicht sicher ob ihr wisst was ich meine.
    Allerdings sind diese ohne Saite, also nicht während des Vorgangs entstanden.





    Über eure Hilfe bin ich dankbar!

    Grüße,
    silentbob1
  • ardet4
    Experte
    • 18.09.2010
    • 584

    #2
    Hallo,

    stell doch einfach die Maschine so ein, dass du keine Rahmenfixierungen im Weg hast. Wenn es das nicht ist habe ich die Frage falsch verstanden.
    Ich habe im Übrigen eine sehr ähnliche Maschine und bei mir bewegt sich nichts.
    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

    Kommentar

    • silentbob1
      Postmaster
      • 27.08.2009
      • 244

      #3
      Ist da nicht immer eine Rahmenfixierung im Weg?
      Ich wüsst jetzt nicht wie ich die anders einstellen sollte?

      Hier ist mal ein Bild das ich eben gemacht habe (neu hochgeladen):

      http://gwfha.homeip.net/Bilder/Besaiten8.JPG drückt die Fixierung nach außen
      http://gwfha.homeip.net/Bilder/Besaiten9.JPG ist optimal da keine Berührung
      Zuletzt geändert von silentbob1; 31.07.2011, 17:21.

      Kommentar

      • Guido
        Veteran
        • 21.05.2009
        • 1451

        #4
        ...wie schon gesagt wurde:
        Mit den 12 und 6 Uhr Fixierungen kannst du es meistens so einstellen, dass gar keine Fixierung im Weg ist oder nur minimal.
        Ansonsten ist es völlig normal, wenn bei sehr ungünstiger Fixier-Position die Saite beim Anziehen sehr stark abgelenkt wird.

        Kommentar

        • MenJen
          Postmaster
          • 29.04.2009
          • 270

          #5
          Zitat von Guido
          ...wie schon gesagt wurde:
          Mit den 12 und 6 Uhr Fixierungen kannst du es meistens so einstellen, dass gar keine Fixierung im Weg ist oder nur minimal.
          Ansonsten ist es völlig normal, wenn bei sehr ungünstiger Fixier-Position die Saite beim Anziehen sehr stark abgelenkt wird.


          .. die meisten besseren Fixierungen haben auch entsprechende Aussparungen bzw. sind so konstruiert, dass beim überlaufen der Saiten diese nicht zu sehr geknickt werden ..

          .. die Fixierung sollte aber nie so locker sein, dass sich der Rahmen bei diesem Manöver verschiebt ..

          .. alternativ kann man auch die Fixierung des kompletten Drehtellers erwägen, damit die Saite die Fixierung nicht berührt ..

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2569

            #6
            Es gibt einen Maschinentypus, bei dem die Fixierungen immer im Weg sind, und zwar eine Reihe der "Target-Maschinen", deren Fixierungen zum Umdrehen gefertigt sind, um sie für Badminton-Schlägerköpfe tauglich zu machen. Bei diesen Fixierungen wird es im Quersaitenbereich immer mal wieder eng, und die drehen sich dann auch ein wenig mit. Beim Tyger-Maschinen-Typ und auch bei den Gamma-Maschinen ist der Schwalbenschwanz in der Fixierung so groß, dass die Saite gut hindurchgeht. Überdies sind bei diesen Maschinen die Seitenfixierungen auch so stabil, dass sie nicht zum Mitdrehen neigen. Bei den Tyger-Maschinen ist das Problem am besten gelöst, wenn man mal von Stringway- oder Topspin-Maschinen absieht, bei denen die seitlichen Fixierungen nichts verdecken...

            Kommentar

            • silentbob1
              Postmaster
              • 27.08.2009
              • 244

              #7
              Okay gut zu wissen. Bin sowieso am überlegen mal auf eine neue Maschine um zu steigen.
              Die Ausgaben der Pioneer habe ich bereits wieder eingenommen.

              Kommentar

              • kuelmi
                Postmaster
                • 15.02.2010
                • 189

                #8
                Warum ziehst du die Saite nicht wie auf Bild 8 zu sehen erst durch den Zwischenraum zwischen Halterung und Rahmen und spannst dann die Saite?

                Kommentar

                Lädt...