Günstige Bespannmaschine für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bert
    Postmaster
    • 02.06.2011
    • 136

    #1

    Brauche Hilfe Günstige Bespannmaschine für Einsteiger

    suche eine bespannmaschine für bespann anfänger
    für mich sieht die challenger 6 von pros pro recht gut aus
    hat jemand vl. andere vorschläge?
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Was für ein Budget steht dir denn zur Verfügung?
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • bert
      Postmaster
      • 02.06.2011
      • 136

      #3
      250€ würd ich mal sagen

      Kommentar

      • Kingwes
        Postmaster
        • 10.05.2010
        • 176

        #4


        was ist damit , würde das sich lohnen ?

        Kommentar

        • Evidence
          Neuer Benutzer
          • 11.08.2011
          • 7

          #5
          Blöde frage aber: Wie kann man bei soclehn "einfachen" besaitungsmaschinen die kg einstellen und ist das dann wirklich exakt?

          Kommentar

          • YBCO

            #6
            Zitat von Evidence
            Blöde frage aber: Wie kann man bei soclehn "einfachen" besaitungsmaschinen die kg einstellen [durch verschieben des Gewichts auf dem Hebelarm] und ist das dann wirklich exakt? [Radio Eriwan: ja, aber]
            Hebelarmmaschienen sind prinzipiell genau, aber oft hackt es an dem Aufspannkorb und den Zangen.

            Kommentar

            • derluecke
              Postmaster
              • 05.06.2009
              • 161

              #7
              Zitat von Kingwes
              http://www.ebay.de/itm/Profi-Besaitu...item2313cb6986

              was ist damit , würde das sich lohnen ?
              Die kannst du bei arfaian.com für das gleiche Geld neu bekommen. Wenn man sich den Text dieses Angebotes durchliest, dann weiss ich wieder warum ich ebay grenzwertig finde.
              Angeblich will der Verkäufer mal 450 Euro für diese PRO's Pro bezahlt haben. Lächerlich

              Kommentar

              • bernado
                Forenjunky
                • 06.09.2006
                • 2570

                #8
                Ich besaite seit einem halben Jahr mit der String Progressive von Tennis Peters. Ich besaß vorher 25 Jahre lang eine Kurbelmaschine (hatte nichts mit unserem "Kurbel" zu tun ...), dann eine Stringway, dann eine Stringeco, nun eben die oben genannte für 350,00 E.
                Inzwischen habe ich etwa 60 Schläger mit dieser Maschine besaitet und finde sie von allen bislang getesteten vom handling am besten. Gut, die Stringway macht einen noch stabileren Eindruck, die Stringeco ist stabil genug und auch gut zu handeln, aber die von Peters hat im Vergleich zur Stringeco (Tyger) die noch besseren Zangen mit Einrastmoment (Alu) und zieht (mit Digitalwaage kontrolliert) ganz exakt die auf dem Hebelarm angegebenen Kilos (tat die Stringway auch). Aber für den Preis bekommt man eine wirklich gute Maschine. Den runden Drehknopf, der hier oft madig gemacht wurde, muss man vielleicht mögen. Ich empfand ihn von anfang an als durchaus angenehm und gut funktionierend. Die Saiten werden nicht beschädigt. Bei Multis erweist sich der runde Drehknopf als besonders angenehm, weil er endlos aufwickelt, ohne dass einem der Schnellspanner in den Weg gerät.
                Die Lieferung hatte einen Tag benötigt, weil die Angabe (auf Lager) wirklich stimmte.
                Laut Angabe des Verkäufers handelt es sich um eine Gamma-Maschine, wobei man wissen muss, dass auch diese in Taiwan hergestellt werden, was jedoch der Qualität keinen Abbruch tut.
                VG
                Bernado

                Kommentar

                • Dieter1974
                  Postmaster
                  • 15.10.2008
                  • 226

                  #9
                  Zitat von derluecke
                  Die kannst du bei arfaian.com für das gleiche Geld neu bekommen. Wenn man sich den Text dieses Angebotes durchliest, dann weiss ich wieder warum ich ebay grenzwertig finde.
                  Angeblich will der Verkäufer mal 450 Euro für diese PRO's Pro bezahlt haben. Lächerlich
                  Die kriegst sogar neu billiger. Bespannen wie ein Profi in 15 Minuten. Unglaubliche Zeit. Von einer Profi Bespannmaschine ist diese weit entfernt. Wenn ich richtig sehe ist das die Pros Pro Challenger 1 mit Ratschensystem. Ich hab so eine zuhause. Da ist mir noch meine 20 Jahre alte Exthree lieber. Viel exakter und stabiler.

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #10
                    Meine Kurbel war eine Exthree und hat 25 Jahre gehalten. Das wird die von Pros nicht!
                    Selbst wenn du meinem Vorschlag nicht folgst, nimm lieber eine Tyger, Discho oder Signum ...

                    Kommentar

                    • Kingwes
                      Postmaster
                      • 10.05.2010
                      • 176

                      #11
                      dann schlagt mal bitte eine vor die 200€ nicht übersteigern sollte... ist diese pro challenger nicht gut ?

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Schlag Du mir doch bitte mal ein gutes Auto vor, dessen Preis 1000,- Euro nicht übersteigen sollte.

                        Kommentar

                        • Kingwes
                          Postmaster
                          • 10.05.2010
                          • 176

                          #13
                          also die challenger I für Anfänger gut geeignet ja ?

                          Kommentar

                          • Silberfisch
                            Benutzer
                            • 23.07.2011
                            • 45

                            #14
                            Ich habe seit einigen Wochen fleißig im Forum gelesen und gesucht ob es sich lohnt etwas mehr für eine Maschine auszugeben oder ob eine Pro's Pro Challenger reicht. Habe zwar noch keine Pros Pro Maschine begutachten können, jedoch habe ich aufgrund der vielen threads, zu den "nicht so guten" Haltezangen entschieden mir eine Signum Pro S-3000 zu kaufen. Diese hat durchweg positive Bewertungen hier erhalten und kostet, sofern man den Preis für die beiliegende Saite verrechnet, je nach dem wo man sie bestellt auch nur knapp über 300 Euro. Ein für mich akzeptabler Aufpreis, welcher auf die Lebensdauer einer Maschine gerechnet, dann auch nicht mehr groß ist Habe mit dieser Maschine in den letzten 2 Wochen 5 Schläger bespannt und bin bisher sehr zufrieden was die Haptik und Funktion der Maschine betrifft, habe aber wie gesagt keinen Vergleich zu anderen Maschinen.

                            Nach dem ich die Signum Pro bestellt hatte. Habe ich noch einen holländischen Shop gefunden der die Premium Stringer 3600 für unter 200 Euro anbietet und auch nach Deutschland liefert und Paypal akzeptiert. Diese Maschine wird ja auch öfters positiv erwähnt.

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #15
                              "also die challenger I für Anfänger gut geeignet ja ? "
                              Meiner Meinung nach ein ganz klares Nein!
                              Das Problem ist: Mit Deinen Budget-Vorstellungen wirst Du nur schwer eine wirklich brauchbare Maschine bekommen. Wobei natürlich die Definition von "brauchbar" dehnbar ist. Und da vermutlich in Kürze die Challenger-Jünger auf mich einschlagen werden, verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar und überlasse in diesem Thread ab jetzt denen das Feld. Es sind ja nicht meine Schläger, die Du bespannen willst. Für Fragen stehe ich ggf. per PN zur Verfügung.
                              Zuletzt geändert von LittleMac; 30.08.2011, 23:38.

                              Kommentar

                              Lädt...