Bespannen, wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Secret94
    Neuer Benutzer
    • 10.09.2011
    • 11

    #1

    Frage Bespannen, wie?

    Hallo,

    heute habe ich eine gebrauchte Bespannmaschine geschenkt bekommen. Allerdings versteh ich nicht gescheit wie ich Bespannen soll. Mein Konkretes Problem dabei sind die nicht stationären Halteklammern. Kann mir jemand sagen wie ich bei dieser Maschine bespannen muss? Ne ausfürliche Videoanleitung wäre Top . Hoffe es kann mir jemand helfen. Bin kurz vorm Verzweifeln. Zubehör und Maschine sind auf dem Bild.

    Gruß Heiko

    Bild: http://imageshack.us/photo/my-images/30/3785hcb20.jpg
    Zuletzt geändert von Secret94; 10.09.2011, 12:57.
  • Secret94
    Neuer Benutzer
    • 10.09.2011
    • 11

    #2
    Das genaue Problem liegt hierbei bei der Fixierung der Halteklammern, sobald ich die hinmach rutschen die seiten mit nach unten, weil das gewicht der halteklmmern zu stark ist, oder ist die saite zu schwach gespannt? Eigentlich sollten die doch von alleine halten oder?

    Gruß Secret94

    Kommentar

    • Häuptling Webbl

      #3
      Zitat von Secret94
      Eigentlich sollten die doch von alleine halten oder?
      ...eigentlich schon.
      Kannst du mal ein Bild machen mit den Haltezangen beim Bespannvorgang?

      Kommentar

      • Secret94
        Neuer Benutzer
        • 10.09.2011
        • 11

        #4
        ja hier: http://imageshack.us/photo/my-images...scf0102ma.jpg/

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #5
          @Secret94
          Auch wenn die Maschine ein Geschenk ist, damit tust Du Dir keinen Gefallen, wenn Du damit alleine herumexperimentierst. Zum Lernen im Prinzip nicht schlecht, weil wenn Du auf dieser Maschine mal vernünftig besaiten kannst, dann kannst Du auch auf allen anderen Maschinen besaiten. Aber da reichen ein paar Tipps übers Web einfach nicht aus.
          Videos mit Doppelhaltezangen gibt es einige (auf Englisch) auf YouTube: http://www.youtube.com/results?searc...29+clamps&aq=f

          Kommentar

          • Secret94
            Neuer Benutzer
            • 10.09.2011
            • 11

            #6
            ja, ich war ja beim bespannen schonmal dabei, weiß ja prinzipiell wie es geht, ich weiß jetzt woran es liegt und zwar kommt garkeine spannung auf den schläger, des ist des problem, hat jemand ne ahnung wie ich des bei der maschine spannen muss? ohne schnellspannvorritchung?

            Kommentar

            • Häuptling Webbl

              #7
              Hast du nur eine Zange?
              Du brauchst entweder noch eine zweite oder eine Starterklemme.
              Im Prinzip ist der Anfang ja schon richtig - du hast nun die ersten 2 Bahnen miteinander geklemmt. Die erste zu spannende Bahn wäre nun die dritte, welche du (mit einer zweiten Zange) wiederum mit der letzten Saitenbahn fixierst.
              Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich...

              Kommentar

              • morpheus
                Insider
                • 07.06.2010
                • 400

                #8
                Also mal ganz ehlrich, auf solch einer Maschine kommt kein Racket von mir.
                Auch wenn Sie geschenkt ist, damit tust Du Dir und Deinem Racket keinen
                gefallen.

                Kommentar

                • Secret94
                  Neuer Benutzer
                  • 10.09.2011
                  • 11

                  #9
                  Hallo,

                  ja ich habe die Maschine jetzt zu einer 6 Punkt Fixiermaschine umgebaut. Spannung bekomm ich auch drauf, das einzige Problem das ich habe ist dass ich andere Mittelhaltezangen benötige und ich brauche noch so eine Ahle um den Knoten zu machen.

                  Wo bekomm ich das benötigte Werkzeug her?

                  Gruß Secret

                  PS: Ich brauche Zangen und Ahle für Badmintonschläger

                  Kommentar

                  • Secret94
                    Neuer Benutzer
                    • 10.09.2011
                    • 11

                    #10
                    So,

                    also ich habe selber mal gesucht.

                    Als ahle würde ich folgende kaufen: http://www.arfaian.com/default.aspx?ArtNr=10291
                    Starteklemme: http://www.arfaian.com/default.aspx?ArtNr=231


                    Dann fehlen nurnoch 2 Doppelhaltezangen für Badminton, vllt. kann mir da jemand helfen?

                    Kommentar

                    • afeller
                      Experte
                      • 11.03.2010
                      • 514

                      #11
                      Zitat von Secret94
                      Dann fehlen nurnoch 2 Doppelhaltezangen für Badminton, vllt. kann mir da jemand helfen?
                      Die hier kann ich nur empfehlen:


                      Ich besaite trotz dass ich stationaere Zangen habe die Badmintonschlaeger ausschliesslich mit den Yonex Besaitungszangen. Am Ergebnis (von der Haerte) aendert es nichts und man ist wesentlich schneller und Saitenschonender unterwegs.

                      Kommentar

                      • Secret94
                        Neuer Benutzer
                        • 10.09.2011
                        • 11

                        #12
                        alles klar, dann werde ich die bestellen, sind ja doppelhaltezangen oder?

                        Kommentar

                        • Secret94
                          Neuer Benutzer
                          • 10.09.2011
                          • 11

                          #13
                          hmm, habe ein problem bei afrain.com kann man nur ab mind 35 euro bestellen. Wo bekomm ich den sonst ne badmintonahle und ne starteklemme günstig her?

                          Kommentar

                          • Secret94
                            Neuer Benutzer
                            • 10.09.2011
                            • 11

                            #14
                            oder denkt ihr, dass ich mit 2 von den yonex besaitungszangen auch langen und es ohne startklemme funktioniert, bzw. ich benutze 1 von beiden als startklemme?

                            Kommentar

                            • gelbe Filzkugel
                              Benutzer
                              • 10.08.2011
                              • 37

                              #15
                              Schau mal in der Bucht.
                              Der geniale Buchladen, da bestellt mein Kumpel seine Overgrips. Die vertreiben so arfain Zeugs.
                              Vielleicht sind da Deine Zangen und Klemmen dabei.

                              Kommentar

                              Lädt...