Ahle zum Festklemmen.....?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gateway
    Postmaster
    • 04.06.2011
    • 170

    Ahle zum Festklemmen.....?

    Habe heute ein Video gesehen in welchem der Besaiter die Saite in der Knotenöse mit der Ahle festgeklemmt(reingesteckt) hat,
    mir ist das neu da man damit ja auch die Saite beschädigt.
    Er hat ausserdem vorher die Saite mit dem Bespanngewicht Quer über den Schläger angezogen, bzw. wenn das nicht ging einfach direkt über den Rahmen.
    Was haltet Ihr von der vorgehensweise?

    Hier ein link zu dem Video.
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Gar nichts halte ich davon.
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Ein absolutes "no go"!!!

      Kommentar

      • smyk
        Benutzer
        • 30.05.2008
        • 82

        #4
        Abgesehen vom anziehen der Saite (quer) über den Rahmen, sollte er die Ahle von der anderen Saite reinstecken, sonst wird sie durch das Zusammenziehen der Saite aus der Öse rausgeschoben und hält sie nicht. Außerdem positioniert er den Gewichtarm nicht waagerecht. Der Arm kuckt 15°-20° nach oben und das kann schon eine Abweichung von ca. -1,5kG vom Nenngewicht.
        Zuletzt geändert von smyk; 14.09.2011, 14:56.

        Kommentar

        • Kingwes
          Postmaster
          • 10.05.2010
          • 176

          #5
          Welche Methode ist denn am besten um den Knoten zu machen ? Zange der letzten Seite dran lassen und einfach per Hand den Knoten nachziehen? wie in diesem video :
          Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


          ab 5:00 macht er den Knoten.....

          Kommentar

          • smyk
            Benutzer
            • 30.05.2008
            • 82

            #6
            Ja, so ist es besser. Die letzte Saite vor dem Knoten wird dann auch mit 2-3kG stärker angezogen, um den Spannungsverlust (das Stückchen Saite zwischen Kleme und dem Knoten) zu kompensieren. Zum Festziehen des Knotens gibt es auch spezielle Knotenzange. Über Suchfunktion findest Du mehr Info darüber.

            Kommentar

            Lädt...