Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Wow, der Preis für die Ergo Pro ist mal richtig gut. Denn das Teil kann ja noch nicht alt sein. Wer das nötige Kleingeld übrig hat, für den würde sich da sogar die Fahrt nach Frankreich lohnen.
Warum ist eigentlich die TF8000 teurer als die Ergo Pro bzw. was kann die denn mehr. Außerdem ist die TF8000 ja gar kein aktuelles Modell mehr.
Schrank drunter, elektronische Saitenlängenmessung - das fällt mir so auf Anhieb ein.
Außerdem liegt der Preis der Ergo Pro doch 200 € über der TF 8000.
Zuletzt geändert von LittleMac; 23.09.2011, 13:55.
Zum einen meinte ich den Neupreis und zum Anderen ist die Ergo Pro ja auch ein aktuelles Modell. Dafür erschient mir die TF8000 noch teuer.
Das müssen wir aber hier auch nicht breittreten. Ich wollte nur wissen, ob es hier einen triftigen Grund gibt wie andere Elektronik oder besserer Aufspannkorb etc.
Kommentar