Hallo,
ich bin noch kein versierter Besaiter aber schon bringt mir ein Bekannter seinen gerissenen Schläger inkl. einer Rolle Saite die er gerne hätte.
Ich habe also gleich losgelegt und festgestellt das die Saite meiner Meinung nach durch die Haltezangen beschädigt wird. Wenn ich die Saite so einspanne das sie NICHT durchrutscht, was ja Sinn und Zweck der Übung sein sollte, sieht sie so aus wie auf dem Bild. Schraube ich die "Spannkraft" der Haltezangen etwas runter, rutscht mir die Saite durch.
Ich habe bisher nur meine Schläger und die meiner Familie mit einer schwarzen Babolat, welche bei meiner gebraucht gekauften Pro´s Pro Pioneer dabei war, bespannt. Bei der schwarzen Saite ist mir das bisher noch nicht aufgefallen, sicherlich aufgrund der Farbe.
Was mach ich aber nun. Wenn ich den Schläger so bespanne sagt doch mein Bekannter das das so nicht sein kann??!!
ich bin noch kein versierter Besaiter aber schon bringt mir ein Bekannter seinen gerissenen Schläger inkl. einer Rolle Saite die er gerne hätte.
Ich habe also gleich losgelegt und festgestellt das die Saite meiner Meinung nach durch die Haltezangen beschädigt wird. Wenn ich die Saite so einspanne das sie NICHT durchrutscht, was ja Sinn und Zweck der Übung sein sollte, sieht sie so aus wie auf dem Bild. Schraube ich die "Spannkraft" der Haltezangen etwas runter, rutscht mir die Saite durch.
Ich habe bisher nur meine Schläger und die meiner Familie mit einer schwarzen Babolat, welche bei meiner gebraucht gekauften Pro´s Pro Pioneer dabei war, bespannt. Bei der schwarzen Saite ist mir das bisher noch nicht aufgefallen, sicherlich aufgrund der Farbe.
Was mach ich aber nun. Wenn ich den Schläger so bespanne sagt doch mein Bekannter das das so nicht sein kann??!!
Kommentar