Pro's Pro SX01 Kalibrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitK
    Neuer Benutzer
    • 28.12.2011
    • 3

    Brauche Hilfe Pro's Pro SX01 Kalibrieren

    Hallo
    habe ProsPro SX01 neu gekauft. Beim Bespannen riss entweder Saite oder die Zangenhalterung rutschte am Ende des Bespannungsvorgangs durch.
    Jetzt habe ich mit Prospro Kallibrator entsprechend der Prospro Anleitung kallibriert und festgestellt, dass auf dem Maschinen-Display 20 kg angezeigt werden, der Kallibrator aber schon auf 30 kg steht, d.h. für mich dass die Maschine immer 10 kg zu hoch zieht?
    Wie kann ich Kallibrator und Display-Anzeige angleichen?
    Grüße PitK
    Zuletzt geändert von PitK; 10.01.2012, 18:03.
  • MH9629
    Neuer Benutzer
    • 26.10.2011
    • 4

    #2
    Hallo
    habe ProsPro SX01 neu gekauft. Beim Bespannen riss entweder Saite oder die Zangenhalterung rutschte am Ende des Bespannungsvorgangs durch.
    Jetzt habe ich mit Prospro Kallibrator entsprechend der Prospro Anleitung kallibriert und festgestellt, dass auf dem Maschinen-Display 20 kg angezeigt werden, der Kallibrator aber schon auf 30 kg steht, d.h. für mich dass die Maschine immer 10 kg zu hoch zieht?
    Wie kann ich Kallibrator und Display-Anzeige angleichen?
    Grüße PitK

    Hi,
    erst mal hast du noch nicht kalibriert, lediglich geprüft oder verglichen. Oder hast du doch schon an Schrauben gedreht? Ich verstehe deine Aussage so, dass du nach Anleitung von Pros Pro lediglich deine eingestellte Zugkraft überprüft hast. Mit Hilfe dieses mehr oder weniger genauen Kalibrators.
    Klar, wenn die Anzeige 20kg anzeigt, die Waage aber 30 kg anzeigt ist da was faul. Ich weiss nicht wo du die Maschine gekauft hast und wie Pros Pro sowas handhabt, ABER ich würde da mal ganz schnell nachfragen, ob das bei denen normal ist und das Teil zurückschicken.
    Das nächste ist dich zu informieren ob du nicht mit deiner Gewährleistung spielst, wenn du das selber machst. Ich kenne die PP Maschinen nicht. Normalerweise gibts im Gehäuse seitlich ein Loch. Da muss man mit nem 3er oder 4er Inbussschlüssel rein und drehen. Aber vorsicht, könnte mir vorstellen, dass die Schlauköpfe ein Farbsiegel an der Schraube angebracht haben, eben wegen Gewährleistung.
    Ach so noch was. 30kg sollten Saite und Halterung durchaus auch durchhalten. Schätze du musst mal noch die Zangen und Füße richtig einstellen.
    Ich frag mich ob es ein Bausatz zum selber zusammenbauen war?
    Gruß

    Kommentar

    • anburme

      #3
      @PitK
      mit dem Prospro Kallibrator habe ich auch so meine Erfahrungen. ich empfehle dir ihn unbedingt zuerst einmal zu Überprüfen. Besorge dir verschiedene Gewichte und teste so deinen Kallibrator. Meinen habe ich dann selbst durch drehen der Federspannung innen nachjustiert. Er ging ~2 kg falsch. Erst wenn du dir sicher bist mit dem Kallibrator würde ich an der Maschine drehen.

      Kommentar

      • YBCO

        #4
        Zitat von PitK
        Hallo
        habe ProsPro SX01 neu gekauft. Beim Bespannen riss entweder Saite oder die Zangenhalterung rutschte am Ende des Bespannungsvorgangs durch.
        Jetzt habe ich mit Prospro Kallibrator entsprechend der Prospro Anleitung kallibriert und festgestellt, dass auf dem Maschinen-Display 20 kg angezeigt werden, der Kallibrator aber schon auf 30 kg steht, d.h. für mich dass die Maschine immer 10 kg zu hoch zieht?
        Wie kann ich Kallibrator und Display-Anzeige angleichen?
        Grüße PitK
        In der englischen Anleitung ist es beschrieben und bebildert.

        Kommentar

        Lädt...