Knotenvarianten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Schmitt

    Knotenvarianten

    Hallo zusammen,



    bespanne immer mit dem 0815-Knoten, d.h. normaler doppelter Knoten. Benutzt
    ihr andere Varianten, und wenn ja, worin liegen die Vorteile?



    Grüße,



    Martin
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi,



    hat ja lange gedauert, aber immerhin :



    - üblicherweise der 08/15 Doppelknoten nach der

    "Over Under Through" Methode, wobei gerade bei dickeren

    Saiten schon ein einfacher ausreichen sollte.



    Beim Start der Quersaiten nehme ich folgenden Knoten :



    Saite durch Öse führen und 2x um die Längssaite herumführen.

    Dabei erhält man 2 Schlaufen, durch die man dann wieder das Saitenende
    führt, und zwar vom Rahmen aus ! Jetzt etwas festziehen.



    Der Knoten hat den Vorteil, daß er sich beim Spannen selber weiter festzieht,
    Spannungsverlust ausgeschlossen, durchrutschen (da dicker) eigentlich
    auch nicht möglich.



    Gruß

    Kommentar

    Lädt...