Neue Besaitungsmaschine - Entscheidung fällt schwer!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kobel
    Postmaster
    • 04.02.2012
    • 161

    Brauche Hilfe Neue Besaitungsmaschine - Entscheidung fällt schwer!!!

    hallo leute. bin neu hier und habe schon einige tage gelesen. ich stehe davor mir meine allererste maschine zuzulegen, da ich ca 10 saiten im monat durchknalle und das auf dauer zu teuer wird.
    da ich mich schon reichlich informiert habe, sind mir einige maschinen ins auge gefallen. es geht um die PREMIUM STRINGER 3600, Tyger StringECO 45 oder Signum Pro S3000. Ich glaube als Einsteiger mache ich da mit keiner was verkeht oder? alternativ käme auch noch ne günstige pro´s pro electronic in frage. ich kann mich einfach nicht entschieden. habt ihr ein paar tipps??
    danke im vorraus. thomas
    Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg
  • redsub
    Postmaster
    • 12.04.2010
    • 258

    #2
    Keine Premium Stringer

    Ansonsten noch Peters String Progressive. Ist baugleich zur Gamma Maschine.

    Kommentar

    • kobel
      Postmaster
      • 04.02.2012
      • 161

      #3
      ne gamma x-6fc hatte ich auch schon überlegt...meinst du diese? weil die bei peters ja wesentlich günstiger ist!?! und gelesen hab ich nur gutes drüber auch.
      und warum keine premium stringer???
      Zuletzt geändert von kobel; 05.02.2012, 00:27.
      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

      Kommentar

      • redsub
        Postmaster
        • 12.04.2010
        • 258

        #4
        Kann dir die Peters Maschine nur empfehlen. Bin relativ sicher, dass es eine umgelabelte Gamma ist.
        Hatte davor eine Premium Stringer. Zwischen den Maschinen liegen jedoch Welten!
        Ansonsten hätte ich Dir noch die Signum Pro ans Herz gelegt.

        Kommentar

        • kobel
          Postmaster
          • 04.02.2012
          • 161

          #5
          bei peters ist das miese, dass die im moment 82 tage lieferzeit für die maschine haben. die signum pro war bislang auch mein favorit, wenn auch am teuersten.
          was meinst du zur astis sensation? sieht auch sehr ähnlich aus.
          Zuletzt geändert von moya fan; 05.02.2012, 09:53. Grund: direktverlinkung
          Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

          Kommentar

          • redsub
            Postmaster
            • 12.04.2010
            • 258

            #6
            Ja, sollte auch so aufgebaut sein.
            Ansonsten schau mal bei tennispro fr

            Dort gibt es die Maschine auch.

            Hatte auf meine Maschine auch 40 Tage warten müssen. Kann sehr nervig sein.

            Kommentar

            • kobel
              Postmaster
              • 04.02.2012
              • 161

              #7
              379 ist ja auch ok.....dafür gibts ein paar saiten dabei...nur die frage ist, wie das mit dem support im garantiefall ist
              Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

              Kommentar

              • redsub
                Postmaster
                • 12.04.2010
                • 258

                #8
                Wobei sie den Preis auch anpassen, wenn man ihnen schreibt.... steht sogar im Text.... Wegen der Garantie würde ich denen schreiben. Die antworten recht zügig.

                Kommentar

                • kobel
                  Postmaster
                  • 04.02.2012
                  • 161

                  #9
                  das werd ich mal am montag versuchen. mal schauen ob noch ein paar andere leute morgen ihren senf dazu geben :-) vllt hat ja noch wer nen heißen tipp oder kaufempfehlung für mich. wäre bereit so 500€ incl. werkzeug und ne billige rolle zum üben auszugeben. deswegen ist das angebot auf der gammaseite auch nicht schlecht.
                  Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                  Kommentar

                  • redsub
                    Postmaster
                    • 12.04.2010
                    • 258

                    #10
                    Anonsten natürlich noch Maschinen von Stringway. Sind neu über den 500 Euro gelegen, aber ab und zu günstig in der Bucht zu bekommen.

                    Kommentar

                    • kobel
                      Postmaster
                      • 04.02.2012
                      • 161

                      #11
                      ja stringway ist ja wohl das beste was man an hebelmaschinen bekommt auf dem markt. aber da würde ich wenn die ml100 haben wollen und die ist für mich als anfänger mit vllt 100 schlägern im jahr schlichtweg zu teuer. da bin ich bei knapp 800 euronen mit concorde system.

                      hat denn noch wer anregungen oder infos für mich?
                      es stehen noch zur auswahl für mich: astis snesation , signum pro s3000 , gamma x-6fc , peter´s string progressive oder als elektrische alternative Pro's Pro Electronic TX-500N ....
                      Zuletzt geändert von kobel; 05.02.2012, 10:01.
                      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                      Kommentar

                      • nitram0393
                        Insider
                        • 01.02.2011
                        • 410

                        #12
                        Gamma X-6FC = Peter's String Progressive (= Astis Sensation?). Von der Pro's Pro würde ich dir eher abraten. Der Aufspannkorb und die Zangen können mit denen einer Signum Pro oder Gamma nicht mithalten.
                        Wenn du lange Spaß an der Maschine haben möchtest, würde ich dir zur S-3000 raten.

                        Kommentar

                        • kobel
                          Postmaster
                          • 04.02.2012
                          • 161

                          #13
                          ok...danke so hat redsub das ja auch gemeint. ist nur der preisunterschied der maschinen enorm.zwar bekomm ich bei gamma noch einiges an saiten dazu, aber zahle auch über 100€ mehr als bei peters....und ob die saiten es wert sind ist fragwürdig denk ich.
                          Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                          Kommentar

                          • El Rey
                            Veteran
                            • 04.01.2010
                            • 1882

                            #14
                            Wenn du ein bisschen Geld über hast ist die Stringway MS 200 absolut empfehlenswert. 10 Saiten pro Monat sind um die 120 Schläger die du pro Jahr machst, da lohnt sich der Comfort schon.
                            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                            Kommentar

                            • kobel
                              Postmaster
                              • 04.02.2012
                              • 161

                              #15
                              leider hab ich nicht so viel über. und noch 3 monate sparen wollt ich auch nicht unbedingt.jetzt fangen die mannschaftsspiele an und 2 turniere kommen noch...das werden wieder soviele schläger das ich das geld lieber jetzt schon in eine maschine investiere...zahle zwar nur 8€ fürs besaiten (plus meine rollen), aber das sind auf die nächsten wochen auch wieder locker 100-150€...
                              Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                              Kommentar

                              Lädt...