Neue Besaitungsmaschine - Entscheidung fällt schwer!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redsub
    Postmaster
    • 12.04.2010
    • 258

    #16
    Sowohl mit der String Progressive als auch der Signum machst du keinen Fehler. Und die Maschinen schaffen locker mehr als 10 Saiten pro Monat ;-)

    Ich bin der Meinung, dass man mehr als 400 Euro nicht ausgeben muss. Der Rest ist Luxus. Besser geht es immer, so viel ist klar. Aber auch nötig?

    Kommentar

    • kobel
      Postmaster
      • 04.02.2012
      • 161

      #17
      ich habe nach frankreich ne mail bezüglich deren maschine und garantiefall geschrieben. morgen werd ich bei peters anrufen und nachfragen ob die 82 tage lieferzeit bestehen bleiben. ansonsten werd ich mir die woche die s3000 bestellen denke ich. bei gamma werd ich aber auch nochmal anfragen bezüglich eines preisnachlass auf die x-6fc...
      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

      Kommentar

      • wallisan
        Neuer Benutzer
        • 23.07.2007
        • 23

        #18
        Neue maschine

        Hallo
        Frag doch mal bei Martin nach

        Der kann auch die ein oder andere Machine günstiger besorgen.

        Mfg
        Zuletzt geändert von moya fan; 05.02.2012, 20:05. Grund: verstoß gegen forenregeln

        Kommentar

        • kobel
          Postmaster
          • 04.02.2012
          • 161

          #19
          werd ich direkt mal tun..

          danke
          Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

          Kommentar

          • kobel
            Postmaster
            • 04.02.2012
            • 161

            #20
            schon geschehen!mal schauen ob und wann der antwortet....
            die s-3000 ist ja im moment überall ausverkauft...
            dys thema stringway ist auch noch nicht so ganz vom tisch, trotz des relativ hohen anschaffungspreis....das hat sich nach einem jahr wieder armortisiert...und wenn man es kann, kommen mit sicherheit auch vereinskollegen auf einen zu, das man ein paar freundschaftsdienste verrichten kann :-)
            Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

            Kommentar

            • nitram0393
              Insider
              • 01.02.2011
              • 410

              #21
              Zitat von kobel
              schon geschehen!mal schauen ob und wann der antwortet....
              die s-3000 ist ja im moment überall ausverkauft...
              dys thema stringway ist auch noch nicht so ganz vom tisch, trotz des relativ hohen anschaffungspreis....das hat sich nach einem jahr wieder armortisiert...und wenn man es kann, kommen mit sicherheit auch vereinskollegen auf einen zu, das man ein paar freundschaftsdienste verrichten kann :-)
              In aller Regel antwortet Martin sehr schnell auf Anfragen!

              Eine Stringway ist sicherlich auch ne feine Sache. Vor allem der feststellbare Drehtisch (bei der Besaitung von Prince-Rackets mit den EXO3-Port sehr nützlich) und der mechanische Constant-Pull sind shon erhebliche Vorteile gegenüber der Signum Pro oder Gamma.
              Bedenke allerdings, dass man bei der Stringway auch noch die ~60€ in das Concorde-System investieren sollte.

              Kommentar

              • kobel
                Postmaster
                • 04.02.2012
                • 161

                #22
                das concorde system war schon eingeplant...und die 92er zangen....aber das sind verdammte 790€.... :-(
                Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                Kommentar

                • nitram0393
                  Insider
                  • 01.02.2011
                  • 410

                  #23
                  Hm...ich bin mir halt auch nicht sicher, ob man auf das Concorde-System verzichten kann. Da man den Drehtisch ja fixieren kann, sollte es zur Not auch ohne gehen. Die Frage ist halt nur, ob durch die größere Reibung irgendein Nachteil bzgl. Ösenverschleiß und Spannungshärte auftritt.
                  Auf das T92-Zangensystem könnte man sicherlich auch verzichten. Zumal die T98 Zangen ja auch ein bisschen weniger Spiel haben sollen als die T92.

                  Kommentar

                  • kobel
                    Postmaster
                    • 04.02.2012
                    • 161

                    #24
                    sry meinte die 98er...hab mich vertan...
                    aber der preis der preis....hab ein paar emails an versender geschickt....mal schauen was da morgen/übermorgen so kommt...
                    Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                    Kommentar

                    • kobel
                      Postmaster
                      • 04.02.2012
                      • 161

                      #25
                      hab mir auch nochmal die stringprofi 52 von tyger genauer angeschaut...die sieht auch schon sehr gut verarbeitet aus...und 5 jahre garantie ist ja auch was...
                      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                      Kommentar

                      • kobel
                        Postmaster
                        • 04.02.2012
                        • 161

                        #26
                        also ich hab nochmal alles so durchkalkuliert...und ne stringway wird zu teuer...also fällt dieser punkt schonmal weg... kann wer was zur stringprofi52 von tyger im vergleich zur s3000 sagen??? string progressive von peters ist nicht lieferbar...ansonsten halt noch die gamma x-6fc
                        Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                        Kommentar

                        • nitram0393
                          Insider
                          • 01.02.2011
                          • 410

                          #27
                          S-3000: guter Ruf, gute Verarbeitungsqualität.

                          Tyger Stringprofi 52: gute Zangen (5 Zacken), 5 Jahre Garantie, einfacher zu arretierender Aufspannkorb (beide "Arme" über eine Einstellschraube zu bedienen)

                          Ich denke, bei den beiden Maschinen ist es wirklich nur Geschmackssache. Warte aber auf jeden Fall mal auf das Angebot von TSS-Tennis für die S-3000.

                          Kommentar

                          • kobel
                            Postmaster
                            • 04.02.2012
                            • 161

                            #28
                            ja ich warte morgen erstmal ab auf jedenfall....sind ja noch mehr mails unterwegs...der vorteil bei der tyger ist, ich kenne jemanden von tennisplanet und kann etwas rabatt raushandeln....
                            Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

                            Kommentar

                            • nitram0393
                              Insider
                              • 01.02.2011
                              • 410

                              #29
                              Das hier wäre eventuell auch noch eine Alternative. Eigentlich wollte ich schon selbst zuschlagen, aber ich hab momentan das Geld nicht. (scheiß Lichtmaschine )



                              Es handelt sich dabei um einen Klon der Prince 6000, wenn ich mich nicht täusche.

                              Kommentar

                              • El Rey
                                Veteran
                                • 04.01.2010
                                • 1882

                                #30
                                Zitat von nitram0393
                                Hm...ich bin mir halt auch nicht sicher, ob man auf das Concorde-System verzichten kann.
                                Ist das Concorde-System nicht sowieso nun standard bei den Stringway Maschinen? Wenn ich micht recht entsinne ist das doch jenes System, welches es einem erlaubt den Drehtisch zu neigen, um somit die Ösenpaare im Schlägerherz besser oder besser gesagt überhaupt zu bedienen, da die Saiten dann gerade und ohne Winkel in die Klemmbacken geführt weren können. Andernfalls - dank der Fixierung - entsteht ein schräger Winkel.
                                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                                Kommentar

                                Lädt...