Hallo Forum,
hab mich schon durch so einiges durchgelesen hier. Echt super Forum. So genug geschleimt
Ich will mir eine kleine Bespannungsmaschine (nur) für Badmintonschläger holen. War schon kurz davor die große Stringway ML100 zu kaufen bis mich ein Badmintonkollege auf folgende Idee brachte.
Er sagte, kauf dir eine Pro's Pro Shuttle Express für 180 Euro, fädel den Schläger komplett (längs und quer) vor und bespann den Schläger einfach innerhalb von 10-15 Minuten. Wie das genau geht weiß er auch nicht. Er hat es aber mal bei jemandem gesehen...
Jetzt meine Frage: Ist das wirklich möglich den kompletten Schläger vorzufädeln, dann zu bespannen und fertig?! Falls ja gibt es davon Videos, Anleitungs-PDF's oder sonstiges Info-Material?! Erfahrungsberichte?
Danke im voraus.
pabu
hab mich schon durch so einiges durchgelesen hier. Echt super Forum. So genug geschleimt

Ich will mir eine kleine Bespannungsmaschine (nur) für Badmintonschläger holen. War schon kurz davor die große Stringway ML100 zu kaufen bis mich ein Badmintonkollege auf folgende Idee brachte.
Er sagte, kauf dir eine Pro's Pro Shuttle Express für 180 Euro, fädel den Schläger komplett (längs und quer) vor und bespann den Schläger einfach innerhalb von 10-15 Minuten. Wie das genau geht weiß er auch nicht. Er hat es aber mal bei jemandem gesehen...
Jetzt meine Frage: Ist das wirklich möglich den kompletten Schläger vorzufädeln, dann zu bespannen und fertig?! Falls ja gibt es davon Videos, Anleitungs-PDF's oder sonstiges Info-Material?! Erfahrungsberichte?
Danke im voraus.
pabu
Kommentar