Schläger bei der Besaitung kaputt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • unbekannt

    Schläger bei der Besaitung kaputt

    Hi,



    bei meinem allersten Besaitungsversuch habe ich gleich meinen Lieblingsschläger
    kaputtgemacht. Zwar ist das Schlägerherz während der Besaitung gebrochen,
    obwohl ich nicht zu hart bespannt habe.



    Während der Bespannung habe ich zweimal Fixierungen lockerdrehen müssen,
    weil sie sonst die Ösen verdecken. Kann das der Grund für die fatale Folge
    sein. Oder ist die Fixierung dür das Herz nicht hart genug eingestellt?



    Für jede Antwort und Idee bin ich dankbar.
  • Jens Husung

    #2
    wie fest hast du die fixierung oben und unten angezogen??? ich vermute
    mal, daß dies zu fest war. Das man die seitlichen Halterungen mal lösen
    bzw. nachziehen muss ist nichts ungewöhnliches

    Kommentar

    • unbekannt

      #3
      Mein Schläger hat 16 Längstsaiten mit 8 im Herz. So habe ich erstmal 2
      Saiten auf der linken Seite bespannt und dann die komplette rechte Seite
      gespannt und festgeknotet. Danach bin ich mit der linken Seite fortgefahren
      und habe dann 2 äußsten Längstsaiten erstmal unbespannt gelassen, sondern
      mit den Quersaiten weitergemacht. Nachdem alle Quersaiten bespannt sind,
      habe ich erst die letzten beiden Längstsaiten bespannt und festgeknotet.
      Ist dieses Bespannmuster OK?

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Bei Deiner Methode war der Rahmen auf jeden fall ungleichmäßig belastet.
        Man sollte immer darauf achten, keine einseitige Belastung auf den Schläger
        wirken zu lassen. Dazu gehört z.B., daß man abwechselnd links und rechts
        die Längssaiten zieht. Und warum machst Du die zwei letzten Längssaiten
        denn erst ganz am Schluß? Hast Du die Quersaiten vom Kopf zum Herz bespannt?

        Kommentar

        • unbekannt

          #5
          Ja, die Quersaiten habe ich schon vom Kopf zum herz bespannt. Ich habe
          zwei Längstsaiten freiegelassen, weil ich sonst einige Ösen für Quersaite
          verdecke und die Saiten nicht so leicht durchziehen kann.

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #6
            Das Problem, daß manche Ösen durch Saiten verdeckt sind, kann man am einfachsten
            lösen, indem man eine sog. Troja-Ahle benutzt. Diese besteht aus einem
            Dorn, der in einem Kanal läuft. Dorn+Kanal werden von außen durch die
            blockierte Öse geschoben, dann wird der Dorn nach hinten zurückgezogen,
            die Saite in den Kanal geschoben und Dorn+Saite durch die Öse nach außen
            gezogen.

            Falls einem die Troja-Ahle zu teuer ist, kann man auch versuchen, die
            Saite an der Spitze möglichst schräg zuzuschneiden, meistens hilft das
            sehr gut bei blockierten Ösen.

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Sorry, aber das habe ich ja noch nie gehört. Damit dürfte ja einigermaßen
              offensichtlich sein, warum der Schläger gebrochen ist. Es wirken ja gerade
              beim Bespannen sehr starke kräfte auf den Rahmen.

              Vielleicht solltest du dir vorher erstmal durchlesen wie man einen Schläger
              korrekt bespannt. Entweder auf Jens Seite oder in der "Bedienungsanleitung".
              Außerdem würde ich erstmal einige Probebesaitungen an älteren Schlägern
              vornehmen.



              Für dein Ösenproblem befolge einfach Jens Ratschläge. Ich habe in 10 Jaren
              besaiten nie eine Troja-Ahle benötigt (wenn auch manchmal vermißt).
              Mittlerweile sind ja die Hersteller glücklicherweise dazu übergegangen,
              die Ösen wo zwei Saiten durch müssen, entsprechdn groß zu dimensionieren,
              so dass das gefummle entfällt. zumindest bei den neuen Wilson ist das
              so. Ansonsten hilft es die jeweiligen Ösen vor dem bespannen vorsichtig
              mit einer Ahle zu weiten.

              Kommentar

              • unbekannt

                #8
                Hi,



                erstmal vielen vielen Dank für die guten Tips. Wenn ich mal zusammenfassen
                darf, man fängt in der Mitte mit den Längstsaiten an und arbeitet gleichmäßig
                nach links und rechts weiter, bis alle Längstsaiten gespannt sind. Auf
                einer Seite wird dann festgeknotet und auf der anderen Seite fährt man
                von Kopf bis Herz mit den Quersaiten fort.

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  @wang

                  Das ist so korrekt. Es sei denn, Du kommst mit der letzten Längssaite
                  am Schlägerherz raus, dann mußt Du mit der 4-Knoten-Methode besaiten,
                  also die Längssaite festknoten und dann getrennt mit den Quersaiten am
                  Schlägerkopf anfangen.

                  Kommentar

                  • esingen
                    Neuer Benutzer
                    • 21.12.2024
                    • 8

                    #10
                    ich besaite immer mit 4 Knoten.

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8272

                      #11
                      Hi !

                      eine Troja-AHle würde ich mir auf jeden Fall zulegen, insbesondere dann
                      wenn ich sehr weihe Saiten benutze. Ist einfach eine gute Hilfe.

                      Ich bespann meine Schläger immer relativ gleichmässig: 2-3 Saiten links,
                      dann rechts, usw.



                      Wenn der Schlägher noch nicht alt war, würde ich ihn einschicken. Es könnte
                      doch eventuell ein Materialfehler vorliegen.

                      Gruss

                      Howy
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • AlphA

                        #12
                        Ich würde auch keine Fixierung lösen...denn die ist ja da denn Rahmen
                        in der Form zu halten und wenn man Sie dann aufmacht hätte man Sie erst
                        gar nicht gebraucht!



                        Ich kann auf jeden Fall immer alle Löcher erreichen ist zwar manchmal
                        ein bischen kompliziert es geht aber auch ohne die Fixierung zu öffnen!



                        So far AlphA

                        Kommentar

                        Lädt...