Ivan Lendl's 8-Knoten-Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Ivan Lendl's 8-Knoten-Besaitung

    Beim Cup Of Legends in Frankfurt bestach Ivan Lendl nicht nur durch einen überragenden ersten Satz gegen Pat Cash, sondern was einem Besaitungsfreak natürlich sofort auffiel war die ungewöhnliche Färbung der Saiten im Sweetspot. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß Ivan Lendl in seinem Bosworth Schläger offensichtlich die mittleren 10 Längssaiten und die mittleren 10 Quersaiten (etwas in Richtung Schlägerkopf verschoben) mit einer anderen Saite bespannen läßt als jeweils die äußeren Saiten:



    Meine Vermutung lautet: Schwarz = Poly, Natur = Darm

    Kann das jemand verifizieren?

    Der Schläger an sich ist schon interessant. Mehr dazu gibt es auf http://www.bosworthtennis.com.

  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Ist mir neulich auch schon aufgefallen. Aber wie kommst Du auf acht Knoten? Sechs reichen locker, ggf. sogar vier. Wobei der Übergang von schwarzen Längs- zu Quersaiten dann schon verdammt weit auf dem Rahmen läuft.

    Kommentar

    • Kingwes
      Postmaster
      • 10.05.2010
      • 176

      #3
      coole kombo

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #4
        Was ist denn jetzt der Hauptzweck der Sache?
        Klar, durch die Poly gibt es gute Kontrolle/Spin im Sweetspot.

        Aber
        1) Bei Treffern außerhalb des Sweetspots mehr Gefühl durch Darm, um den Schlag doch noch irgendwie erfolgreich spielen zu können?
        2) Mehr Weichheit im Saitenbett allgemein durch den Darmanteil (die Poly-Längssaiten liegen ja zumindest teilweise auch auf Darmsaiten auf)?

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          und schön Blei drauf geklebt
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8271

            #6
            Zitat bei Talk Tennis "He is using Tecnifibre Black Code in the middle mains and middle crosses with natural gut in the outer strings"
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • El Rey
              Veteran
              • 04.01.2010
              • 1882

              #7
              Es geht wie LM schon gesagt hat auch mit 4 Knoten, ist aber eine ganz schöne Arbeit. Hier mein Versuch von heute:

              BILD4706.jpg
              -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
              -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
              -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

              Kommentar

              • RumsDi
                Veteran
                • 27.03.2010
                • 1525

                #8
                Wie bespannt man denn sowas? Du hast zu erst die schwarze Saite bespannt. Praktisch 2 Knoten-mäßig und dann die weiße auch mit 2 knoten?
                Da laufen die Saiten aber doch ewig am Rahmen entlang?
                Favorite Player: Fernando Verdasco
                "Play Hard, Go Pro!"

                Kommentar

                • Jens
                  Administrator
                  • 13.09.2001
                  • 6612

                  #9
                  Sehr cool El Rey, wie spielt sich das Ding nun im Vergleich zu einer reinen Poly?

                  Kommentar

                  • derluecke
                    Postmaster
                    • 05.06.2009
                    • 161

                    #10
                    Sehe ich da…

                    einen kleinen Besaitungsfehler ;-)
                    Gott, wie ich das hasse, sieht man immer erst nach dem abknoten.

                    Kommentar

                    • El Rey
                      Veteran
                      • 04.01.2010
                      • 1882

                      #11
                      Zitat von derluecke
                      einen kleinen Besaitungsfehler ;-)
                      Gott, wie ich das hasse, sieht man immer erst nach dem abknoten.
                      Gutes Auge!
                      Habe mich schon sehr konzentrieren müssen, doch durch das unrerelmäßige Besaiten (mal eine LS auslassen, dann die 3. nehmen, dann von den LS auf die QS wechseln, da eine auslassen etc.) habe ich mich irgendwo verzählt und am Ende war eine Längsbahn und eine Querbahn leider gleich Aber gut aufgepasst Für einen Versuch dennoch okay finde ich
                      -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                      -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                      -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                      Kommentar

                      • El Rey
                        Veteran
                        • 04.01.2010
                        • 1882

                        #12
                        Zitat von RumsDi
                        Wie bespannt man denn sowas? Du hast zu erst die schwarze Saite bespannt. Praktisch 2 Knoten-mäßig und dann die weiße auch mit 2 knoten?
                        Da laufen die Saiten aber doch ewig am Rahmen entlang?
                        Richtig, ich habe mit der schwarzen Poly gestartet, anschließend die weiße Saite von außen kommen besasaitet. Und ja, bei 4 Knoten laufen die Saiten hin und wieder relativ lang über den Rahmen (v.a. beim Abknoten der Längssaiten, die ja mitten im Sweetswpot als Quersaiten enden...)

                        Zitat von Jens
                        Sehr cool El Rey, wie spielt sich das Ding nun im Vergleich zu einer reinen Poly?
                        Habe ich noch nicht probiert, wüsste aber auch nicht, wie ich bewerten sollte, da ich den Schläger nicht mehr gewohnt bin und zudem die Saitenkombi noch nicht gespielt habe.
                        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                        Kommentar

                        • derluecke
                          Postmaster
                          • 05.06.2009
                          • 161

                          #13
                          Kann ich mir vorstellen, dass das merkwürdig war. Hätte ich mich auch nicht rangetraut.
                          War ja auch nicht böse gemeint.
                          Interessant finde ich die Sache schon, so für die eignen Schläger

                          Kommentar

                          • El Rey
                            Veteran
                            • 04.01.2010
                            • 1882

                            #14
                            Zitat von derluecke
                            Kann ich mir vorstellen, dass das merkwürdig war. Hätte ich mich auch nicht rangetraut.
                            War ja auch nicht böse gemeint.
                            Interessant finde ich die Sache schon, so für die eignen Schläger
                            Weiß schon wie Du es gemeint hast, habs ja auch nicht als Vorwurf aufgenommen Hätte mich ehrlich gesagt selbt gewundert wenns problemlos verlaufen wäre
                            Den Webefehler habe ich schon vor dem Abknoten bemerkt, konnte es aber aufgrund des wirren Musters nicht mehr beheben
                            P.S.: War natürlich mein eigener Schläger
                            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                            Kommentar

                            • El Rey
                              Veteran
                              • 04.01.2010
                              • 1882

                              #15
                              Heute auf der Twitter-Seite von P1 gesehen:

                              Zuletzt geändert von Jens; 02.06.2012, 10:29. Grund: Bild direkt eingebunden
                              -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                              -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                              -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                              Kommentar

                              Lädt...