Im Anhang findet ihr die Stringing-Instructions von Head für die einzelnen
Modelle. Als Neuling kommt mir das doch teilweise etwas unverständlich
vor, bzw. weiß ich nicht, ob ich das alles richtig verstehe....was bei
Jens´ Besaitungsmustern noch eindeutig klar ist, ist hier doch diskutabel...
Aaaaaaaaaaalso. Ich hab den i.extreme. (18/19 Bespannungsbild). Da das
Teil 8 Ösen im Herz hat, liegt die 4-Knoten-Methode auf der Hand. Soweit
klar.
Spalte "Start M´s". (M für Längssaite, soviel ist mir inzwischen klar).
Bei mir als Vorgabe: H
"H" für heart? nö. "H" wie Head. Also Kopf. Denke ich zumindest, wenn
ich das mit einem Beispiel von Wilson vergleiche....
Hyper Pro Staff 6.1 Stretch Midplus 95
String Tension : 53-63 lbs.
String Length : 37' (ss:10") or (20'M's and 17' X's)
String Pattern : 18 x 20
Start Main : at Head. Mains skip 8H, 10H, 8T and 10T. Tie off M's at 9T.
One Piece : Start X's at Bottom at 8T. Top X: 8H. Tie off X's at 5H.
Two Piece : Start X's at Top at 8H. Bottom X: 8T. Tie off X's at 5H and
13T.
Was "T" dann ist (ich dachte "Top"), bleibt das Geheimnis. Ich nenns mal
"tail"....
Weiter im Text. Ich starte also am Kopf mit den Ösen 1+2 von der Schlägermitte
weg (weil 8 Ösen im Herz), setze die Klammer und spanne die Saite auf
mein eingestelltes Gewicht.
Spalte Main´s Skip: die hier genannten Ösen bleiben frei. Also die 8+10
am Herz, die 9. vom Kopf. Ok, klar.
"Tie off M´s": Meine Längssaiten verknote ich an der 9. Öse vom Herz aus?
Die Quersaiten starten an der 9. Öse am Kopf und enden an der 8. Öse am
Herz. Klingt logisch.
"Tie off"??? Bedeutet das, ich soll meine Quersaiten mit den Längssaiten
an der 6. Öse am Kopf und der 7. Öse am Herz verknoten?
Dann wärs ja soweit FAST klar.
Oder habe ich was falsch interpretiert? Sollte jemand sich die Mühe gemacht
haben, dies einigermaßen nachvollziehen zu wollen, wäre ich für Tipps,
Verbesserungen etc... seeeeeehr dankbar....
(Was bekommt man für den konfusesten, längsten thread???
)
Aber vielleicht hilft dem einen oder anderen wenigstens die Datei im Anhang..............
Modelle. Als Neuling kommt mir das doch teilweise etwas unverständlich
vor, bzw. weiß ich nicht, ob ich das alles richtig verstehe....was bei
Jens´ Besaitungsmustern noch eindeutig klar ist, ist hier doch diskutabel...

Aaaaaaaaaaalso. Ich hab den i.extreme. (18/19 Bespannungsbild). Da das
Teil 8 Ösen im Herz hat, liegt die 4-Knoten-Methode auf der Hand. Soweit
klar.
Spalte "Start M´s". (M für Längssaite, soviel ist mir inzwischen klar).
Bei mir als Vorgabe: H
"H" für heart? nö. "H" wie Head. Also Kopf. Denke ich zumindest, wenn
ich das mit einem Beispiel von Wilson vergleiche....
Hyper Pro Staff 6.1 Stretch Midplus 95
String Tension : 53-63 lbs.
String Length : 37' (ss:10") or (20'M's and 17' X's)
String Pattern : 18 x 20
Start Main : at Head. Mains skip 8H, 10H, 8T and 10T. Tie off M's at 9T.
One Piece : Start X's at Bottom at 8T. Top X: 8H. Tie off X's at 5H.
Two Piece : Start X's at Top at 8H. Bottom X: 8T. Tie off X's at 5H and
13T.
Was "T" dann ist (ich dachte "Top"), bleibt das Geheimnis. Ich nenns mal
"tail"....

Weiter im Text. Ich starte also am Kopf mit den Ösen 1+2 von der Schlägermitte
weg (weil 8 Ösen im Herz), setze die Klammer und spanne die Saite auf
mein eingestelltes Gewicht.
Spalte Main´s Skip: die hier genannten Ösen bleiben frei. Also die 8+10
am Herz, die 9. vom Kopf. Ok, klar.
"Tie off M´s": Meine Längssaiten verknote ich an der 9. Öse vom Herz aus?
Die Quersaiten starten an der 9. Öse am Kopf und enden an der 8. Öse am
Herz. Klingt logisch.
"Tie off"??? Bedeutet das, ich soll meine Quersaiten mit den Längssaiten
an der 6. Öse am Kopf und der 7. Öse am Herz verknoten?
Dann wärs ja soweit FAST klar.
Oder habe ich was falsch interpretiert? Sollte jemand sich die Mühe gemacht
haben, dies einigermaßen nachvollziehen zu wollen, wäre ich für Tipps,
Verbesserungen etc... seeeeeehr dankbar....
(Was bekommt man für den konfusesten, längsten thread???

Aber vielleicht hilft dem einen oder anderen wenigstens die Datei im Anhang..............
Kommentar