Schneller besaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elTimbo
    Neuer Benutzer
    • 10.04.2012
    • 10

    Schneller besaiten

    Hi Leute,

    mich würde es mal interessieren in welcher Zeit ihr nen Schläger besaiten könnt und welche Tricks/Tools ihr parat habt, damit es schneller geht. Ich brauche mit ner Hebelarm-Maschine doch immer deutlich über 40 min. und das dauert mir zulange. Habt ihr irgendwelche Tipps damits schneller geht?

    Gruß Tim
  • conosen
    Postmaster
    • 17.06.2006
    • 147

    #2
    Übung macht den Meister, aber 40 Minuten mit rauschneiden, einspanen usw. sind doch ok.
    Sonst z.B. das Seitenende nicht fallen lassen, sondern in der Hand behalten, oder in das nächste Loch stecken.
    Bei den Quersaiten immer eine Bahn im Voraus weben. Da die letzte gespannte Quersaite die Längssaiten für die übernächste Bahn richtig anhebt und somit ein durchfädeln erheblich erleichtert. (Hoffe du verstehst was ich meine )

    Kommentar

    • muxi
      Postmaster
      • 02.07.2009
      • 159

      #3
      Zitat von conosen
      Übung macht den Meister, aber 40 Minuten mit rauschneiden, einspanen usw. sind doch ok.
      Sonst z.B. das Seitenende nicht fallen lassen, sondern in der Hand behalten, oder in das nächste Loch stecken.
      Bei den Quersaiten immer eine Bahn im Voraus weben. Da die letzte gespannte Quersaite die Längssaiten für die übernächste Bahn richtig anhebt und somit ein durchfädeln erheblich erleichtert. (Hoffe du verstehst was ich meine )
      Eine Bahn im Voraus sollte man bei den Quersaiten sowieso immer weben, da sonst zuviel Spannung verloren geht. Aber ich finde 40 Minuten auch recht schnell. Meiner Meinung nach leidet dann bald auch die Qualität unter dem Tempo, da die Saiten nicht mehr viel Zeit haben sich zu setzen.
      lg
      Mr. Federer, two challenges remaining!!!

      Kommentar

      • xunzi
        Postmaster
        • 28.06.2007
        • 165

        #4
        Ich finde auch, dass man nicht unbedingt schneller als 30 min sein sollte. Auch wenn manche Leute damit prahlen, wie unglaublich schnell sie einen Schläger bespannen können, möchte ich meinen Schläger dort nicht abgeben.
        Außerdem glaube ich, dass einem, wenn man hastig bespannt mehr Fehler unterlaufen und man ggfs. neu besaiten muss oder zumindest einige Bahnen zurück muss, was im Endeffekt wieder länger dauert.

        Nichtsdestotrotz wäre ich auch für ein paar Geheimtips dankbar.
        Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

        Kommentar

        • elTimbo
          Neuer Benutzer
          • 10.04.2012
          • 10

          #5
          Danke euch schonmal
          Ne, verstehs nicht ganz, was meinst du mit "voraus weben"?

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #6
            Zitat von elTimbo
            Hi Leute,

            mich würde es mal interessieren in welcher Zeit ihr nen Schläger besaiten könnt und welche Tricks/Tools ihr parat habt, damit es schneller geht. Ich brauche mit ner Hebelarm-Maschine doch immer deutlich über 40 min. und das dauert mir zulange. Habt ihr irgendwelche Tipps damits schneller geht?

            Gruß Tim
            Üben, Üben.... dann wird es besser und schneller.
            Den grössten Gewinn wirst du wahrscheinlich haben, wenn die Fingerfertigkeit beim Weben besser wird.
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • Kingwes
              Postmaster
              • 10.05.2010
              • 176

              #7
              Seitdem ich mit einem Inverseur arbeite, geht das Weben viel schneller.....

              Aber 40 min sind voll ok. Je schneller du arbeitest umso hastiger wirst du und es könnten Fehler passieren

              Kommentar

              • manne

                #8
                Jeder hat sein Arbeitstempo, das nichts mit Qualität zu tun hat. Das normale Arbeitstempo wird sich im laufe der Zeit deutlich steigern. Ich denke, wenn ich einen Schläger in 20 Minuten besaitet habe, dass der Schläger nicht schlecht bespannt sein muss.

                Kommentar

                • mano

                  #9
                  Es kommt aber auch auf die Saite an. Wenn sie sich sehr dehnt und ich dann länger warten muss und nochmal nachpumpen muss, dann nehme ich mir die Zeit.
                  Viele machen schnell schnell und wundern sich dann, wenn der DT Wert gleich in den Keller geht.

                  Ich finde auch, dass 40 min mit allem völlig ok ist.

                  Kommentar

                  • conosen
                    Postmaster
                    • 17.06.2006
                    • 147

                    #10
                    Zitat von elTimbo
                    Danke euch schonmal
                    Ne, verstehs nicht ganz, was meinst du mit "voraus weben"?
                    Bei den Quersaiten fädelst du am Anfang 2 Bahnen durch und spannst die erste Bahn. Nun spannst du nicht die zweite Bahn, sondern fädelst die dritte durch. Diese sollte schneller durchzuweben sein, da die erste Quersaite die Längssaiten für die 3. Bahn richtig anhebt. Dann spannst du wieder die zweite Bahn und fädelst die 4. danach ein usw.

                    Kommentar

                    • manne

                      #11
                      Zitat von mano
                      Es kommt aber auch auf die Saite an. Wenn sie sich sehr dehnt und ich dann länger warten muss und nochmal nachpumpen muss, dann nehme ich mir die Zeit.
                      Viele machen schnell schnell und wundern sich dann, wenn der DT Wert gleich in den Keller geht.

                      Ich finde auch, dass 40 min mit allem völlig ok ist.

                      Nicht bei Maschinen mit "Pre Stretch" Funktion .........
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 09:04.

                      Kommentar

                      • TennisPeter
                        Postmaster
                        • 22.08.2011
                        • 271

                        #12
                        Meine Maschine hat eine "Pre Stretch" Funktion .........
                        Meine auch. Diese Funktion hat aber nix mit dem Warten zu tun. Wenn ich eine Saite mit 25kg ziehe und warte bis sie nicht mehr nachgibt, dann erhalte ich ein anderres Ergebnis, als wenn ich erstmal mit 30 kg ziehe und dann auf 25kg zurück gehe (das ist Pre-Stretch 20%). Pre-Stretch kann das Warten nicht ersetzen. Moderat eingesetzt kann Pre-Stretch aber nach meinen Erfahrungen zu einer besseren Spannungsstabilität der Saite führen, aber die Saite fühlt sich auch definitiv härter an nach dem Besaiten. Ich setze das nur noch sehr vorsichtig ein, nachdem ich mir mal vor lauter Begeisterung über diese Funktion Naturdarm quer mit 20% Prestretch aufgezogen habe und das Ergebnis für mich persönlich alles andere als gut war.

                        Ansonsten finde ich 40min sehr gut, ich brauche als Hobby-Besaiter eher so 50 und bei Naturdarm noch länger. Ich wüsste aber auch nicht wie ich das beschleunigen soll. Ich habe gerade wieder eine Poly Tour aufgezogen, da regelt der Motor ja ewig nach, wenn ich da noch schneller webe und dann gleich abklemme, wenn ich durch bin ... nee, das wird nix, da muss ich mich dann auch nicht wundern, wenn die Saite nicht lange hält.

                        Kommentar

                        • elTimbo
                          Neuer Benutzer
                          • 10.04.2012
                          • 10

                          #13
                          Super Tipp, mit dem voraus weben vielen Dank
                          Muss ich mich wohl mit meiner Zeit zufrieden geben

                          Kommentar

                          • RumsDi
                            Veteran
                            • 27.03.2010
                            • 1525

                            #14
                            Die Möglichkeit am meisten Zeit, ohne Qualitätseinbußen , rauszuholen, ist definitiv beim weben. Die Saite nicht los lassen/ fallen lassen, würde ja bereits gesagt. Übung macht den Meister
                            Favorite Player: Fernando Verdasco
                            "Play Hard, Go Pro!"

                            Kommentar

                            • afeller
                              Insider
                              • 11.03.2010
                              • 489

                              #15
                              Fuer Badmintonschlaeger brauch ich keine 30 Minuten (28 Minuten rum und beeile mich nicht). Fuer Tennisschlaeger brauch ich ca. 35-40 Minuten, da das Durchweben nicht ganz so einfach geht wie bei Badmintonschlaegern...
                              Zumindest habe ich mit den steiferen Saiten vom Tennis nicht soviel Uebung/Erfahrung. Bespanne nur ab und an Tennisschlaeger.

                              Aber ich denke mit mehr Uebung bei den dickeren/steiferen Saiten kommt man auch auf 30 Minuten hin, ohne Qualitaetseinbussen zu haben und sich Stress zu machen.

                              Hatte letzt zum ersten Mal bei nem Tennisschlaeger Multis draufgemacht, das alleine ging schon um einiges schneller!

                              Kommentar

                              Lädt...