Frage wegen alter Bespannungsmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #16
    Das sind Doppelhaltezangen, also brauchst du keine Starterklemme.

    Gruss Howy

    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Jens Husung

      #17
      so sieht es aus!!!! Doppelhaltezangen ist das Losungswort somit kannst
      du ganz normal bespannen und nun loslegen





      >hm, ich dachte mir, dass man beim Start 2 Saiten einzieht, eine Zange
      ganz oben am Rahmen an einer Saite anbringt, und die zweite Saite dann
      spannt.

      Die Zange wird dann Richtung Rahmen/Maschine gedrücht und baut somit Gegenspannung
      auf........<



      hieraus musste man ja schließen, dass du keine doppelhaltezangen hast







      Kommentar

      • MagicMat

        #18
        @Jens

        Ich bin immer von Doppelhaltezangen ausgegangen, andere unstationäre kenne
        ich auch nicht. Außerdem hatte Markus auf die Basic-35 verwiesen und dort
        sieht man ebenfalls Doppelhaltezangen.

        Kommentar

        Lädt...