Head TiS6 bespannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babowils
    Neuer Benutzer
    • 31.10.2012
    • 5

    Frage Head TiS6 bespannen

    hallöli,
    ich habe eine Frage. Muss man unbedingt die Angaben zur Bespannung auf dem Schläger einhalten. Auf dem Head TiS6 sind 26-30 kg angegeben, ich möchte aber wegen Armproblemen mit 24 kg bespannen. Geht das?
  • tommy090785
    Postmaster
    • 05.10.2011
    • 216

    #2
    Wenn du den Head Ti.S6 meinst, dann hat der ja eine 740er Schlagfläche und du benötigst mehr Kilo, sonst hast du einen Federballschläger...
    Welche Saite spielst du derzeit auf dem Schläger und mit welchem Gewicht hast du bist jetzt gespielt bzw. besaiten lassen ?
    Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
    Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

    Kommentar

    • babowils
      Neuer Benutzer
      • 31.10.2012
      • 5

      #3
      Ich habe zur Zeit die Saite Head RIP Control 1,3 mm und bis jetzt immer mit 28 kg besaiten lassen. Wegen den Problemen mit dem Arm habe ich einen Schläger mit 26 kg bespannt.
      Im Vergleich dazu hab ich einen anderen Schläger (billiger Aldi-Schläger ) mit der Saite Wilson Sensation 1,25 mm bespannt, und hab den Eindruck, dass das meinem Arm besser bekommt. Ich würde auch gern den Head-Schläger mit 24 kg bespannen. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Rahmens, oder warum haben die unterschiedlichen Schläger ( alle mit großer Schlagfläche ) unterschiedliche kg-Angaben?

      Kommentar

      • tommy090785
        Postmaster
        • 05.10.2011
        • 216

        #4
        Du kannst aber nicht 2 verschiedene Saiten auf 2 verschiedenen Schlägern vergleichen :S
        Wenn, dann müsstest du auch die Sensation auf den Head mal aufziehen.
        Vl liegt es einfach an der Saite... aber die Rip Control sollte schon eine gute Armschonung haben, hab diese ca. eine Saison gespielt und hatte nie Probleme
        Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
        Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

        Kommentar

        • babowils
          Neuer Benutzer
          • 31.10.2012
          • 5

          #5
          ja, 2 verschiedene Saiten auf 2 verschiedenen Schlägern ist schon ein Unterschied.
          Aber meine Frage bezieht sich eher auf die Angaben auf dem Schläger: 26-30 kg.
          Was passiert mit dem Schläger , wenn er mit einem anderen Gewicht als angegeben bespannt wird? z.B. mit 23 kg, hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Rahmen ( Stabilität / Haltbarkeit )? Dass das Auswirkungen auf die Spieleigenschaft ( Federballschläger ) hat, ist schon klar.

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #6
            Solange Du unter den Werksangaben bleibst, passiert gar nichts. Außer, dass der Schläger schneller und komfortabler, aber auch unkontrollierter wird. Abgesehen davon halte ich 26 Kilo beim Ti S6 für das ober Limit (immer eine gute Maschine und einen guten Besaiter vorausgesetzt). Alles andere wird "brettig" und macht den Sinn des Schläger kaputt. Da können die meinetwegen auch 36 bis 40 Kilo draufschreiben. Diese Angaben würde ich nicht zu ernst nehmen.

            Kommentar

            Lädt...