Makro-Bespannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    Makro-Bespannung

    Hat von euch schon mal von einer Makro-Bespannung gehört. Marc Woodforde
    hat das mal Ender der 80er Jahre gespielt, hat ausgesehen wie wenn die
    Saite diagonal eingezogen gewesen ist. (soweit ich mich erinnere).

    Gruss,

    Howy

    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"
  • manne

    #2
    Hallo Howy,



    die Saiten hatten einen enormen Durchmesser von 1,5 mm aufwärts und die
    Schläger (von Snauwaert) hatten eigentlich eine normale Form wie das Bespannungsmuster
    und die Schläger hatten ein extrem weites (kein diagonales) Bespannungsbild
    (12 längssaiten und entsprechend wenig Quersaiten. Bepannungshärte ab
    etwa 38Kg und mehr.

    Kommentar

    • goosyluz28

      #3
      Wir hatten damals (Mitte/Ende der 80er) so zwei Spezies im Club (Kurpfalz),
      die mit so einem Snauwaert-Teil spielten. Die beiden waren die absoluten
      Topspinkanonen. Und die Saitenstärke war mindestens 1,5mm. Irgendwie ist
      das ganze aber so wie Snauwaert, sang- und klanglos untergegangen....

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8274

        #4
        ok, Danke!!

        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        Lädt...