Pannen beim Besaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jc franck

    Pannen beim Besaiten

    Hallo,



    Habe vor einigen Tagen einen Schläger für einen Freund bespannt. Da ist
    mir folgendes passiert: Nach einigen Längssaiten öffne ich die falsche
    Zange (weiss auch nicht was mit mir los war ). Fange also von
    vorne an. Nach 5 oder 10 Minutten bemerke ich nun, dass ich am Kopf eine
    Öse weiter links angefangen habe als am Herz (nein, Drogen nehme ich nicht).
    Schneide mir also nochmal 12 m von der Rolle ab (Cyber Power, ist also
    nicht so teuer). Diesmal ist alles ok, nur ganz am Schluss rutsche ich
    mit meiner Festziehzange aus und beschädige die allerletze Quersaite
    ! Diese ist warscheinlich so um 0,1 mm eingeschnitten...



    Nun ist bei mir noch nie irgendwas schiefgelaufen und dann das! Lag warscheinlich
    an der neuen Radiohead-CD, die ich mir anhörte...



    Damit wir wenigstens zusammen über solche Pannen lachen können, dachte
    ich mir, ein Pannen-Threat zu erstellen... Bin ja warscheinlich nicht
    der einzige, der solche Dummheiten anstellt. Nun ist es ist an euch! MFG
  • manne

    #2
    Hallo,



    jeder der Schläger bepannt (oder überhaupt etwas macht) macht Fehler,
    wichtig ist nur, dass man jeden Fehler nur einmal macht, dann ist in absehbarer
    Zeit Ruhe. :-)

    Kommentar

    • badnix

      #3
      es gibt solche Tage, dann die Maschine mindestens 2 Stunden in Ruhe lassen,
      sonst ärgert man sich dämlich ...



      vor Kurzem passiert: 5 m für Quersaite war zu kurz, fehlte ein Saite quer,
      war auch nicht mit "Verlängern/Anknüpfen" zu machen



      (Vermerk an Jens für Besaitungs-Anleitung: lieber 5,2 - 5,3 m für Quersaiten
      bei 4Knoten-Methode nehmen)



      ... auch mal falsch angefangen

      ... Fehler beim "Einweben" (war auch nicht "stoned")

      ... bei Oversize-Keule zu kurze Saite verwendet



      wie gesagt, es gibt halt Tage, da wäre man besser im Bett geblieben

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        ein dummer Besaiter macht immer die gleichen Fehler, ein intelligenter
        Besaiter immer wieder neue...



        Was mir auch schon so passiert ist :



        - Saite zu kurz abgemessen (45 Min. für die Katz)



        - Falsche Zange aufgemacht (10 Min. für die Katz)



        - Falsch gewebt (2 Minuten für die Katz)



        - Gewicht für Quersaiten nicht reduziert



        Rest werde ich schon verdrängt haben.



        Gruß

        Kommentar

        • Raphael

          #5
          Da hab ich auch noch was...

          Habe ein Set Pacific Naturdarm gekauft zum Glück nur 15Euro bezahlt. Den
          wollte ich nun bespannen, vorher habe ich drei Schläger mit den 2-KNoten
          Methode bespannt, meinen wollte ich dann wie immer mit 4-KNoten bespannen...dann
          machte ich mich daran von dem Set genügen Saite für die Längssaiten abzumessen.
          Aber eigentlich habe ich nur genügen Saite für das kurze Ende einer 2-Knoten-Besaitung
          abgemessen...und dann die Saite durchgeschnitten . Dadurch wurde
          eine Bespannung vollkommen mit Natdarm unmöglich und ich machte einen
          Hybrid daraus.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            ja, so oder so ähnlich soll ja auch die Hybridbesaitung entstanden sein

            Kommentar

            • Jens Husung

              #7
              hab da zusätzlich auch noch einen zum besten. Bespannung fertig, abgeknotet
              und ziemlich knapp hinter dem knoten abgeschnitten. lege den schläger
              zu seite und höre plötzlich ein knistern. dumm, dass die saite irgendwie
              noch kürzer geworden ist bzw der knoten dann auf war.

              Kommentar

              • tennis-gangsta

                #8
                mein größter Fehler:



                bei der letzten Quersaite, kurz vor dem Abknoten stelle ich fest, daß
                sich beim Übergang zwischen der Längs- zur Quersaite eine Schlaufe gebildet
                hatte, die sich um die Stellschraube der 6-Punkt Fixierung gelegt hatte.



                Seitdem achte ich auf alle Schlaufen.



                Gruß tg

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #9
                  hi!



                  nicht mehr genug Saite für die letzte Quersaite...



                  da ich oft ein Maximum an Quersaiten einwebe, bevor ich sie belaste ->
                  um die Fixierung gewickelt -> wieder von vorne anfangen...



                  eine Oese übersehen



                  falsche Zange geöffnet...



                  Gruss,

                  Howy
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • goosyluz28

                    #10
                    Beim Saitenabmessen telefoniert und 1m weniger gemessen...mÄp.



                    @tg: der war gut :-))

                    Kommentar

                    • Martin Schmitt

                      #11
                      Nicht schlecht kommt es auch, wenn man einen vom "professionellen Fachgeschäft"
                      bespannten Schläger reinbekommt, an nichts böses denkt und die selbe Anzahl
                      an Längssaiten nimmt, oder die gleichen Ösen für die Quersaite freilässt
                      -->> Hurra!!! und sich danach denkt: Was für eine komisches Seitenbild
                      -->> Mist, waren doch ganz andere Ösen freizulassen und erst recht eine
                      andere Zahl an Längssaiten. A riesen Depp.



                      Martin

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8272

                        #12
                        oder wenn du im Fachgeschäft einen Testschläger erhälst, wo die letzte
                        Quersaite, wahrscheinlich wegen zu knappen Bemessen der Saite, fehlt!!



                        oder wenn die Darmsaite im Fachgeschäft Kerben so tief wie der Cran Canyon
                        aufweist.

                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • YBCO

                          #13
                          Saite zu Kurz hatte wohl schon jeder - fällt immer erst am Ende auf 45
                          min + Saite futsch

                          1. Saite übers Herz gespannt statt übern Kopf oder umgekehrt - 5 min

                          Fixierung mit eingewebt - 1 min

                          Beim einfädeln der Quiersaite, Längssaite vergessen - je nach Aufmerksamkeit
                          1-5 min

                          Letzter Knoten gerissen - 45 min + Saite

                          1. Saite rutscht in der Zange - 5 min + Saite

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            Ich glaube, dass mir so ziemlich alles passiert ist. Seitdem bespanne
                            ich meine Rackets auch immer rechtzeitig (also nicht am Sonntagmorgen
                            eine Stunde früher aufstehen) um gegen jeglichen Überraschungen gefeit
                            zu sein.



                            Zum Thema zu kurze Quersaite habe ich auch noch einen: mal wieder ein
                            Testset besaitet (12 Meter, brauchte ca. 10,60). Nahc der Hälfte der Quersaite
                            habe ich mir gedacht, warum immer 1,4 Meter zuviel Saite durchziehen und
                            kurzerhand nach Gefühl die schon mal abgeschnitten. natürlicvh fehlte
                            mir ein Stück für die letzte Quersaite, keine Ahnung wo da mein Augenmaß
                            war. Eine Quersaite ist allerdings auch net so schlimm...

                            Kommentar

                            • lmhotep

                              #15
                              Hallo



                              Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin. Es geht
                              schliesslich um Pannen beim Bespannen.



                              Habe seit gestern eine Bespannmaschine, die arfaian professional 6000.
                              Wollte natürlich gleich mal bespannen, da gings schon los mit den Problemen.

                              Das erste was ich vermisst habe, war die Markierung, anhand derer man
                              erkennen kann, wann der Hebelarm waagerecht steht.

                              In der Anleitung stand was davon, dass zwei MArkierungen übereinander
                              stehen müssen... da ist leider nichts von zu sehen.



                              Trotz aller Umstände habe ich dann mit dem Bespannen begonnen. 2 Knoten
                              Methode, so wie der Schläger auch vom Bespanner davor gemacht wurde.

                              Hat eigetnlich gut geklappt, nachdem ich den Schläger aus der Halterung
                              genommen habe, bemerkte ich, dass er einen Riss am Kopf hat, der durch
                              eine Öse geht.

                              War zum glück nur ne alte Gurke, weiss aber nicht was ich falsch gemacht
                              habe.

                              Längssaiten mit 25 Kg, Quer mit 24 kg, vorm Knoten mit 1,5 kg mehr. Beim
                              2. Knoten habe ich leider die 1,5 kg mehr vergessen.



                              Der Schläger war nicht zu fest fixiert, daran sollte es nicht gelegen
                              haben.

                              Habe jetzt natürlich ein bisschen Schiss, meine richtigen Schläger zu
                              bespannen.

                              Es handelt sich um den alten Head Prestige Tour 600. Den kann ich wohl
                              kaum noch einschicken bei dem Alter, wenn er reissen sollte.



                              Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte, dass die alte Gurke gerissen
                              ist? Bin mir ziemlich sicher, dass er nicht schon vorher angeknackst war.

                              Kommentar

                              Lädt...