Tisch für Signum Pro S-3000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nadalfan17
    Postmaster
    • 28.06.2008
    • 122

    Tisch für Signum Pro S-3000

    Hi leute!!!

    ich besitze die s-3000 und suche einen Tisch, auf welchem ich die s-3000 aufstellen kann. Ich denke, dieser hier passt nicht, oder?

    Floorstand Premium Stringer 8700


    Und bei google finde ich da leider nix. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Gruß
  • TennisPeter
    Postmaster
    • 22.08.2011
    • 271

    #2
    Warum denkst Du, dass der Tisch nicht passt?

    Ich denke, bei der S-3000 passt fast jeder Standfuß. Die S-3000 hat ja eine selbsttragende Grundplatte, welche sich mit 4 Löchern (die Du natürlich selbst bohren musst) auf nahezu jedem Standfuß befestigen lässt. Bei Pro´s Pro gibt es übrigens auch günstige Standfüße.

    Außerdem hatte LittleMac letztens einen Fuß im Tennisflohmarkt stehen, den er für wenige Euros "verschenken" wollte. Frag doch mal, ob er den noch nicht entsorgt hat. Das wäre die Möglichkeit, fast zum Nulltarif an einen Tisch zu kommen!

    Kommentar

    • nadalfan17
      Postmaster
      • 28.06.2008
      • 122

      #3
      okay cool!

      danke für die antwort, hab mich mal bei ihm gemeldet.

      Danke

      Kommentar

      • FIasH
        Postmaster
        • 20.07.2012
        • 119

        #4
        Wollte nicht extra ein neuen Thread aufmachen, daher frage ich hier, ob das bei einer Gamma X-6FC auch möglich ist, oder wie ist dort der aufbau? Bzw. welche alternativen zum standard Standfuß gibt es für die Gamma, da dieser keine Ablagefläche oder Rollenhalter besitzt und zusätzlich etwas teuer ist.

        Danke

        Kommentar

        • TennisPeter
          Postmaster
          • 22.08.2011
          • 271

          #5
          Wenn Du nicht allzu viel basteln willst, würde ich mir einen Standfuß kaufen, der eine Metallplatte hat, die so groß ist, daß Du die Maschine an den 4 Bohrungen für die Standfüße festschrauben kannst. Einige der ProsPro Standfüße sollten da passen.

          Kommentar

          • FIasH
            Postmaster
            • 20.07.2012
            • 119

            #6
            Im basteln bin ich leider nicht wirklich gut :P

            Also kann ich mir z.B. den holen
            - http://www.arfaian.com/default.aspx?ArtNr=326

            Aber die Löcher werden höchstwahrscheinlichlich nicht übereinander passen, das bedeutet ich müsste in die Platte neue Löcher Bohren, wenn ich das richtig verstehe?

            Kommentar

            • TennisPeter
              Postmaster
              • 22.08.2011
              • 271

              #7
              Wenn die Größe passt, geht der sicherlich. Aber die Bohrungen wirst Du schon machen müssen. Ich bin noch nicht mal sicher, ob die in dem Original-Gamma-Tisch drin sind. Die Hersteller der Maschinen kaufen die Standfüße meist auch dazu und daher sind keine passenden Löcher drin. Bei meiner S-6500 war das auch so. Vielleicht hast Du jemanden in der Bekanntschaft, der eine Bohrmaschine und ein paar Bohrer hat. Schwierig ist das nicht.

              Kommentar

              Lädt...