Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem: ich habe einen alten und einen neuen Babolat APD (also einmal das Vorgängermodell und einmal den 2013er). Grundsätzlich spiele ich mit dem neuen Racket und habe das alte halt noch als Ersatz im Einsatz. Jetzt habe ich zuerst eine Hybrid (RPB Blast längs und Tennisoutlet No. 4) auf den alten APD bespannen lassen, damit ich wegen dem Gewicht noch Spielraum für Veränderung hätte, bevor ich es auf dem neuen bespannen lasse.
Gesagt, getan - die Kombi auf dem alten mit 24/24 bespannen lassen, gespielt, super Feeling, alles tip-top. Dann dem Bespanner den neuen gebracht und ebenfalls das gleiche Setup mit gleicher Härte bespannen lassen. Jetzt ist das Ding aber wesentlich härter und spielt sich defacto einfach anders. Ich komm zwar auch gut zurecht damit, aber der Gesamteindruck ist beim alten Racket eben besser da irgendwie weicher und besserer Touch und besserer/angenehmerer Ballbiss.
Da sich die Rahmenhärte der beiden Rackets nicht verändert hat und auch die sonstigen Spezifikationen nicht deutlich unterschiedlich sind, ging ich davon aus dass sich die Spieleigenschaften bei exakt gleichem Setup ähnlich sein werden. Leider gefehlt.
Kennt jemand dieses Phänomen bzw. hat/hatte ein ähnlich Problem? Wie kann ich dem entgegenwirken? Soll ich beim neuen mal die gleiche Saite mit 23/23 oder gar noch weniger bespannen?
Danke für eure Ratschläge!
PS: ich wusste nicht genau in welchen Thread ich es schreiben sollte, falls falsch würde ich einen Mod bitte es zu verschieben. Danke...
ich stehe vor folgendem Problem: ich habe einen alten und einen neuen Babolat APD (also einmal das Vorgängermodell und einmal den 2013er). Grundsätzlich spiele ich mit dem neuen Racket und habe das alte halt noch als Ersatz im Einsatz. Jetzt habe ich zuerst eine Hybrid (RPB Blast längs und Tennisoutlet No. 4) auf den alten APD bespannen lassen, damit ich wegen dem Gewicht noch Spielraum für Veränderung hätte, bevor ich es auf dem neuen bespannen lasse.
Gesagt, getan - die Kombi auf dem alten mit 24/24 bespannen lassen, gespielt, super Feeling, alles tip-top. Dann dem Bespanner den neuen gebracht und ebenfalls das gleiche Setup mit gleicher Härte bespannen lassen. Jetzt ist das Ding aber wesentlich härter und spielt sich defacto einfach anders. Ich komm zwar auch gut zurecht damit, aber der Gesamteindruck ist beim alten Racket eben besser da irgendwie weicher und besserer Touch und besserer/angenehmerer Ballbiss.
Da sich die Rahmenhärte der beiden Rackets nicht verändert hat und auch die sonstigen Spezifikationen nicht deutlich unterschiedlich sind, ging ich davon aus dass sich die Spieleigenschaften bei exakt gleichem Setup ähnlich sein werden. Leider gefehlt.
Kennt jemand dieses Phänomen bzw. hat/hatte ein ähnlich Problem? Wie kann ich dem entgegenwirken? Soll ich beim neuen mal die gleiche Saite mit 23/23 oder gar noch weniger bespannen?
Danke für eure Ratschläge!

PS: ich wusste nicht genau in welchen Thread ich es schreiben sollte, falls falsch würde ich einen Mod bitte es zu verschieben. Danke...
Kommentar