Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hallo, ich verwende den Schlauch wenn eine Öse aus- oder abgebrochen ist.
Einfach den Schlauch über die Saite ziehen oder am besten gleich durch
die defekte Öse stecken. Beim spannen der Saiten aufpassen das der Schlauch
nicht wieder rausrutscht!
Der Schlauch verhindert, dass die Saite nicht am Rahmen aufliegt und sich
hierbei durchreibt. Im schlimmsten Fall kann die Saite auch den Rahmen
durchtrennen-- besonders bei den leichten Titaniumschlägern.
danke! wie lange schneidest du so ein schlauchstück ab? gerade so lange,
dass es in einer öse platz hat oder so , dass es durch die nächste auch
noch geht und die "überleitung" auch noch schützt?
Das kommt immer darauf an wo und an welcher Stelle ich den Schlauch brauche.
Wenn es sich´s machen lässt kannst du auch durch 2 Ösen durch, um wie
du sagst die Überleitung zu schützen. Dann kann der Schlauch nicht mehr
verutschen beim Bespannen.Falls es an der ´Knoten-Öse´ sein sollte kann
es dann aber Probleme mit dem durchführen der 2. Saite geben.
In der Regel lasse ich den Schlauch 1-1.5cm in die Schlagfläche stehen.
Wenn aber zuviele Ösen defekt sind, wird es besser sein, sich ein neues
Ösenband zu besorgen.
Kommentar