**Stringway in Deutschland**

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saitech
    Experte
    • 14.08.2007
    • 695

    **Stringway in Deutschland**

    Die Zusammenarbeit mit einer von unseren 2 Agenten in Deutschland ist geendet.

    Für Technische- und Garantie- Fragen können Deutsche Kunden sich immer direkt an uns wenden.

    Sie können dass über den Website mit „Kontakt Stringway“ oder direkt an mir machen stringway.fred@gmail.com.

    Bestellen kann man kann direkt bei uns oder bei Mauve Sports.

    Saitech
  • badnix

    #2
    Tennisshops.de hat die Zusammenarbeit mit Stringway aufgekündigt

    yep - Tennisshops.de hat die Zusammenarbeit mit Stringway aus vertriebstechnischen Gründen beendet, nachdem wiederholt an Tennisshops.de vorbei und entgegen der Vereinbarung an weitere Händler in Deutschland geliefert worden ist - siehe auch Maschinenbewertungen.

    Vereinbart war, daß es in Deutschland nur 2 Stringway-Dealer gibt. Der Verkauf an weitere Händler wurde damit verargumentiert, daß MSV nicht mehr aktiv sei - ist es aber bis heute und steht auch bis heute auf der homepage von Stringway.

    Generell sind die Maschinen gut, aber ich lasse mich als Inhaber von Tennisshops.de nicht veralbern, nachdem ich als einziger in der BRD z.B. im Tennismagazin etc. Werbung betrieben, Geld für Stringway ausgegeben, auf Saitenforums-Treffen wiederholt vorgestellt/promoted, im Forum und (nicht nur im südd. Raum bekannt gemacht) habe. Partnerschaft und Fairness sehen für mich nunmal anders aus, ich bin es gewohnt, Vereinbarungen zu halten und erwarte vom Partner ebenfalls, daß er Vereinbarungen einhalt - so ein Verhalten geht für mich gar nicht.

    Ausschlaggebender Grund die Zusammenarbeit aufzukündigen hat die Weigerung von Stringway, 2 Maschinen ins Ausland zu liefern, die bei mir online bestellt wurden. Die eine von einem slowakischen Kunden, der bei mir bestellt hatte, lt. Fred aber auch bei ihm angefragt hatte und nur die Lieferanten ausspielen wollte (= Unsinn, hat nicht verhandelt, sondern einfach die Maschine + weitere Artikel im Wert von ca. 400 Euro bei mir online bestellt) - und zum 2. und wesentlich entscheidenderen:

    ein Deutscher Kunde, der jetzt in Spanien wohnt, stammt aus der Nähe von Stuttgart, wo auch heute noch seine Mutter lebt. Dieser Kunde besucht seine Mutter in Stuttgart (=30 km von mir entfernt) kommt bei mir vorbei und läßt sich 2 Stunden lang die ML100 erklären, wir besaiten zusammen ein Racket. Da ich nur Maschinen mit 2Hebel-Zangen an Lager hatte, er aber 1-Hebelzangen wollte, habe ich Stringway gebeten, diese Maschine direkt an die spanische Adresse zu liefern, was verweigert wurde.

    Diese Weigerung hat das Faß zum Überlaufen gebracht und mich dazu veranlaßt, die Zusammenarbeit mit Stringway zu beenden.

    P.S. ich bedanke mich noch bei allen für das entgegen gebrachte Vertrauen
    Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2013, 13:17.

    Kommentar

    • afeller
      Insider
      • 11.03.2010
      • 484

      #3
      Verstaendlich von dir badnix. Reden tun die meisten Hersteller schoen, aber laufen tut es dann leider oft anders.

      Das Verhalten von Stringway passt zu meinem Bild was ich bisher von Stringway habe. Ueberall reindraengen und sich direkt aufdringen wollen. Ich vermute dass durch die Praesenz von Strigway in den verschiedesten Foren auch direkt was an den Mann gebracht wurde.

      Naja, immer schade sowas.

      Kommentar

      • matthias1978
        Gesperrt
        • 05.03.2010
        • 99

        #4
        Stringway in Deutschland

        Ich finde die Stringway total uberbewertet und meiner Meinung nach stimmt das Preis - Leistungsverhaltniss in keinster Weise. Auch ich habe schlechte Erfahrung gemacht mit der Geschaftsleitung .

        Kommentar

        • saitech
          Experte
          • 14.08.2007
          • 695

          #5
          Sind Sie zufällig derselbe ungeduldige Matthias, der gestern noch unter seine Bedingungen Stringway Agent sein wollten??

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            Ich finde, das man aus Stringways Seite her mal Größe beweisen sollte und Fehler eingestehen sollte. Sonst stellen Kuden Rückschlüsse auf etwaige Reamationsschwierigkeiten. Bei meiner Reklamation vor Jahren per PM wurde darauf hingewiesen, das das nur schlechte Handhabung war und ich nur selber schuld sein kann.
            Beim Ausfall des Liniarzug wohl kaum möglich. Da war ich froh, das mir die Firma Kirschbaum mir schnell und unkompliziert helfen konnte. Danke noch mal dafür an KB nicht an Stringway. Auf ein SORRY oder TUT UNS LEID warte ich von Stringway bis heute. Bin dann auf Pacific umgeschwenkt und habe bis heute keinen Ausfall gehabt.

            Kommentar

            • saitech
              Experte
              • 14.08.2007
              • 695

              #7
              Diese Geschichte sieht für mich ziemlich erstaunlich aus.
              Das ist gar nicht unsere Weise von mit Kunden arbeiten.
              Ich möchte gerne die Kommunikation sehen.

              Kommentar

              • matthias1978
                Gesperrt
                • 05.03.2010
                • 99

                #8
                Stringway in Deutschland

                Leider hat sich bis heute das Verhalten nicht im Positiven Sinne verandert, ich musste auch ewig auf eine Antwort warten und dann kam nicht einmal ein ENTSCHULDIGUNG
                Ich kaufe keine Stringway mehr aus Prinzip! nicht das die MAschinen schlecht sind,das will ich niemanden Vorwerfen ,auch wenn ich fur eine Hebelarmmaschiene niemals 900 Euro zahlen wurde,aber weswegen ich NIEMALS STRINGWAY KAUFE ist einfach die Tatsache ,das manche aus der Firmenleitung denken die besten und grossten am Markt zu sein . Diese ARROGANZ ist fur mich einfach nicht zu akzeptieren .

                Kommentar

                • lissi27
                  Experte
                  • 30.04.2008
                  • 660

                  #9
                  [QUOTE=matthias1978;410160]Leider hat sich bis heute das Verhalten nicht im Positiven Sinne verandert, ich musste auch ewig auf eine Antwort warten und dann kam nicht einmal ein ENTSCHULDIGUNG

                  Kann ich nicht bestätigen, dass ich lange auf die Beantwortung meiner Fragen warten musste!
                  Meistens erhielt ich noch am selben Tag eine Antwort, spätestens einen Tag danach, sehr freundlich der Fred.
                  Dass die Maschinen 700 € kosten müssen, ist eine andere Sache.

                  Kommentar

                  • saitech
                    Experte
                    • 14.08.2007
                    • 695

                    #10
                    Diese Berichten fangen an ziemlich rätselhaft zu werden.

                    Der Matthias der Agentur von Gestern sind Sie nicht und Ich kann mir gar keine Diskussion erinnern mit einem andern Mattias die unzufrieden war.

                    Vielleicht können Sie ehrlich in einem PM sagen was falsch gegangen ist mit Ihnen.

                    Vielleicht können wir noch etwas mit Ihnen „reparieren“?

                    Kommentar

                    • Norman
                      Benutzer
                      • 26.07.2009
                      • 43

                      #11
                      Also ich habe mit Stringway keine schlechten Erfahrungen gemacht! Zweimal bestellt und Ware immer in angemessener Zeit erhalten (kommt eben aus Holland und dauert dafür mal einen Tag länger).
                      Kommunikation immer freundlich und prompt.

                      Kommentar

                      • maciej
                        Gesperrt
                        • 02.10.2013
                        • 8

                        #12
                        Stringway in Deutschland

                        Also ich habe zwar noch keine Maschine von Stringway aber kaufe mir bald eine , weil es wirklich Top Maschinen sind und jeden Cent wert sind. Fred ist immer freundlich und auch fair . Ich denke man kann mit ihn alles klären ohne Probleme . " Allen Leuten recht getan ist die Kunst die niemand kann ".., denke aber das trotzdem 99 Prozent aller Stringway Besitzer sowohl mit den Maschinen wie auch den Kundenservice zufrieden sind.
                        Weiter so Fred !! Good Job !!

                        Kommentar

                        • gox
                          Insider
                          • 11.04.2011
                          • 337

                          #13
                          Ich habe die Maschine über einen Agenten in meiner Nähe erworben, der aber selbst keine Erfahrungen mit der ML 100 hatte. Ich hätte mir sicherlich vieles erspart, wäre das anders gewesen.

                          So machte ich am Anfang viele Fehler, auch Fehler, die ich der Maschine und Stringwäy zuschob. Bis jetzt muss ich leider gestehen, es lag immer an mir bzw. fehlendem Rat, richtig mit dem Gerät umzugehen. Hilfe fand ich teilweise hier im Forum, teilweise dadurch, dass man aus Fehlern lernt.

                          Auch finde ich es großartig, dass SAITECH hier das Forum beobachtet und regelmäßig Stellung bezieht - welche Firma macht das noch?

                          Die Stringways sind sicherlich keine Maschienen (wenn es so etwas gibt), in denen man den Schläger einspannt und los gehts. Man muss seine Erfahrungen damit machen, sich mit dem richtigen Einspannen des Schlägerkopfes beschäftigen, mit dem Winkel des Gewichtsarmes, mit der Frage, wie ich bei kleinen Schlägerköpfen an die letzte Saite miot der Haltezange komme, mit der Frage, ob und wieviel Zug durch die Zangen verlorengeht usw. usw., aber ich glaube diese Maschinen danken es einem.
                          Es sind zeitlos robuste, in vielem geniale Machinen, mit denen man Erfahrungen sammeln muss, und dann werden Sie einem gute Ergebnisse liefern. Selbst meine dümmsten Fragen wurden zeitnah von Stringway beantwortet und schiwerige Themen hier im Forum bereits ausgiebig diskutiert, so dass man daraus fast ein Anleitungs- bzw., Erfahrungsbüchlein machen konnte.

                          Feststellen kann man auch: Tennisspieler und inbesonderer die schrägsten Vögel unter Ihnen, die Besaiter, sind kämpferische, besserwisserische Individualisten. Der Umgang mit Ihnen ist kein höflicher, freundlicher; andererseits wird dadurch aber auch so ein fruchtbares, duskussionsfreudiges Forum möglich.

                          Ich habe keine Erafhrung mit anderen Machinen, vielleicht gibt es bessere, aber die Vorwürfe, die teils hier erhoben wurden, kann ich nicht bestätigen
                          Zuletzt geändert von gox; 03.10.2013, 07:47.

                          Kommentar

                          • maciej
                            Gesperrt
                            • 02.10.2013
                            • 8

                            #14
                            Sehr interessanter Artikel von GOX , habe ich mit großem Interesse gelesen.

                            Kommentar

                            • Benedikt

                              #15
                              @Saitech

                              Kommunikation sehen???? Das ist wieder der gleiche Wahnsinn. Kann nicht sein, ist immer die Schuld von anderen.

                              @gox

                              vielleicht weil das andere Firmen nicht müssen, weil die Maschinen laufen.

                              Es ist schon was anderes, wenn man das hauptberuflich macht, oder man es so nebenbei macht. Einen Ausfall einer Maschine ist finanziell nicht richtig gut und wenn man Kunden vertrösten muss auch. Dann noch unsachliche Kommentare von der Firma, geht gar nicht

                              Kommentar

                              Lädt...