Besaitung bei hohen Temperaturen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derluecke
    Postmaster
    • 05.06.2009
    • 161

    Besaitung bei hohen Temperaturen

    Moin, Moin,

    habe leider ein kleines Problem mit meiner Lieblingssaite. Aufgrund der hohen Temperaturen ist sie sehr weich geworden.

    Jetzt frage ich mich, wann ich besaiten soll. Das ich höher mit den Kps gehe ist mir schon klar. Aber ist es besser bei der größten Wärme zu bespannen oder sollte man in die Abendstunden ausweichen. Ich weiß hört sich komisch an, aber, ich frage mich ob sich das Spannungsverhalten der Saite auch beim Bespannvorgang selbst bemerkbar macht. Will sagen stärkere Dehnung bei hohen Temperaturen, geringere bei niedrigen Temperaturen. Und welche Auswirkung hätte die stärkere Dehnung auf den Spannungsverlust.
  • TennisPeter
    Postmaster
    • 22.08.2011
    • 271

    #2
    Damit Du vergleichbare Ergebnisse bekommst würde ich, soweit das irgendwie möglich ist, immer unter den gleichen Bedingungen besaiten.

    Je nach Material der Saite denke ich mal, bei extremer Wärme wird sie sich stärker dehnen und Du bekommst eine größere Flächenhärte, wenn Du mit der gleichen Kraft besaitest. Aber wie gesagt, ich würde den Parameter Temperatur nicht als Variable in den Besaitungsprozess einfließen lassen, wenngleich es sicher interessant wäre, das mal zu messen.

    Kommentar

    Lädt...