Was sollte man für eine elektrische Besaitungsmaschine ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coke2000
    Veteran
    • 28.07.2007
    • 1022

    #61
    Zitat von Tennisman
    Sorry, das hat aber rein gar nichts damit zu tun ob ich Wise verkaufe oder nicht. Ich persönlich mag es eben nicht mit einem runden Schnellspanner zu arbeiten weil es für mich umständlicher ist und nicht so Saitenschonend.

    => Motor dazugeschustert nenne ich mal gelinde gesagt nicht passend. Ob ich jetzt im Werk einen Motor mit rundem Schnellspanner aufschraube oder extra einen Wise Tensionhead ist kein Unterschied. Da ist nichst dazugeschustert. Wenn ich mein Auto zu einem Tuner wie ABT bringe und dort wird etwas hochwertiges dazu gebaut, nennt sich das veredelt und nicht dazugeschustert.

    Ich kenne niemand der der Version mit dem Tensionhead nicht zufrieden ist. Die Version X-ST mit dem Motor ist meiner Meinung nach das beste was es in diesem Preisbereich gibt. Dazu stehe ich komplett mit meinem Namen ein und das ist meine absolute Überzeugung. Und eher weniger weil ich das verkaufe, sondern ich verkaufe, das weil ich dieser Meinung bin und wie gesagt ganz hinter dieser Aussage stehe. Wäre ich der Meinung dass der Runde besser hätte ich keine Problem diese Maschine zu propagieren, die verkaufen wir ja auch. Ich rechne nicht an welcher Maschine habe ich mehr verdient sondern ich versuche wirklich dem Kunden die Maschinen zu verkaufen von denen ich der Meinung bin dass diese die besten sind.

    Ich würde aber eher behaupten dass im Umkehrschluss Händler, die diesen Motor nicht anbieten können, bzw. diese Varianten versuchen den Kunden einzureden dass diese gleich gut sind (weil Sie sonst kein Geschäft machen). Ich kann beide anbieten und bin eben der Meinung dass das lineare Zugsystem besser ist.
    Ich persönlich kann nicht nachvollziehen wie jemand den runden Schnellspanner vorziehen möchte, spreche aber niemanden ab diesen zu benutzen und akzeptiere auch absolut wenn jemand sagt mir ist dieser lieber.
    Bei uns ist es aber so dass 99% der Kunden die beide Maschinen hier testen können das lineare Zugsystem wählen.

    Wir bieten auch den Kunden an beide Maschinen zu bestellen und zu vergleichen und dann zu entscheiden. Dort sieht das ganz ähnlich aus.

    Den Kunden, welche einen Runden Schnellspanner möchten rate ich auch immer zur X-ELS und nicht zur Progression II ELS. Das rote Kunststoffunterteil sieht evtl. auf dem Bild besser aus, das blaue Unterteil ist aber hochwertige und robuster.

    Es ist ja auch egal. Jeder muss für sich das richtige finden und das habe ich. Aber die Aussage das der lineare Zug Saitenschondender ist als der Rundspannkopf dem kann ich in keinster Weise zustimmen.

    Kommentar

    • Nkster
      Postmaster
      • 03.09.2014
      • 225

      #62
      Ich habe mir diese Signum Pro 6500 gehohlt. Wie verhält sich die zur Gamma X-ST. Haben ja beide ein horizontales Zugsystem etc. Welche ist besser und warum, nur aus Interesse
      3x Head IG Prestige R&R, Wilson Griff, zu verkaufen einfach PN an mich

      Kommentar

      • Tennisman
        Neuer Benutzer
        • 18.12.2024
        • 3

        #63
        Zitat von Nkster
        Ich habe mir diese Signum Pro 6500 gehohlt. Wie verhält sich die zur Gamma X-ST. Haben ja beide ein horizontales Zugsystem etc. Welche ist besser und warum, nur aus Interesse
        Motor ist der selbe wie der Wise Tensionhead, zu den Zangen usw. kann ich keine objektive Aussage machen, da ich schon seit längerer Zeit keine Signum Pro mehr gesehen und getestet habe.

        Kommentar

        • Tennisman
          Neuer Benutzer
          • 18.12.2024
          • 3

          #64
          Zitat von coke2000
          Es ist ja auch egal. Jeder muss für sich das richtige finden und das habe ich. Aber die Aussage das der lineare Zug Saitenschondender ist als der Rundspannkopf dem kann ich in keinster Weise zustimmen.
          Genau und der Runde Schnellspanner wäre ja auch meine zweite Wahl, deshalb macht man bestimmt nichts falsch wenn man die X-ELS kauft. Man hat auf Grund der hoehen Qualität mit Sicherheit lange "Spaß" daran.

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2570

            #65
            Ich bin nun zufällig jemand, der auch beides kennt und mit beidem gearbeitet hat, also sowohl mit dem runden als auch mit dem linearen Einspannsystem. Natürlich ist das lineare etwas einfacher zu händeln. Aber man gewöhnt sich derartig schnell auch an den runden Schnellspanner, dass schon einige weitere Argumente gegen eine Maschine sprechen müssten, um diese nicht kaufen zu wollen.
            Auch bei dem runden Spannkopf habe ich nie Saitenverletzungen erlebt. Und bei sehr dehnbaren Multis finde ich den runden Spannkopf ideal.
            Aber es ist ja immer auch so, dass Gewohnheiten eine große Rolle spielen.

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1022

              #66
              Zitat von bernado
              Ich bin nun zufällig jemand, der auch beides kennt und mit beidem gearbeitet hat, also sowohl mit dem runden als auch mit dem linearen Einspannsystem. Natürlich ist das lineare etwas einfacher zu händeln. Aber man gewöhnt sich derartig schnell auch an den runden Schnellspanner, dass schon einige weitere Argumente gegen eine Maschine sprechen müssten, um diese nicht kaufen zu wollen.
              Auch bei dem runden Spannkopf habe ich nie Saitenverletzungen erlebt. Und bei sehr dehnbaren Multis finde ich den runden Spannkopf ideal.
              Aber es ist ja immer auch so, dass Gewohnheiten eine große Rolle spielen.
              Ich habe mit dem Spannkopf der GAMMA Maschinen auch noch nie irgendeine Verletzung der Saite feststellen können

              Kommentar

              • ZigZags
                Benutzer
                • 06.05.2012
                • 79

                #67
                ... die X-ELS ist da, freu'

                Die ersten Besaitungen sind gemacht, alles selbsterklärend, läuft wie Butter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner vorherigen Hebelarmmaschine, macht wirklich Spaß! Die Maschine sieht top aus, wirkt wertig und arbeitet tadellos, mit dem Spannkopf kam ich sofort zurecht, keine Umgewöhnung, wie gesagt, alles selbterklärend. Hätte ich mich doch bloß früher zu dem Wechsel entschieden ...

                Gestern gleich mit der Gamma iO 1,18 gespielt und ein absolut geniales Feedback bekommen, war über den guten Spin, Touch und Komfort überrascht, hatte vorher die Moto auf meinen PS97. Werde ich erst einmal weiterspielen!

                VG
                ... immer weitermachen!

                Kommentar

                • Waterman
                  Experte
                  • 31.10.2014
                  • 873

                  #68
                  ... die X-ELS ist da, freu'

                  Die ersten Besaitungen sind gemacht, alles selbsterklärend, läuft wie Butter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner vorherigen Hebelarmmaschine, macht wirklich Spaß! Die Maschine sieht top aus, wirkt wertig und arbeitet tadellos, mit dem Spannkopf kam ich sofort zurecht, keine Umgewöhnung, wie gesagt, alles selbterklärend. Hätte ich mich doch bloß früher zu dem Wechsel entschieden ...


                  Felix qui potuit rerum cognoscere causas
                  powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                  stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                  Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #69
                    Wo du doch eigentlich sofort den Ursachen auf den Grund gehst ...

                    Kommentar

                    • coke2000
                      Veteran
                      • 28.07.2007
                      • 1022

                      #70
                      Zitat von ZigZags
                      ... die X-ELS ist da, freu'

                      Die ersten Besaitungen sind gemacht, alles selbsterklärend, läuft wie Butter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner vorherigen Hebelarmmaschine, macht wirklich Spaß! Die Maschine sieht top aus, wirkt wertig und arbeitet tadellos, mit dem Spannkopf kam ich sofort zurecht, keine Umgewöhnung, wie gesagt, alles selbterklärend. Hätte ich mich doch bloß früher zu dem Wechsel entschieden ...

                      Gestern gleich mit der Gamma iO 1,18 gespielt und ein absolut geniales Feedback bekommen, war über den guten Spin, Touch und Komfort überrascht, hatte vorher die Moto auf meinen PS97. Werde ich erst einmal weiterspielen!

                      VG

                      Glückwunsch und weiterhin viel Spaß damit

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #71
                        Zitat von Waterman
                        ... die X-ELS ist da, freu'

                        Die ersten Besaitungen sind gemacht, alles selbsterklärend, läuft wie Butter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner vorherigen Hebelarmmaschine, macht wirklich Spaß! Die Maschine sieht top aus, wirkt wertig und arbeitet tadellos, mit dem Spannkopf kam ich sofort zurecht, keine Umgewöhnung, wie gesagt, alles selbterklärend. Hätte ich mich doch bloß früher zu dem Wechsel entschieden ...


                        Felix qui potuit rerum cognoscere causas
                        Für alle mal übersetzt:
                        Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen

                        Warum schreibt waterman eigentlich immer auf Latein

                        Kommentar

                        • ZigZags
                          Benutzer
                          • 06.05.2012
                          • 79

                          #72
                          ... danke coke für Deine Glückwünsche!
                          ... immer weitermachen!

                          Kommentar

                          • King Roger
                            Postmaster
                            • 30.06.2016
                            • 123

                            #73
                            Hallo zusammen,

                            gibt es einen qualitativen Unterscheid vom Wise Tensionhead Motor zum Motor der X-ELS?
                            Ich bin, was die Zugsysteme angeht, komplett Objektiv. Habe mit beiden noch nicht gearbeitet somit würde ich eins testen und hätte keinen Vergleich, somit würde es zur Gewohnheit werden.
                            Ebenfalls würde mich interessieren, ob man bei der Gamma X-6FC PRO einen Wise Motor nachrüsten kann? Habe das bisher nur bei der X-ST gesehen.
                            3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
                            It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
                            True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #74
                              gibt es einen qualitativen Unterscheid vom Wise Tensionhead Motor zum Motor der X-ELS?
                              Beide arbeiten und ziehen zuverlässig. Der selbe Motor der X-ELS steckt auch in meiner 6900 drin. Die Gamma-Motoren sind über jeden Zweifel erhaben. Und von den Wise Tension Heads liest man auch nur positive Sachen.

                              Es ist und bleibt einfach Geschmackssache, ob man die Saite um den Rundspanner oder in den Horizontalzug (ggfs. mit Diabolo) legt. Am besten beides mal ausprobieren, vielleicht bei einem Besaiter in deiner Gegend.

                              (Mir persönlich war und ist es ziemlich egal. Hauptsache die Zugkraft stimmt. Gewöhnen tut man sich an beide Systeme.)

                              Ebenfalls würde mich interessieren, ob man bei der Gamma X-6FC PRO einen Wise Motor nachrüsten kann?
                              Meines Wissens nach kann man nahezu jede Hebelarmmaschine mit dem Motor nachrüsten, also selbstverständlich auch die Gamma. Zu 100 % bestätigen kann dir das Tennisman.
                              Zuletzt geändert von Monzo; 22.08.2016, 15:00.

                              Kommentar

                              • King Roger
                                Postmaster
                                • 30.06.2016
                                • 123

                                #75
                                Danke Monzo, das hilft mir weiter!


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                                3 x Pro Staff 97 angepasst bei Racket 1 - 325 g, SW: 299 kg/cm², Balance: 31,0 cm
                                It's Not Whether You Get Nocked Down, It's Whether You Get Up.
                                True Champions Can Comeback! True Champions Rise Again!

                                Kommentar

                                Lädt...