Was sollte man für eine elektrische Besaitungsmaschine ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TiCar
    Insider
    • 15.07.2009
    • 317

    Frage Was sollte man für eine elektrische Besaitungsmaschine ausgeben?

    Hi,

    da unsere Familie nun schon seit ca. 55 Jahren Tennis spielt (4 Leute) und mein Vater seit nun ca. 20 Jahren mit einer manuellen Maschine besaitet, würden wir beiden Kinder (37 & 41 Jahre) unserem Vater mal gerne was el. zum B-Day schenken

    Ich denke pro Monat werden im Sommer während der Saison so 6-8 Schläger bespannt, dafür im Winter deutlich weniger, da ich im Winter dank Knieprobleme gar nicht spiele, bzw. nur etwas Training gebe.

    Wir hatten uns das schon paar mal überlegt mit der el. Besaitungsmaschine, aber noch konnten wir uns nicht dazu durchringen, da die Preise teilweise schon ziemlich gesalzen sind.

    Wie sind eure Erfahrung:
    1. http://www.saitenforum.de/mforum.php...20Pro%20S-6500
    2. http://www.ebay.de/itm/Besaitungsmas...-/350839381259
    3. http://www.ebay.de/itm/Besaitungsmas...-/111127107456
    4. http://www.tennisplanet.de/de_de/ten...ngeco-410.html


    Leider finde ich nicht zu jeder Maschine was in der gut gemachten Liste hier auf der Homepage.
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Die Signum ist von den genannten sicherlich die beste Wahl. Alternativ dazu kann man sich auch eine manuelle Maschine anschaffen und Sie um den WISE Tension Head erweitern. Ansonsten stellt auch GAMMA gute Maschinen her. Da gibt es auch elektrische Modelle.
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • TiCar
      Insider
      • 15.07.2009
      • 317

      #3
      also ne Manuelle ist ja vorhanden, die würde ich mir nicht anschaffen wollen.

      Gamma habe ich glaub oben auch im link aufgeführt (nee, seh gerade das nicht), aber hatte ich auch mal auf der Liste - leider ist hier in der Liste (http://www.saitenforum.de/mforum.php) keine einzige el. Gamma aufgeführt :-(

      Was für eine gibt es da zu empfehlen und stimmt das P/L Verhältnis? (http://www.gamma-tennisversand.de/contents/de/d16.html)

      Kommentar

      • Kurbel
        Forenjunky
        • 30.09.2009
        • 2021

        #4
        Bei den Gamma Maschinen wirst Du generell nicht viel verkehrt machen können, das P/L Verhältnis stimmt auf jeden Fall. Welche es dann werden soll, hängt vom Budget ab. Und eine 20 Jahre alte mechanische durch eine neue zu ersetzen, muss auch nicht verkehrt sein. Man könnte die Kurbelmaschine von Gamma nehmen und den WISE drauf setzen. Dann hat man eine super elektrische Maschine für ~1300 € mit der Option auf manuellen Betrieb, falls man mal die Maschine irgendwo dort zum Einsatz bringen möchte, wo ein Stromanschluss nicht verfügbar ist.
        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

        Kommentar

        • morpheus
          Insider
          • 07.06.2010
          • 400

          #5
          Wenn du was gutes möchtest werden es nicht unter 1000-2000 Euro sein...

          Kommentar

          • TiCar
            Insider
            • 15.07.2009
            • 317

            #6
            Auch wenn das jetzt doof klingt, aber könnte mir jemand n link von diesem WISE Posten?
            Hab irgendwie zu dem Begriff nix finden können bei google und kann mir nur begrenzt was darunter vorstellen :-(

            Kommentar

            • YBCO

              #7

              Kommentar

              • mibu
                Postmaster
                • 26.06.2012
                • 121

                #8
                Wenn du eine gute Maschine zu einem tollen Preis suchst...ich habe eine Premium Stringer 9200 Tischmodel zu verkaufen.
                Sie ist keine 2 Monate alt und nur 3 mal gebraucht.

                Kommentar

                • TiCar
                  Insider
                  • 15.07.2009
                  • 317

                  #9
                  @YBCO: Danke - leider hat die alte Maschine dafür keine Aufnahme so wie es aussieht :-/

                  Kommentar

                  • schotte
                    Experte
                    • 18.12.2008
                    • 733

                    #10
                    hi..............ich kann dir nur zu der Gamma raten ob mechanisch, oder elektrisch liegt an deinem preis den du zahlen willst.......

                    Kommentar

                    • Fenry
                      Neuer Benutzer
                      • 13.02.2012
                      • 25

                      #11
                      Man sollte an dieser Stelle vll. auch mal erwähnen das eine elektrische nicht unbedingt besser als eine manuelle sein muss. Es kommt unter anderen auch darauf an, wie gut oder schlecht die Zangenbasis und das Einspannsystem sind. Aber da können dir andere bestimmt mehr dazu sagen als ich.

                      Bei den wenigen Schlägern lohnt sich eine elektrische Maschine meiner Meinung nach einfach nicht. Die Zeitersparniss bei 6-8 Schlägern im Monat ist viel zu gering.

                      Wenn es trotzdem schneller gehen soll beim besaiten, dann kann ich dir noch die ML200 von Stringway empfehlen. Da kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Zangen und das Einspannsystem sehr gut sind und von der Geschwindigkeit her sollte es ähnlich einer elektrischen sein und trotzdem nicht so wartungsanfällig.

                      Kommentar

                      • schotte
                        Experte
                        • 18.12.2008
                        • 733

                        #12
                        @ Fenry
                        sorry aber du hast warscheinlich nicht von anfang an gelesen.....sie wollen ihrem vater was gutes tun und eine elektische......heißt.....es geht nicht darum was sinnvoll oder Unsinn ist .... das ist Sache des jenigen der etwas schenken will und ich kann aus Erfahrung sagen......die Gamma ist gut.....und zu einem vernünftigen preis.....also wo liegt dein Problem ......antwortet doch nur auf fragen die jemand gestellt hat....mehr nicht

                        Kommentar

                        • Fenry
                          Neuer Benutzer
                          • 13.02.2012
                          • 25

                          #13
                          @schotte:

                          Ich habe den Thread sehr wohl gelesen und weiß das der Threadersteller etwas für seinen Vater sucht! Trotzdem ist es doch erlaubt mal darauf hinzuweißen, dass elektrisch nicht automatisch besser ist. Da es halt noch auf andere Sachen drauf ankommt wie Zangen usw.
                          Ausserdem wäre es doch bestimmt auch für den Threadersteller wichtig zu wissen, dass eine elektrische Wartungsanfälliger ist bzw. auch des öfteren mit einer Federwaage nachjustiert werden muss. Besonders wenn die neue Maschine auch 20 Jahre halten soll.

                          Zu Gamma Maschinen kann ich keine Aussage treffen, da ich noch an keiner selbst besaitet habe.
                          Zuletzt geändert von Fenry; 02.08.2013, 10:38.

                          Kommentar

                          • Kurbel
                            Forenjunky
                            • 30.09.2009
                            • 2021

                            #14
                            Zitat von schotte
                            @ Fenry
                            sorry aber du hast warscheinlich nicht von anfang an gelesen.....sie wollen ihrem vater was gutes tun und eine elektische......heißt.....es geht nicht darum was sinnvoll oder Unsinn ist .... das ist Sache des jenigen der etwas schenken will und ich kann aus Erfahrung sagen......die Gamma ist gut.....und zu einem vernünftigen preis.....also wo liegt dein Problem ......antwortet doch nur auf fragen die jemand gestellt hat....mehr nicht
                            Da hat der Schotte recht. Mit den Gamma Maschinen macht man nichts verkehrt. Die Premium Stringer Teile sind nicht ganz unumstritten, was die Qualität angeht.
                            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                            Kommentar

                            • lissi27
                              Experte
                              • 30.04.2008
                              • 660

                              #15
                              [QUOTE=Fenry;406336]@schotte:
                              ...
                              Ausserdem wäre es doch bestimmt auch für den Threadersteller wichtig zu wissen, dass eine elektrische Wartungsanfälliger ist bzw. auch des öfteren mit einer Federwaage nachjustiert werden muss. Besonders wenn die neue Maschine auch 20 Jahre halten soll.

                              Die Meinung, dass elektronische Maschinen mit Dehnmesstreifen - Kraftmesssystem häufig nachjustiert, kalibriert werden müssen, sehe ich als Trugschluss bzw. als überholt an.
                              Die Gamma ist zur Zeit mit den updates 2013 zum Sonderpreis erhältlich!

                              Kommentar

                              Lädt...