Was sollte man für eine elektrische Besaitungsmaschine ausgeben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coke2000
    Veteran
    • 28.07.2007
    • 1022

    #46
    Zitat von ZigZags
    Hi,

    nach 3,5 Jahren Hebelarmmaschine (gut 300 Beaitungen) möchte ich mir nunmehr auch eine neue elektronische Besaitungsmaschine mit Spaßfaktor gönnen, entweder die

    Gamma X-ELS

    oder

    Gamma Progression II 602 FC pro Elektronic (Wise).

    Preislich liegen beide Maschinen dicht beieinander. Beim Wise-Motor gefällt mir das lineare Zugsystem samt - bekanntem - Schnellspanner. Gibt es ansonseten gewichtige Unterschiede zwischen den Motoren, ggfs. weitere Vor- oder Nachteile?

    VG

    Genau wie bei mir. Ich habe auch über 2 Jahre mit der 602 FC Pro besaitet und hatte jetzt auch keine Lust mehr auf den Hebelarm. Erste Überlegung war die Maschine mit einem Wise Motor nachzurüsten. Was ich aber zum Glück nicht gemacht habe sondern mir eine Gamma X-ELS gekauft habe. Dieses habe ich nicht bereut. Die Maschine ist einwandfrei und ich sage mal aus "einem Guß". Ich finde das besser als nachzurüsten mit dem Wise. Ich habe lange überlegt aber für mich die richtige Entscheidung getroffen mit der X-ELS

    Kommentar

    • schotte
      Experte
      • 18.12.2008
      • 733

      #47
      mmm ich kann mich erinnern das ich das schon vor über einem jahr gesagt habe die oder die etwas teure.... aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen.... dann schätzt man die neue auch....

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1022

        #48
        Zitat von schotte
        mmm ich kann mich erinnern das ich das schon vor über einem jahr gesagt habe die oder die etwas teure.... aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen.... dann schätzt man die neue auch....
        Ja du hattest vollkommen Recht. Danke

        Kommentar

        • ZigZags
          Benutzer
          • 06.05.2012
          • 79

          #49
          ... danke coke2000, du hast sicherlich Recht, dann werde ich mich wohl zwischen der II-ELS und X-ELS entscheiden, der Unterschied liegt wohl nur im Unterbau (Kunststoff/ALU).
          ... immer weitermachen!

          Kommentar

          • coke2000
            Veteran
            • 28.07.2007
            • 1022

            #50
            Zitat von ZigZags
            ... danke coke2000, du hast sicherlich Recht, dann werde ich mich wohl zwischen der II-ELS und X-ELS entscheiden, der Unterschied liegt wohl nur im Unterbau (Kunststoff/ALU).
            Ja genau. Ist halt Geschmacksache was einem besser gefällt aber ich würde immer wieder die X ELS vorziehen wegen dem Aluminiumunterbau

            Kommentar

            • Tennisman
              Neuer Benutzer
              • 18.12.2024
              • 3

              #51
              Wobei meiner Meinung die Gamma X-ST electronic (X-ST Wise Tensionhead) noch ein ganzes Stück besser ist. Allerdings ist die etwas teurer und auf Grund der riesigen Nachfrage auch zur Zeit ausverkauft. => d.h. dann bleibt in dem Preisbereich nur die Gamma mit runden Schnellspanner. Es gibt ja einige hier die auch mit dem runden Schnellspanner klar kommen und zufrieden sind. => ich würde dort aber immer zur X-ELS mit dem Alu Unterbau raten. Der ist um einiges robuster als das rote Kunststoffgehäuse der Progression II ELS

              Kommentar

              • ZigZags
                Benutzer
                • 06.05.2012
                • 79

                #52
                bestellt!
                ... immer weitermachen!

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1022

                  #53
                  Zitat von ZigZags
                  bestellt!
                  Die X-ELS ?

                  Kommentar

                  • coke2000
                    Veteran
                    • 28.07.2007
                    • 1022

                    #54
                    Zitat von Tennisman
                    Wobei meiner Meinung die Gamma X-ST electronic (X-ST Wise Tensionhead) noch ein ganzes Stück besser ist. Allerdings ist die etwas teurer und auf Grund der riesigen Nachfrage auch zur Zeit ausverkauft. => d.h. dann bleibt in dem Preisbereich nur die Gamma mit runden Schnellspanner. Es gibt ja einige hier die auch mit dem runden Schnellspanner klar kommen und zufrieden sind. => ich würde dort aber immer zur X-ELS mit dem Alu Unterbau raten. Der ist um einiges robuster als das rote Kunststoffgehäuse der Progression II ELS

                    Keine Probleme mit dem Rundspannkopf im Gegenteil.
                    Kann ihn nur empfehlen.

                    Kommentar

                    • Tennisman
                      Neuer Benutzer
                      • 18.12.2024
                      • 3

                      #55
                      Zitat von coke2000
                      Keine Probleme mit dem Rundspannkopf im Gegenteil.
                      Kann ihn nur empfehlen.
                      Das ist halt wie so oft hier. Manche schreiben, Hebelarm reicht vollkommen aus, dann kauft man sich eine elektronische und schreibt oh, ich muss doch revidieren, mit einer elektronischen ist es besser. So ist das auch mit dem runden Schnellspanner, wenn man beide verglichen hat merkt man evtl. auch oh, ein lineares Zugsystem ist doch besser. Ich z.B. würde niemals mit einem runden Schnellspanner besaiten wollen, aber nur weil ich den Unterschied kenne.
                      Es gibt aber wie gesagt auch ein oder zwei hier denen das nichts ausmacht, die sich schnell daran gewöhnt haben.

                      Mir ist z.B. keine hochwertige Besaitungsmaschine bekannt (2500 - 8000 Euro) die mit rundem Schnellspanner arbeitet und auf großen Turnieren wird auch nur mit linearem Zugsystem besaitet. Ich denke das hat seinen Grund.

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #56
                        Zitat von Tennisman
                        Das ist halt wie so oft hier. Manche schreiben, Hebelarm reicht vollkommen aus, dann kauft man sich eine elektronische und schreibt oh, ich muss doch revidieren, mit einer elektronischen ist es besser. So ist das auch mit dem runden Schnellspanner, wenn man beide verglichen hat merkt man evtl. auch oh, ein lineares Zugsystem ist doch besser. Ich z.B. würde niemals mit einem runden Schnellspanner besaiten wollen, aber nur weil ich den Unterschied kenne.
                        Es gibt aber wie gesagt auch ein oder zwei hier denen das nichts ausmacht, die sich schnell daran gewöhnt haben.

                        Mir ist z.B. keine hochwertige Besaitungsmaschine bekannt (2500 - 8000 Euro) die mit rundem Schnellspanner arbeitet und auf großen Turnieren wird auch nur mit linearem Zugsystem besaitet. Ich denke das hat seinen Grund.

                        Alles hat irgendwo seine Gründe oder auch nicht. Ich würde jedenfalls die X-ELS immer einer Variante vorziehen wo der Wise Tensionhead dazugeschustert worden ist.
                        Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung und du hast deine dazu und auch ich habe schon mit linearem Zugsystem gearbeitet und kenne beide Systeme.
                        Ich denke aber auch das es in deinem eigenen Interesse ist den Wise so zu "propagieren". Schließlich bist du der einzigste Händler in Deutschland der Ihn vertreibt. Aber egal.
                        Zuletzt geändert von coke2000; 03.08.2015, 09:27.

                        Kommentar

                        • coke2000
                          Veteran
                          • 28.07.2007
                          • 1022

                          #57
                          Zitat von Tennisman
                          Das ist halt wie so oft hier. Manche schreiben, Hebelarm reicht vollkommen aus, dann kauft man sich eine elektronische und schreibt oh, ich muss doch revidieren, mit einer elektronischen ist es besser. So ist das auch mit dem runden Schnellspanner, wenn man beide verglichen hat merkt man evtl. auch oh, ein lineares Zugsystem ist doch besser. Ich z.B. würde niemals mit einem runden Schnellspanner besaiten wollen, aber nur weil ich den Unterschied kenne.
                          Es gibt aber wie gesagt auch ein oder zwei hier denen das nichts ausmacht, die sich schnell daran gewöhnt haben.

                          Mir ist z.B. keine hochwertige Besaitungsmaschine bekannt (2500 - 8000 Euro) die mit rundem Schnellspanner arbeitet und auf großen Turnieren wird auch nur mit linearem Zugsystem besaitet. Ich denke das hat seinen Grund.


                          Bzgl. Hebelarm reicht aus.
                          Sicher reicht auch eine Hebelarm aus. Da ich aber nun deutlich mehr besaite habe ich mich dazu entschlossen auf eine elektronische umzusteigen.
                          Qualität war auch bei der Hebelarm sehr gut.

                          Kommentar

                          • ZigZags
                            Benutzer
                            • 06.05.2012
                            • 79

                            #58
                            ... ja, die X-Els!
                            ... immer weitermachen!

                            Kommentar

                            • coke2000
                              Veteran
                              • 28.07.2007
                              • 1022

                              #59
                              Zitat von ZigZags
                              ... ja, die X-Els!
                              Dann viel Spaß damit. Du wirst begeistert sein

                              Kommentar

                              • Tennisman
                                Neuer Benutzer
                                • 18.12.2024
                                • 3

                                #60
                                Zitat von coke2000
                                Alles hat irgendwo seine Gründe oder auch nicht. Ich würde jedenfalls die X-ELS immer einer Variante vorziehen wo der Wise Tensionhead dazugeschustert worden ist.
                                Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung und du hast deine dazu und auch ich habe schon mit linearem Zugsystem gearbeitet und kenne beide Systeme.
                                Ich denke aber auch das es in deinem eigenen Interesse ist den Wise so zu "propagieren". Schließlich bist der einzigste Händler in Deutschland der Ihn vertreibt. Aber egal.
                                Sorry, das hat aber rein gar nichts damit zu tun ob ich Wise verkaufe oder nicht. Ich persönlich mag es eben nicht mit einem runden Schnellspanner zu arbeiten weil es für mich umständlicher ist und nicht so Saitenschonend.

                                => Motor dazugeschustert nenne ich mal gelinde gesagt nicht passend. Ob ich jetzt im Werk einen Motor mit rundem Schnellspanner aufschraube oder extra einen Wise Tensionhead ist kein Unterschied. Da ist nichst dazugeschustert. Wenn ich mein Auto zu einem Tuner wie ABT bringe und dort wird etwas hochwertiges dazu gebaut, nennt sich das veredelt und nicht dazugeschustert.

                                Ich kenne niemand der der Version mit dem Tensionhead nicht zufrieden ist. Die Version X-ST mit dem Motor ist meiner Meinung nach das beste was es in diesem Preisbereich gibt. Dazu stehe ich komplett mit meinem Namen ein und das ist meine absolute Überzeugung. Und eher weniger weil ich das verkaufe, sondern ich verkaufe, das weil ich dieser Meinung bin und wie gesagt ganz hinter dieser Aussage stehe. Wäre ich der Meinung dass der Runde besser hätte ich keine Problem diese Maschine zu propagieren, die verkaufen wir ja auch. Ich rechne nicht an welcher Maschine habe ich mehr verdient sondern ich versuche wirklich dem Kunden die Maschinen zu verkaufen von denen ich der Meinung bin dass diese die besten sind.

                                Ich würde aber eher behaupten dass im Umkehrschluss Händler, die diesen Motor nicht anbieten können, bzw. diese Varianten versuchen den Kunden einzureden dass diese gleich gut sind (weil Sie sonst kein Geschäft machen). Ich kann beide anbieten und bin eben der Meinung dass das lineare Zugsystem besser ist.
                                Ich persönlich kann nicht nachvollziehen wie jemand den runden Schnellspanner vorziehen möchte, spreche aber niemanden ab diesen zu benutzen und akzeptiere auch absolut wenn jemand sagt mir ist dieser lieber.
                                Bei uns ist es aber so dass 99% der Kunden die beide Maschinen hier testen können das lineare Zugsystem wählen.

                                Wir bieten auch den Kunden an beide Maschinen zu bestellen und zu vergleichen und dann zu entscheiden. Dort sieht das ganz ähnlich aus.

                                Den Kunden, welche einen Runden Schnellspanner möchten rate ich auch immer zur X-ELS und nicht zur Progression II ELS. Das rote Kunststoffunterteil sieht evtl. auf dem Bild besser aus, das blaue Unterteil ist aber hochwertige und robuster.

                                Kommentar

                                Lädt...