Bespannen von Saiten-Sets

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennis-teufel

    Bespannen von Saiten-Sets

    Ich habe als Bespanner-Neuling beim Bespannen mit Rollenware keinerlei
    Probleme, da ich immer ein wenig mehr Saite (ca. 6,5m) bei der 4 Knoten-Methode
    nehme. Nun habe ich die Befürchtung, dass ich bei Halbierung der Saite
    (also 6m Längs- und 6m Quersaite) zu kurz gerate. Also: Wie muss ich partitionieren?
  • O.Schmetterhand

    #2
    Das ist von Schläger zu Schläger unterschiedlich.



    Eine entsprechende Auflistung findest du unter



    http://www.saitenforum.de/besait/muster.htm



    Ansonsten erst die Längseiten komplett einziehen und dann den Rest für
    die Quersaiten benutzen.

    Kommentar

    • Yuck Fou!

      #3
      6m sollen für die Längssaiten reichen???

      Kommentar

      • tennis-teufel

        #4
        @O.Schmetterhand

        Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag!

        Kommentar

        • Heinman
          Heavy overdozed admin
          • 02.10.2001
          • 2996

          #5
          Ich protokolliere das für jeden Schäger.

          Bei MidPlus Rackets mit 16 Längssaiten kommst Du mit 5,8 Meter

          locker hin. Bei 18 Längssaiten (z.B. Head i Radical MP) benötigst Du 6,2
          Meter. Die Werte beziehen auf Polyestersaiten. Bei Nylon, Polyamid, Copolymer
          und andere Multifilamentsaiten kannst Du 20 cm abziehen.

          Also bei 12m Sets kein Problem.

          Spannend wird es bei Sets < 11,5 m, da würde ich mit 2-Knotenmethode bespannen.



          Gruss
          Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            bei Oversize mit 18 Längsseiten reichen 6 m mit Sicherheit nicht, da ist
            es schon besser, den Vorschlägen von Jens zu folgen und 6,5 m für die
            Längsseiten einzuplanen



            Bespanne auch gewisse Hammer-Rackets von Wilson, bei denen ein 12m-Set
            mit der 2-Knoten-Methode gerade mal so ausreicht, für die 4Knoten-Methode
            ist es aber zu wenig.



            Bei Exoten-Saitenwünschen wird dann eben notfalls mal "verkehrt" herum
            besaitet, aber wegen 2 Bespannungen p.a. gleich eine Rolle herlegen wäre
            wohl etwas überzogen.

            Kommentar

            • Heinman
              Heavy overdozed admin
              • 02.10.2001
              • 2996

              #7
              Stimmt badnix.

              Meine Angaben beziehen sich auch nur für MP Schläger.

              Beim Head i Radical OS benötige ich 6,5 m und beim Pro Kennex Kinetic
              OS waren es sogar 6,7m (Saite Head Intellitour) für die

              Längssaite.



              Gruss
              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

              Kommentar

              • badnix

                #8
                @ EfHa



                wollte Dir nicht widersprechen, lediglich ein paar ergänzende Informationen
                einbringen

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Habe neulich bei einem Racket 8m für die längssaiten gebraucht! Superoversize
                  und 18 oder 20 Längssaiten! Da kommt mit einem Set nicht hin! Aber bei
                  Midsize und MidPlus rackets dürfte das kein Problkem sein!

                  Kommentar

                  • manne

                    #10
                    Was für eine Keule war das mit 8 Meter für die Längssaiten????

                    Kommentar

                    • manne

                      #11
                      Hatten wir schon mal.



                      Siehe.: http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1722&highlight=Saitenl%E4nge

                      Kommentar

                      • YBCO

                        #12
                        Wenn ich mir unsicher bin, weil ich den Schläger noch nicht bespannt habe,
                        halte ich es wie O.Schmetterhand und nehme die Quersaite bis zum abknoten
                        mit. Ansonsten entnehme ich die Längen aus meinen Protokollen, die Längenangaben
                        bei den Besaitungsmustern sind mir oft zu Kurz. Das liegt aber daran,
                        das ich normalerweise vor dem abknoten nochmals über den Schläger spanne
                        was ich mir bei Sets aber nur selten Leisten kann.



                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        Lädt...