Geringfügige Kerben bei Quersaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    #16
    Leichte Druckstellen sind sicher nicht das Problem. Besonders da Sie doch
    nur am Rahmenrand sind...

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #17
      bin sowieso gerade am ende er längssaiten, werds gleichmal ausprobieren

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #18
        @ShockTreatment



        Schockschwerenot.

        Hast Du eine dieser neuwertigen Bespannmaschinen mit Farbdisplay, mit
        denen man auch ins Internet während des Bespannens gehen kann? Was technisch
        heutzutage alles möglich ist!

        Kommentar

        • ShockTreatment

          #19
          lol....bin halt mal kurz von der bespannungsamschine weggegangen



          also habe mal die ersten quersaiten gespannt...also zurückgehen tun sie
          nicht mehr, sie sind vllt nicht super gerade, aber zurückgehen tun sie
          nicht...



          wenn ihr den shcläger fertig habt, müsst ihr dann auch die saiten teilweise
          ein wenig gerade "herumschieben"?

          Kommentar

          • björn
            Me breaks the hat string
            • 21.01.2003
            • 2713

            #20
            Ich versuche, vor dem Bespannen der Saiten die Saiten möglichst gerade
            zu haben. Wenn dies aus irgendeinem Grund fehlschlagen sollte, würde ich
            die Saiten natürlich nach dem Bespannen gerade richten.

            Kommentar

            • ShockTreatment

              #21
              wo wir schonmal bei saiten grade oder nicht grade sind...sind die saiten
              kurz nach dem bespannen bei euch alle gerade, oder man mal auch verschoben?

              Kommentar

              • Martin Schmitt

                #22
                Du solltest die Saiten schon beim Bespannen so grade wie möglich machen.
                Nach dem Bespannen verlaufen die Quersaiten jedoch immer in einem leichten
                Bogen. Deshalb auf alle Fälle evtl. mit einer Richtahle die Saiten geradeziehen.
                Macht einfach einen besseren Eindruck.



                Martin

                Kommentar

                • ShockTreatment

                  #23
                  ahh also doch in einem kleinen Bogen?

                  Kommentar

                  • Martin Schmitt

                    #24
                    Du kannst die Saiten zwar unter Spannung noch richten, dennoch verlaufen
                    sie immer leicht bogenförmig.

                    Kommentar

                    • ShockTreatment

                      #25
                      Also ich stelle die Zangen sehr stark ein, das schon kleine Druckstellen
                      kommen, aber wenn ich die Quersiaten festgeklemmt hab, und den Hebelarm
                      wieder hcohrichte, gehen sie in einen ganz geringem (!!!) Bogen, ist mir
                      jetzt aufgefallen...



                      naja und das mit den Kerben ist immer noch, also wenn ich die Quersaite
                      nach dem Besaiten hochrichte und wieder an die Stelle zurückbewege, hört
                      man schon ein wenig "Klacken", wobei es soviel ich weiß, in der Mitte
                      am stärksten ist...



                      @manne: das wachsteil brachte leider keine Verbesserung, nachdem ich es
                      jetzt hinbekommen hab

                      Kommentar

                      Lädt...