Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
jo so ist es, um die Spannkraft einer Kurbelmaschine zu kalibrieren, reicht das Teil aus mit 0,5 kp Ablesegenauigkeit, vorausgesetzt es wurde selbst vorher überprüft und richtig eingestellt.
Solch Federwaage wie in der Grafik zu sehen ist, lässt sich einstellen, in dem du sie aufschraubst und mit der Einstellmutter die Federvorspannung änderst, bis die Anzeige mit dem eingestellten Gewicht des Gewichtsarmes der Besaitungsmaschine überein stimmt.
Stimmt genau! Ich wollte nur nicht zu sehr ins Detail gehen. Als ich den Leuten vom Tennisclub endlich klipp und klar bewiesen habe, dass die Waage ungenau ist (mit Hilfe von zwei 5L Plastikflaschen – pfiffig, oder? ), hab ich dann auf dem Teil eine verbesserte Skala eingeritzt. Seit dem gelte ich dort als der Oberguru in Sachen Besaitung.
Kommentar