Schläger beim Besaiten gebrochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    Schläger beim Besaiten gebrochen

    Ich weiß zwar nicht ob das hierher gehört, aber mir ist beim Besaiten
    ein Racket gebrochen.



    Ich hatte den Schläger mit 22Kp besaitet (Wilson Ultra) und dann ist er
    am Kopf gebrochen! Vorher waren keine Schäden zu erkennen. Der empfohlene
    Beaitungsbereich liegt zwischen 23-27KP.

    Woran aber kann es liegen, dass das Racket gebrochen ist?
  • Pac

    #2
    Hi,



    das ist meinem alten Trainer auch mal passiert . Er hat gesagt , dass
    das bei extremer Materialermüdung passiert . Also bei Schlägern die sehr
    sehr oft bespannt wurden

    Kommentar

    • Tschevap

      #3
      Wilson Ultra - klingt nach einem ultra-alten Modell...toter Rahmen verdient
      einen schnellen Tod! Somit hat der Schläger das Nirvana erreicht und freut
      sich auf viel Ruhe und Gemütlichkeit mit zwei Engelsflügeln und Harfe!

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        Hey paddy,falls du das Racket nicht verschrotten willst,und interessiert
        bist,weist ja was zu tun ist; ) siehe thread "kaputte Schläger"





        Mir ist auch mal ein Pro Kennex Destiny bei einem normalen Saitenriss
        gebrochen-kein scherz! Mein Trainer meinte damals,dass das schon passieren
        kann bei ganz unglücklichen Treffern z.b.....(druck etc) ---kaum zu glauben

        Kommentar

        • O.Schmetterhand

          #5
          Tippe auch mal auf Materialermüdung. Bei alten Schlägern kommt das schon
          mal vor. Vielleicht auch schon vorhandene Haarrisse.



          Wie hast Du es denn vor dem Auftraggeber zu erklären?

          Kommentar

          • manne

            #6
            Der Schläger hatte vermutlich schon vorher, evtl. durch Flugstunden eine
            Haarbruch.

            Ist mir auch schon mal so ähnlich passiert. Habe damals vor vielen, vielen
            Jahren einen Wimbledon Eclipse 88 auf meiner damals "Neuen Besaitungsmaschine"
            von Tennis Bähr zum Besaiten eigespannt. Nachdem ich den größten Teil
            der Längssaiten gespannt hatte dachte ich: "Haste nun die Halterung auch
            richtig zugedreht?" Ich wollte dies prüfen und was ist geschehen ich habe
            in die falsche Richtung gedreht und der Schläger war schlagartig einige
            Zentimeter kürzer. Danach habe ich die Saite entfernt, den Schläger genau
            angesehen, aber nichts nachteiliges entdecken können. Glück gehabt dachte
            ich. Also auf ein neues, Schläger eingespannt, ganz normal den Schläger
            besaitet und dann oben (2 Knoten Methode) natürlich ganz am Schluß hat
            es einen Schlag getan und der Schläger hatte das zeitliche gesegnet.

            Wurde damals von der Fa. Wimbledon ersetzt.

            Kommentar

            • JulioCaesar

              #7
              Es kann auch sein, dass du beim Befestigen des Schlägers am Anfang den
              Schläger an einer Stelle härter als an andren' Stellen befestigt hast
              und das dann eben an der einen Stelle dazu führte, dass der Schläger seinen
              Geist aufgab...

              Oder er war vorher schon beschädigt!

              Kommentar

              • Soulman

                #8
                Hi Paddy C.



                Ist mir auch schon mal passiert. Ich denke auch dass eine kleine Vorschädigung
                bei so etwas vorliegt. Sieht man evt. unter dem Lack nicht.

                Ich habe mich damals mit dem Schlägerbesitzer über eine Entschädigung
                geeinigt, habe ihm einen gebrauchten Aldi Schläger als Ersatz gegeben.
                Seitdem bespanne ich nur noch Schläger aus dem Familienbesitz.

                Wie regelt ihr solche Fälle ?





                Soulman

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Gerade bei älteren Modellen und offensichtlich mißbrauchten Rahmen sage
                  ich deutlich, dass der Schläger beim Bespannen sehr belastet wird und
                  durchaus brechen kann - dabei übernehme ich keine Verantwortung...

                  Ich mache dann den Leuten klar, dass kein Sportgeschäft es anders machen
                  würde...ich besaite solche Rahmen dann nur sehr weich...

                  Kommentar

                  • Jens Husung

                    #10
                    wäre doch was für unseren rahmenspezialisten, der die dinger wieder reparieren
                    kann

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      #11
                      ich sage den betroffenen kunden auch, dass ich keine haftung übernehme
                      und hatte dabei noch nie probleme! allerdings muss ich dazu sagen, dass
                      mir auch noch nie ein schläger beim besaiten gebrochen ist!



                      es wird aber in dem fall von paddy c. wohl wirklich an einer materialschwäche
                      liegen!

                      Kommentar

                      • JulioCaesar

                        #12
                        Jup Ich denke das kann leider immer wieder mal passieren..

                        Kommentar

                        • shooty

                          #13
                          mir ist auch mal ein aldi-schläger gebrochen (kein wunder oder?) aber
                          die kundschaft war bekannt als schlägerweitwurfexperte so dass der rahmen
                          bestimmt übersät war mit haarrissen... das nächste aldi-angebot kommt
                          bestimmt!!

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8272

                            #14
                            @shooty

                            wieso ist es ein Wunder, dass ein Aldi-Schläger bricht?
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • JulioCaesar

                              #15
                              @howy: Naja weil die Aldi schläger ja mal wirklich sch.... sind



                              Ich sage jedem/jeder dem/der ich einen schläger bespanne, dass ich ihm/ihr
                              den Schläger zahle, wenn er kaputt geht...Zum Glück ist mir noch nie einer
                              kaputt gegangen...

                              Kommentar

                              Lädt...