Gute Bespannmaschine(n)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <gernot
    Postmaster
    • 17.11.2008
    • 183

    #1

    Brauche Hilfe Gute Bespannmaschine(n)

    Hi Leute.

    Ich suche für eine Firma 1-2 Bespannmachinen, wobei die Marke nicht im Vordergrund steht. Sie sollte elektronisch mit 2 Zangen sein und vor allem verlässlich.
    Es werden voraussichtlich pro Jahr etwa 300 Schläger auf einer Maschine bespannt werden.
    Ich hab mir im Internet bereits einige angeschaut und weiß aus Erfahrung, dass die Babolats (rund 6000) zwar zu den besten gehören, aber nicht gerade billig sind. Habe auch ein gutes Angebot von Wilson vorliegen (Baiardo od so-echt gute Maschine), aber über die nicht so bekannten Namen weiß ich nicht viel.

    Hat hier jemand Empfehlungen/Erfahrungen?

    LG G
  • Freerase
    Experte
    • 25.08.2008
    • 595

    #2
    Also wenn es die Baiardo ist, dann ist das echt eine gute Maschine was man so liest.


    da ist die Homepage dazu.

    El-Rey hat von Prince eine elektrische Maschine und scheint wirklich sehr zufrieden zu sein. Den kannst du auch mal fragen.
    Ich persönliche denke aber dass in dem Preissegment nicht so viele unterschiede sind wie man vielleicht vermutet.

    Kommentar

    • afeller
      Experte
      • 11.03.2010
      • 514

      #3
      300 Schlaeger sind aber auch nicht wirklich viel... Ob sich da eine/zwei so grosse Maschinen ueberhaupt lohnen...

      Kommentar

      • <gernot
        Postmaster
        • 17.11.2008
        • 183

        #4
        2 Maschinen deshalb, weil 2 verschiedene Standorte
        Ja 300 Schläger sind nicht so viel, aber dafür soll sie schon 10 Jahre od mehr halten...

        Kommentar

        • Damentrainer

          #5
          Hallo Gernot,

          natürlich wärst du mit einer Baiardo sehr gut bedient, der Spaß ist in der Regel auch nicht billig.

          Auf El Rey mit seiner neuen Prince wurde ja auch schon hingewiesen.

          Ich würde dich noch auf 2 Alternativen aufmerksam machen.

          Zum einen wären das die Gamma-Maschinen, wo du ab ca. 2000 Euro für die 5800, oder knapp 3000 Euro für die 8800 wirklich ein gutes Gerät bekommst. Für 300 Schläger im Jahr sollten die absolut in Ordnung sein.

          Zum anderen auf die Firma MTS in Wolfratshausen. Sie vetreiben die Tecnifibre-Maschinen. Absolute Top-Geräte, aber eben auch nicht günstig.

          Kommentar

          • detomaso
            Experte
            • 04.02.2014
            • 582

            #6
            Die Gamma Maschinen wurde auch gerade überarbeitet- noch besseres Display. Die Zangen gehören sowieso zu dem Besten. P/L absolut super

            Kommentar

            • <gernot
              Postmaster
              • 17.11.2008
              • 183

              #7
              Habt ihr auch negativen Erfahrungen mit den "teuren" Maschinen gemacht?
              Bzw. wo sticht denn die eine heraus und wo die andere...?

              Kommentar

              • morpheus
                Insider
                • 07.06.2010
                • 400

                #8
                Hi ! Also ne baiardo als sehr gut zu bezeichnen ist schon .... grenzwertig
                Sehr viel Plastik und die Zangen...naja. Kenne zwei Händler die sie haben und hätte ihnen das große W diese nicht durch einen Zubehör Deal fast geschenkt, hätten sie sie nie genommen. Sie ist nicht schlecht um Gottes Willen,aber sie spielt definitiv nicht in der 1. Liga!
                Da würde ich immer ne tecnifibre und Babolat bevorzugen.
                Zuletzt geändert von morpheus; 27.02.2014, 18:19.

                Kommentar

                • vikingcl
                  Neuer Benutzer
                  • 10.10.2012
                  • 20

                  #9
                  Das stimmt die Wilson und wie ich finde auch die neuen Babolat Maschinen
                  sind nich so das gelbe....
                  Die alten Babolatma....die fand ich am besten

                  Kommentar

                  • morpheus
                    Insider
                    • 07.06.2010
                    • 400

                    #10
                    Neue Babolat Maschinen? Hab ich was verpasst?

                    Kommentar

                    • afeller
                      Experte
                      • 11.03.2010
                      • 514

                      #11
                      Ich glaub er meint die Star 5 usw. Die alten Babolat Maschinen sind da einfach zuverlässiger und robuster.

                      Auf youtube gabs mal einen der erklärt hat wie man Teile der Wilson tauscht und dass er ein Teil schon zum 5. mal tauschen musste... Hab auch schon gelesen, dass sie nicht sonderlich zuverlässig sein soll. Aber dann hört man auch wieder anderes.

                      Kommentar

                      • Fußfehler
                        Postmaster
                        • 03.06.2012
                        • 216

                        #12
                        Babolat Star5

                        Besaite derzeitauf einer Babolat Star 5, 6 Monate alt. Hatte vorher eine 2502
                        15 Jahre ohne Probleme. Das Zangen Problem an der Star 5, erste Serie wurde
                        beseitigt. Derzeit an die 200 Rackets besaitet, ohne einen Ausfall oder Mangel
                        an der Maschine.
                        Die Verarbeitung, an der Star 5 ist etwas ungenau, Verkleidungen fehlt es an
                        genauigkeit. Zangenführungen mehr Spiel zu 2502.
                        An der Elektronik wurden die größten Verbesserungen vorgenommen. Zb. die
                        Spanneinheint kann entfernt werden, sollte sie zum Service versendet werden.
                        (es braucht nicht die kompl. Maschine zum Service oder Rep.)
                        Einstellmöglichkeit Knoten, Besaitungsanzahl usw.......
                        Im Grunde eine bewärte Maschine etwas einfacher ausgeführt.

                        Grüße Fußfehler

                        Kommentar

                        • vikingcl
                          Neuer Benutzer
                          • 10.10.2012
                          • 20

                          #13
                          jupp meine 3502 usw
                          fand die zangen da einfach besser

                          Kommentar

                          • <gernot
                            Postmaster
                            • 17.11.2008
                            • 183

                            #14
                            Dass Die Wilson Baiardo qualitativ einige Probleme im Vergleich zu einer Babolat haben soll, macht mich jetzt etwas unsicher...

                            hat da wer eine ungefähre Angabe, ab welcher Schlägerzahl Probleme auftreten?

                            Kommentar

                            • afeller
                              Experte
                              • 11.03.2010
                              • 514

                              #15
                              Zahlen hab ich keine. Aber schon oefters gehoert und gelesen, dass manche die Baiardo halb geschenkt von Wilson bekommen haben... Warum kann man wohl nur vermuten...

                              Kommentar

                              Lädt...