s-m-f Besaitungssystem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MC1986
    Experte
    • 16.10.2013
    • 675

    s-m-f Besaitungssystem

    Hi,

    habe vor kurzem auf der TP Seite den Verweis auf das S-M-F Besaitungssystem gelesen.
    Da ich mich für diese Sachen insgesamt interessiere habe ich dann direkt mal TP angeschrieben und bekam folgendes zur Antwort:

    "Bei dem S-M-F Besaitungssystem handelt es sich um ein spezielles Besaitungssystem, dass der Herr Messerer (ehmaliger Besaiter von Roger Federer) nach jahrelangem Forschen erfunden hat.
    Die Besaitung bewirkt, dass der Sweetspot um einiges größer wird.
    Das System wurde nur Exclusiv bei Intersport Firmen vorgestellt - dieses darf und kann nicht jeder bespannen."

    hat damit schon jemand Erfahrung gemacht und/oder weiß wie das funktionieren soll.
    Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
    Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
    Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
  • Bronx89
    Insider
    • 24.10.2013
    • 372

    #2
    Würde mich auch interessier was du dran ist


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • rallimann
      Insider
      • 29.09.2011
      • 317

      #3
      Soweit mir zu Ohren gekommen ist handelt es sich um eine Dunlop Maschine bei der der Schläger nach vorprogrammierten Specs weich/mittel/hart besaitet wird. Es soll keine Eingabe der Kilozahl bei der Besaitung einzugeben sein. Daher glaube ich nicht, dass sich so ein System durchsetzen wird. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      Head Gravity Tour
      Luxilon Alu Power
      Wilson Baiardo & Head Tuning Center
      Prince 7000 & Prince Tuning Center

      Kommentar

      • El Rey
        Veteran
        • 04.01.2010
        • 1882

        #4
        Zitat von rallimann
        Daher glaube ich nicht, dass sich so ein System durchsetzen wird. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
        Glaube ich auch nicht. Gab ja schonmal den Versuch des dynamischen Bespannens von U. Kühnel. Die Idee ansich war gut, aber eben auch viel zu kompliziert um sie für die Allgemeinheit umzusetzen.
        -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
        -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
        -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

        Kommentar

        • MC1986
          Experte
          • 16.10.2013
          • 675

          #5
          Ok das ist meiner Meinung nach vollkommener Quatsch.
          Ich habe mich halt gewundert das es nicht jeder machen darf.
          Aber nachdem was ihr sagt finde ich es echt unnötig sich mit sowas zu beschäftigen ;-)
          Da bespann ich lieber nach meinen eigenen wünschen :-)
          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

          Kommentar

          • McEnergy89
            Postmaster
            • 23.09.2011
            • 130

            #6
            es werden extra besaitungsseminare angeboten. daher denke ich nicht, dass es auf eine bestimmte maschine angepasst ist. ich weiß, dass die neue hybrid von dunlop nach dem bespannen geföhnt wird/ werden kann, damit das saitenrutschen verhindert wird.

            Kommentar

            • FlashGarden
              Benutzer
              • 01.02.2013
              • 41

              #7
              Soweit ich weiß ist dass nicht viel mehr als ein bissl Marketing.
              Das System gibts ja nur auf den R-Modellen, welche wiederum ausschließlich für Intersport produziert werden.

              Kommentar

              • kadauz
                Insider
                • 12.07.2013
                • 327

                #8
                Zitat von FlashGarden
                Soweit ich weiß ist dass nicht viel mehr als ein bissl Marketing.
                Das System gibts ja nur auf den R-Modellen, welche wiederum ausschließlich für Intersport produziert werden.
                Hab die auch auf Tennis Point gefunden. Gehören die zu InterSport?
                Dort wird auch auf diese Besaitungsart hingeweisen.

                Kommentar

                • FlashGarden
                  Benutzer
                  • 01.02.2013
                  • 41

                  #9
                  Ja.
                  Ich kann dir aber nicht sagen wie die genau zusammengehören oder kooperieren.

                  Kommentar

                  • McEnergy89
                    Postmaster
                    • 23.09.2011
                    • 130

                    #10
                    tennis-point ist premium partner von intersport

                    Kommentar

                    • morpheus
                      Insider
                      • 07.06.2010
                      • 400

                      #11
                      Kein premiumpartner, sondern genau genommen ein intersportler, wie es so viele gibt. Nur machen sie das nicht öffentlich,kaufen aber genauso ein wie ein INTERSPORT Händler um die Ecke.
                      Natürlich nur die Sachen die es auch bei der INTERSPORT zentrale gelistet gibt. Alle anderen Sachen logischerweise nicht über INTERSPORT.
                      So hab ich es mal von nem bekannten gehört.

                      Is aber off topic !

                      Meiner Meinung nach ist das nur ein Marketing Gag den keiner so richtig machen wird...
                      Zuletzt geändert von morpheus; 14.03.2014, 18:03.

                      Kommentar

                      • Andi2912
                        Neuer Benutzer
                        • 25.03.2014
                        • 4

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        also ich habe den neuen dunlop r3.0 Revolution NT mit der dunlop revolution NT hybrid Saite und s-m-f besaitung getestet.

                        Ich bin vollkommen überrascht und begeistert zugleich. Super spielgefühl, ballkontrolle und Power. Der Spin ist auch echt super. Ich habe mir direkt einen schläger bestellt.

                        Also nur soviel zum Thema Werbegag o.ä. Das ist nämlich quatsch, da hat dunlop und Herr messerer sich echt was feines einfallen lassen.

                        Grüße
                        Andi

                        Kommentar

                        • Benedikt

                          #13
                          Soweit ich gehört habe läuft das beim Seminar so ab, dass man unterschreiben muss, dass man das gelernte nicht weitergeben darf. Wer das nicht unterschreibt der muss gehen. Finde ich in Ordnung, Ideenklau finde ich auch zum kotzen

                          Kommentar

                          • Andi2912
                            Neuer Benutzer
                            • 25.03.2014
                            • 4

                            #14
                            Ja das kann gut sein. Ich kenne jemanden der bei diesem Seminar war und der macht mir den Schläger auch fertig. Bin echt sehr gespannt auf das neue Schmuckstück ;-)

                            Kommentar

                            • McEnergy89
                              Postmaster
                              • 23.09.2011
                              • 130

                              #15
                              kennt einer die kosten für das seminar?

                              Kommentar

                              Lädt...