Saiten richten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detti
    Neuer Benutzer
    • 06.09.2013
    • 10

    Saiten richten

    Hallo,
    wie heisst das Dings, was man nimmt um Saiten zu richten? Ich möchte mir sowas zulegen um nach der Besaitung erstmal die Saiten zu richten. Ist sowas wie ein grober Kamm. Wie heisst nur Dingsbums?
  • Damentrainer

    #2
    Bei mir Fingernägel. ,-)

    Kommentar

    • Detti
      Neuer Benutzer
      • 06.09.2013
      • 10

      #3
      Also soll ich nach " Fingernägel " suchen?

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Hallo Detti,

        schau mal bei Gamma Deutschland- Das Teil heißt String Thing. Hoffe, das ist das Teil, das Du suchst. Wobei das mit den Fingern gar nicht so abwegig war. Funktioniert während des Anzugs der Saite immer noch ganz gut.

        Kommentar

        • El Rey
          Veteran
          • 04.01.2010
          • 1882

          #5
          Nimm eine schöne Richtahle, z.b. von Babolat oder Pacific.
          -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
          -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
          -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

          Kommentar

          • Detti
            Neuer Benutzer
            • 06.09.2013
            • 10

            #6
            Grosses Kopfschütteln. Ist beides nicht, was ich suche. String Things sind Vibrationsdämpfer und eine Ahle meine ich auch nicht.

            Um das Teil mal zu beschreiben: Sieht aus wie ein Eiskratzer fürs Auto, wenn die Scheiben zugefrohren sind. Nur die Zähne sind etwas länger und die Zwischenräumen der Saiten angepasst.

            Kommentar

            • osmaniac
              Veteran
              • 05.12.2010
              • 1149

              #7
              Wie detomaso bereits schrieb:
              "String Thing" von Gamma...
              Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
              Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

              Kommentar

              • Serveman
                Benutzer
                • 20.03.2012
                • 53

                #8
                Zitat von Detti
                Grosses Kopfschütteln. Ist beides nicht, was ich suche. String Things sind Vibrationsdämpfer
                "String Things Dampener" sind in der Tat Vibrationsdämpfer, "String Thing Straightener" sollte das sein, was Du suchst...

                Kommentar

                • lemmie

                  #9

                  Kommentar

                  • detomaso
                    Experte
                    • 04.02.2014
                    • 582

                    #10
                    Hi,
                    Ich meinte auch nicht String Things sondern String Thing- ist in der Tat bei Gamma Deutschland unter Tenniszubehör zu finden unter diesen Namen. Nun Detti präzisierst Du jedoch Deine Anfrage und schreibst von einem kammähnlichen Teil. Da fällt mir spontan nur ein, daß beim Inverseur von Stringway so ein Teil als Einsatz dabei ist, weiß aber nicht, ob Du das meinst.

                    Kommentar

                    • Damentrainer

                      #11
                      @Detti

                      Wie besaitest du denn deinen Schläger, dass so ein Teil überhaupt notwendig wäre?

                      Kommentar

                      • Detti
                        Neuer Benutzer
                        • 06.09.2013
                        • 10

                        #12
                        Hi, ist alles nicht, was ich suche. Vielleicht ist meine Beschreibung auch nicht die Glücklichste. Das Teil ist flach, meist aus Plastik und sieht aus wie eine halbe Besaitungszange, nur etwas breiter.

                        Kommentar

                        • nuckel
                          Postmaster
                          • 30.05.2006
                          • 266

                          #13
                          So etwas habe ich noch nie gesehen und wüßte auch nicht das ich es brauche.

                          Dein Werkzeug müßte ja dann wie eine Kunststoff-Zahnspachtel aussehen. Also so: http://www.bonum-werkzeuge.de/shop/a...nt-p-1813.html

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Ist es nicht sinnvoller die einzelnen Saiten direkt beim spannen auszurichten um eine gleichmäßige Spannung über das Saitenbett zu erhalten?
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • Detti
                              Neuer Benutzer
                              • 06.09.2013
                              • 10

                              #15
                              Zitat von nuckel
                              So etwas habe ich noch nie gesehen und wüßte auch nicht das ich es brauche.

                              Dein Werkzeug müßte ja dann wie eine Kunststoff-Zahnspachtel aussehen. Also so: http://www.bonum-werkzeuge.de/shop/a...nt-p-1813.html
                              Jau, so etwa sah das Ding aus, nur nicht so breit und die Zähne waren spitz.

                              Egal, dann werde ich mir so ein Dingens mal selbst bauen.

                              Hab was vergessen zu schreiben. Ich bespanne ausschließlich Badminton. Beim spannen ist es sehr futzelich die Saiten gleich zu richten. Mag es beim Tennis einfach sein, weiß ich nicht. Nur eben beim Badminton werde ich nie fertig, wenn ich es so mache. Da ist es wesentlich einfacher , wenn bespannt, kurz die Saiten richten und fertig.

                              Vielen Dank Euch für die Mühe, dann werd ich mal ins Bauhaus schlendern.

                              Kommentar

                              Lädt...