Hi,
auf die Gefahr hin, dass diese Fragen schon gestellt wurden:
1. Gibt es einen Trick die Quersaiten schneller einzuziehen?
2. Wenn ich eine Saite in den Schnellspanner einspanne und den Hebelarm
falen lasse, muss ich dann beim nächsten mal den Schnellspanner wieder
in die ursprüngliche Position zurückbringen, da er sich ja immer weiter
nach unten verdreht?
3. Wie viel Meter Saite muss man denn bei einem Oversized Schläger einplanen,
wenn man mit der 2 Knoten Methode bespannt? Also für die eine Hälfe Längssaiten
u. für gesammt.
4. Woher kann man bei einem neuen Schläger, der noch gar nicht bespannt
wurde sehen, wo die Längssaiten u. Quersaiten verlaufen?
5. Wenn man schnell weg muss wärend dem Besaiten, kann man dann den Schläger
in der Vorrichtung lassen, oder sollte man das wegen zu hohem Druck auf
den Schläger etc. nicht machen?
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte,
Gruß
Justme
auf die Gefahr hin, dass diese Fragen schon gestellt wurden:
1. Gibt es einen Trick die Quersaiten schneller einzuziehen?
2. Wenn ich eine Saite in den Schnellspanner einspanne und den Hebelarm
falen lasse, muss ich dann beim nächsten mal den Schnellspanner wieder
in die ursprüngliche Position zurückbringen, da er sich ja immer weiter
nach unten verdreht?
3. Wie viel Meter Saite muss man denn bei einem Oversized Schläger einplanen,
wenn man mit der 2 Knoten Methode bespannt? Also für die eine Hälfe Längssaiten
u. für gesammt.
4. Woher kann man bei einem neuen Schläger, der noch gar nicht bespannt
wurde sehen, wo die Längssaiten u. Quersaiten verlaufen?
5. Wenn man schnell weg muss wärend dem Besaiten, kann man dann den Schläger
in der Vorrichtung lassen, oder sollte man das wegen zu hohem Druck auf
den Schläger etc. nicht machen?
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte,
Gruß
Justme
Kommentar