Dumme Fragen zum Besaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    #31
    Erstmal vielen Dank an Euch beide



    Also man macht einfach eine Schlaufe und zieht die dann am Scheitelpunkt
    durch,oder?

    Sieht recht einfach aus und durfte eine ziemliche Zeitersparnis darstellen.

    Kommentar

    • Philipp

      #32
      Hi

      ich bespanne mittlerweile nicht mehr mit einer solchen Schlaufe. Vielleicht
      habe ich auch was fasch gemacht, aber bei mir wars so, dass ich dann immer
      2 Saiten durchweben musste. Das ist jetzt schwer zu beschreiben, aber
      auf dem Bild ist es auch noch zu erkennen. Man muss doch dann immer das
      kurze Ende von der Schlaufe mit durchweben und das geht recht schwer
      . aber das ist wohl geschmackssache...

      Kommentar

      • TeamTennisBL

        #33
        eine saite im vorraus durchziehen hat nichts mit der "webtechnik"

        zu tun, sondern mit dem einfachereren "weben" bei allen techniken........!!!

        Kommentar

        • justme

          #34
          wie gesagt, also ich bin, wie es der Thread sagt, immer für Techniken
          wie man die Quersaiten einfach und schnell durchweben kann, zu haben.

          Wie machst du es denn Phillip?



          Habe das gestern mit der Schlaufe probiert und gefällt mir sehr gut. Geht
          um einiges schneller.



          Gruß

          Justme

          Kommentar

          • badnix

            #35
            mit Schlaufe geht immer besser und wesentlich schneller als das fuzelige
            Einweben des Saitenendes, letzteres wird event. doch nur bei den allerletzten
            2 oder 3 Quersaiten notwendig, wenn es mit Schlaufe nicht mehr geht.



            ... 1 Saite im Voraus ist Gewohnheitssache und erleichtert sicherlich
            - wenn auch nur minimal - das Einweben

            Kommentar

            • Martin Schmitt

              #36
              Das mit der Schlaufe ist ganz einfach Typsache. Ich bin mit der "normalen"
              Technik um einiges schneller. D.h. ich nehme das Saitenende zwischen die
              zwei Zeigefinder und webe die Saite so durch. Mein Bruder z.B. hat schweißigere
              Hände und ihm rutscht die Saite mit der Zeigefinger-Technik immer weg.
              Am besten einfach ausprobieren was einem besser liegt.

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #37
                kann mich martin schmitt nur anschliessen

                Kommentar

                • JulioCaesar

                  #38
                  ich weiß nicht ganz was hier alle meinen von was ich fotos machen soll.




                  deswegen konnte ich jetzt auch keine fotos machen (@justme)

                  Kommentar

                  • justme

                    #39
                    Hi Julio,



                    Jens hat doch schon ein photo gepostet ( siehe letzte Seite )



                    Danke für Deine Hilfe,



                    ciao Justme

                    Kommentar

                    • JulioCaesar

                      #40
                      ja hab ich gerade gesehen. sorry.



                      aber ich verstehe diese Technik irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum
                      das dann schneller gehen soll.

                      Kommentar

                      • justme

                        #41
                        Ja dann mal andere Frage. Wie machst Du es denn?

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #42
                          @Julio

                          Einfach mal ausprobieren!

                          Kommentar

                          • JulioCaesar

                            #43
                            @jens: ja wie denn wenn ich es nicht verstehe.... man zieht die Saite
                            also als Schlaufe durch und kann daurch die Saite besser fassen, weil
                            sie eine Schlaufe ist?! ..



                            @justme: naja ganz normal. Ich nehme das Ende der Saite und webe dann
                            durch....

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #44
                              @Julio

                              Du "ziehst" die Saite ja quasi nicht durch, deshalb ist der Widerstand
                              geringer und es geht einfacher.

                              Kommentar

                              • Racket

                                #45
                                Ich denke, dass ist auch eine dumme Frage: Wie macht ihr das mit dem Hebelarm?
                                Steht er bei mir zum Beispiel zu hoch, also nicht waagerecht, so gebe
                                ich mehr Saite. Solange, bis soviel Saite da ist, dass er waagerecht steht.
                                Ist das richtig so? Habe nämlich mal was von "pumpen" oder so gelesen
                                und meine Technik erinnert mich nicht an pumpen

                                Kommentar

                                Lädt...