Dumme Fragen zum Besaiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • O.Schmetterhand

    #46
    Was verstehst Du unter "...gebe ich mehr Saite..." ??

    Kommentar

    • Nightwing

      #47
      ist mir auch nicht schlüssig was du mit saite geben meinst??

      wenn sie in den klemmbacken ist kannst du doch keine mehr nachziehen.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #48
        Hi,



        wenn der Hebelarm zu hoch steht, bleibt einem nichts anderes über, als
        die Saite wieder herauszunehmen und neu zu spannen.



        Dabei dann den Hebelarm nicht zu hoch heben, sondern sich von "unten"
        an die Waagerechte annähern.



        Etwas zu hoch ist nicht schlimm, die Saite gibt ja bis zum festklemmen
        meistens ohnehin etwas nach.



        Gruß

        Kommentar

        • Racket

          #49
          Ich meine, dass ich dann die Saite wieder aus der Klemme nehme (so wie
          mein Vorredner es gesagt hat)und einfach mehr Saite nehme, d.h. ich wickel
          nicht so eng wie zuvor, sodass der hebelarm weiter nach unten gehen kann.
          schließlich bis zur waagerechten. wenn er zu tief ist, wickel ich die
          saite strammer um den hebelarm und spanne dann nochmal. Ich weiß, schlecht
          erklärt....hoffe ihr habts verstanden?!



          Jetzt die Frage: Macht man das so? Wo ist denn dann das "Pumpen"?

          Kommentar

          • O.Schmetterhand

            #50
            Spannst Du die Saite schon bevor Du sie durch die Klemme führst irgendwie?



            Wenn ich bespanne, führe ich die Saiten durch die Ösen, und ziehe sie
            dann kurz mit der Hand leicht stramm. Als nächstes führe ich die Saiten
            durch die Klemmbacken des Schnellspanners, und beginne das eigentliche
            Spannen. Beim ersten Mal fällt dann das Gewicht unter die Waagerechte,
            so dass ich das Gewicht nochmal anheben, muss ohne die Saite dabei zu
            entlasten , und nochmal in die Waagerechte fallen lasse (das versteht
            man unter "pumpen"). Diesen Schritt wiederhole ich so oft, bis das Gewicht
            in der Waagerechten oder etwas höher zum Stehen kommt.

            Kommentar

            • Nightwing

              #51
              genauso mache ich es auch.

              Kommentar

              • Racket

                #52
                Ok, dass habe ich jetzt verstanden. Geht schneller und jetzt weiß ich
                auch, wieso der Saitenklemmer ein extra Kugellager hat. Danke an euch.



                Eine Frage hab ich noch: Bei der 4-knoten-Methode. Wo setzt ihr da die
                Knoten der Quersaiten? Bei meinem Pure Drive war es so, dass ich für den
                ersten Knoten der QS die gleiche öse wie für die Längssaiten nutzen musste
                und so zwei Knoten übereinander hatte. Hatte am Ende also nur drei satt
                vier Knoten.

                Kommentar

                • O.Schmetterhand

                  #53
                  Bei meinem Pure Drive Team enden die beiden Längssaiten jeweils unten.
                  Für den Startknoten der Quersaite kannst Du Dir somit eine der vergrößerten
                  Ösen am Kopf aussuchen. Am Herz geht die vorletzte Quersaite durch eine
                  vergrößerte Öse, hier kannst Du den zweiten Knoten für die Quersaite setzen.



                  Bei den Längsaiten startest Du in der Mitte des Schlägers.



                  http://www.saitenforum.de/besait/anfang.jpg

                  Kommentar

                  • Racket

                    #54
                    Danke, werde ich ausprobieren!

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #55
                      hier das besaitungsmuster

                      http://www.babolat.com/upload/PURE_DRIVE_TEAM.pdf

                      Kommentar

                      Lädt...