Neuling mit Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gruffy
    Neuer Benutzer
    • 19.04.2014
    • 5

    Neuling mit Bitte um Hilfe

    Hallo, ich habe mir heute eine gebrauchte Maschine gekauft.

    Meine erste Frage kennt jemand die Maschine?
    Tengo Tennis 200fc.

    Würde mich sehr freuen wenn jemand antworten! !!
    Lg
  • Gruffy
    Neuer Benutzer
    • 19.04.2014
    • 5

    #2
    Frage 2.
    Hat jemand vielleicht ein gute Adresse wo ich mir vielleicht Videos ansehen kann? Ich möchte badimton Schläger besaiten und da findet man fast nur Tennis videos. Dazu ist meine Maschine mechanisch ohne schnell Spanner und viele Videos sind für e Maschinen.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #3
      Hallo,
      willkommen im Forum!

      Kannst du dein Problem näher beschreiben?
      Evtl. ein Foto deiner Maschine posten?

      Ich nehme mal an, dass es sich um eine Hebelarmmaschine handelt.

      Wenn du Badminton-Schläger damit bespannst musst du das Gewicht teilen (dafür ist eine Schraube vorgesehen). Das kleine Stück bleibt dran, das große kommt runter.

      Ansonsten funktioniert das Bespannen wie beim Tennis.

      Bei youtube findet man doch einiges:
      Video 1
      Video 2
      Warum eine Maschine nutzen (nicht ganz ernst gemeint von mir!!
      Speed-Stringing

      Benutz auch mal die Suchfunktion, denn hier wurde schon einiges geschrieben zu dem Thema.
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Gruffy
        Neuer Benutzer
        • 19.04.2014
        • 5

        #4
        Vielen dank für die Antwort! !!

        Ja es ist eine Hebelarm Maschine!

        Habe bei meinem ersten Versuch die gewichte so gelassen wie auf dem Bild zu sehen ist.
        Der Verkäufer meinte das es so sein soll. Es gibt glaube ich 3 oder 4 Einheiten auf dem Hebelarm. Er hat mir seiner Ansicht nach die gezeigt wo beide gewichte dann sind.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • conosen
          Postmaster
          • 17.06.2006
          • 147

          #5
          Hattest du das Gewicht in der Position wie auf dem zweiten Bild? Das müssten doch bestimmt 20 Kilo sein. Kann ich mir kaum vorstellen, dass das der Schläger ausgehalten hat.

          Kommentar

          • Gruffy
            Neuer Benutzer
            • 19.04.2014
            • 5

            #6
            hehe NEIN. es war fast unten an dem einspanner!!!!
            10 kilo.

            Das bild sollte nur anschauung der Maschine dienen

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #7
              Zitat von Gruffy
              hehe NEIN. es war fast unten an dem einspanner!!!!
              10 kilo.

              Das bild sollte nur anschauung der Maschine dienen
              Normalerweise hast du auf deinem Hebelarm zwei Skalen.
              Die eine bis 30 kp ist mit dem schweren Gewicht, die andere für das kleine Gewicht.

              Die Schraube würde ich auch am Gewicht nach unten machen, wenn der Arm in der Horizontale ist. Sonst lädierst du dir irgendwann die Skala.

              Kommst du mit den Zangen klar? Wie in dem ersten Video gezeigt nutzt er die stationären Zangen, aber am Anfang nutzt er eine Yonex-Klemmzange. Diese finde ich besonders hilfreich beim Bespannen
              Zuletzt geändert von howy; 21.04.2014, 08:32.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Gruffy
                Neuer Benutzer
                • 19.04.2014
                • 5

                #8
                Hi. Ich habe jetzt das kleine Gewicht dran und denke das es so gut ist. Die klemmen habe ich geändert auf eine kleine mit drei Zähnen extra für badminton. Damit mache ich nur die längs Seiten, für die querseiten nehme ich die yonex Reparatur zange. Das klappt wunderbar.

                Kommentar

                Lädt...