Pros Pro Challenger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #16
    Hi Chris,



    zum Entlasten müsstest Du den Hebelarm ja wieder nach oben führen.



    Wenn er dabei "hakt", dann klingt das nach der Transportsicherung.



    An der Stelle, wo der Hebelarm befestigt ist, müsste es eine Art Schraube
    geben, die man lösen kann, ggf. mit einem Inbusschlüssel.



    Damit wird der Hebelarm für den Transport blockiert.



    An der Stelle gibt es üblicherweise sogar 2, eine hält alles zusammen,
    also nicht die falsche nehmen...



    Mich wundert nur, dass Du den Hebelarm nach unten bekommst. Üblicherweise
    ist er für den Transport ganz nach vorne gekippt und dort fixiert.





    Schau' mal.



    Viel Erfolg

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #17
      Ich kenne deine Maschine auch nicht, aber Du kannst die Saite nach dem
      Bespannen ja wahrscheinlich nicht entlasten, da das Ratschensystem noch
      aktiv ist. Also begib mich mal auf die Suche nach einem Schalter/Hebel
      in der Nähe des Schnellspanners, der das Ratschensystem deaktivieren könnte.

      Kommentar

      • Chris

        #18
        So, ich habs geschafft!!!



        Es lag wirklich am Ratschensystem wie O.Schmetterhand

        schon vermutet hatte. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle und auch an
        alle anderen.



        Ich hab bis jetzt zwei Schläger bespannt und es geht wirklich ganz einfach.
        Mit den Knoten habe ich aber noch meine Probleme, irgendwie sehen die
        jedes mal ein bißchen anders aus. Aber so lange sie halten soll es mir
        egal sein. Übung macht ja bekanntlich den Meister.



        Gruß, Chris

        Kommentar

        • kls

          #19
          Und was war es? Ich habe das selbe Problem ...

          Kommentar

          • skisurfer

            #20
            Ich besitze zwar keine Challenger I, aber auf den Bildern erkennt man
            unterhalb der Umlenkrolle einen Hebel, wie er auch schon in einem Beitrag
            zuvor erwähnt wurde. Ich würde tippen, wenn man diesen Hebel betätigt
            setzt man das Ratschensystem außer Kraft. Probiers mal aus und sag Bescheid
            wie es geklappt hat.



            Wo hast du denn die Challenger I gekauft? So etwas müsste doch eigentlich
            auch in der Betriebsanleitung stehen.

            Kommentar

            • Chris

              #21
              Mann muss den kleinen Hebel nach unten drücken, um das Ratschensystem
              zu entlassten. Wenn sich der Hebel nicht nach unten drücken lässt, einfach
              erst den Hebelarm ein kleines Stückchen nach unten drücken und dann den
              Hebel. Dann kann man es ganz einfach entlassten.



              Gruß, Chris

              Kommentar

              • skisurfer

                #22
                Ich suche auch momentan eine Besaitungsmaschine und bin bei der Pros Pro
                Professional 6500 oder der Pros Pro Challenger I hängengeblieben. Hauptsächlich
                unterscheiden sich die beiden ja im Ratschensystem. Nach dem lesen dieses
                Threads grübel ich jetzt ob das Ratschensystem wirklich eine sinnvolle
                Verbesserung darstellt.



                Vielleicht könnt ihr mir ja mit Erfahrungen weiterhelfen. Lohnen sich
                die 45Euro Aufpreis für die Challenger I? Oder muss man sowieso mehr Geld
                ausgeben für eine qualitativ hochwertige Maschine (will nur für den Privatgebrauch
                bespannen, da sollten die beiden genannten doch genügen, oder?).



                Gibt es noch andere gute Alternativen in der Preisklasse, die ich übersehen
                habe?

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #23
                  ich denke, dass beide für den Hausgebrauch genügen.

                  Ich hätte mir auch eine davon geholt, habe er einige Monate früher und
                  für merh Geld eine Maschine gekauft
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #24
                    geht mir ähnlich wie howy!

                    Kommentar

                    • skisurfer

                      #25
                      Aber einen Tipp ob das Ratschensystem der Challenger sich wirklich lohnt
                      habt ihr auch nicht? Mir gehts hierbei nicht primär um die 45Euro, ich
                      will halt bloß das praktisch besser nutzbare System haben und mich nicht
                      im nachhinein ärgern, dass das andere doch besser gewesen wäre.



                      Hier hatten ja jetzt schon zwei Leute anfängliche Probleme mit der Challenger
                      und dem Ratschen-Hebelarm. Sind die jetzt behoben und alles funktioniert
                      bestens, oder meint ihr das Ratschensystem ist doch nicht das Wahre?

                      Kommentar

                      • badnix

                        #26
                        ... ist ne reine Komfortsache, beim "Nachspannen" reicht bei der Ratschenmaschine
                        1 Hand aus, bei der "Normalen" mußt Du mit der einen Hand die Saite, mit
                        der anderen den Hebelarm halten ...



                        ... mehr Geld mußt Du wirklich nicht ausgeben, les einfach mal die Testurteile
                        unter "Maschinen" Bewertungen. Wenn Du was besseres willst, mußt Du locker
                        das Doppelte ausgeben ...

                        Kommentar

                        • skisurfer

                          #27
                          Du meinst also, das Ratschensystem kann sich nur positiv bemerkbar machen,
                          dann ist ja gut. Tendiere jetzt wohl eher zur Challenger, macht auf den
                          Bildern auch einen Tick hochwertigeren Eindruck (vielleicht liegts aber
                          auch nur an der Farbe ).

                          Kommentar

                          • badnix

                            #28
                            ... denke schon, daß speziell bei sehr elastischen Saiten das mehrfache
                            "Pumpen" deutlich komfortabler wird, bei Polis hat man es ja eh zumeist
                            im (1.) Griff ...



                            ... und bei den derzeitigen Sonderpreisen kann man sich die Challenger
                            wohl auch leisten

                            Kommentar

                            • skisurfer

                              #29
                              Alles klar, hast mich überzeugt. Werd dann morgen oder übermorgen bestellen
                              .

                              Kommentar

                              Lädt...