Wie funktioniert das Hebelarmprinzip?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eye-Q

    Wie funktioniert das Hebelarmprinzip?

    Hallo,



    bin ein absoluter Neuling, was das Bespannen angeht und habe jetzt eine
    Maschine mit Hebelarm und Doppelhaltezangen bekommen (Pro's Pro 6000).

    Leider ist die Anleitung nicht zu gebrauchen und ich hab keine Idee wie
    ich



    1. mit den Doppelhaltezangen beginnen soll

    2. wie genau der Hebelarmmechanismus funktioniert



    Ich hab die Besaitungsanleitung hier gelesen und verstehe aber nicht,
    was mit dem sogenannten "Pumpen" gemeint ist...



    Wie muss beim Einlegen der Saite in den Schnellspannmechanismus der Hebelarm
    winkelmäßig zur Schnellspannung stehen?

    Muss der Hebelarm senkrecht sein?



    Hab leider echt keinen Plan.

    Gibts vielleicht ne genaue (am besten bebilderte) Anleitung oder könnte
    mir vielleicht jemand genau das Einspann- und Hebelarmprinzip erklären?



    Ich danke euch im Voraus
  • YBCO

    #2
    Die Beste Beschreibung, die ich bisher gelesen habe, ist immer noch die
    von Jens: http://www.saitenforum.de/besaitungsanleitung.php?PHPSESSID=5ed0196e32b356cf 3eadcb874d8c71d5
    . Ob er direkt auf das Pumpen eingeht weiß ich jetzt nicht, aber hier
    noch mal in Kurzform. Der Winkel des Schnellspanners ist nicht entscheidend,
    er muß nur so stehen, das du noch genug Spielraum zum nachspannen hast.
    Nachdem Du nun die Saite in den Schnellspanner eingeführt hast und dieser
    die Saite auch gegriffen hat, führst Du den Hebelarm nach unten. Der Hebelarm
    wird nun sicherlich über die Waagerechte hinaus gehen (wenn nicht, z.B.
    bei harten Polys, musst Du den Arm vorher schon etwas in die Richtung
    bewegen und dann erst die Saite mit dem Schnellspanner greifen. Alles
    eine Sache der Übung.). Dann hältst Du den Schnellspanner fest und führst
    den Hebelarm etwas über die Wagerechte (ggf. mehrmals, deshalb pumpen),
    so dass er freihängend dann Waagerecht steht.

    Hoffe, Du kannst damit etwas anfangen!



    Viel Spass Uwe

    Kommentar

    Lädt...