Hallo,
bin ein absoluter Neuling, was das Bespannen angeht und habe jetzt eine
Maschine mit Hebelarm und Doppelhaltezangen bekommen (Pro's Pro 6000).
Leider ist die Anleitung nicht zu gebrauchen und ich hab keine Idee wie
ich
1. mit den Doppelhaltezangen beginnen soll
2. wie genau der Hebelarmmechanismus funktioniert
Ich hab die Besaitungsanleitung hier gelesen und verstehe aber nicht,
was mit dem sogenannten "Pumpen" gemeint ist...
Wie muss beim Einlegen der Saite in den Schnellspannmechanismus der Hebelarm
winkelmäßig zur Schnellspannung stehen?
Muss der Hebelarm senkrecht sein?
Hab leider echt keinen Plan.
Gibts vielleicht ne genaue (am besten bebilderte) Anleitung oder könnte
mir vielleicht jemand genau das Einspann- und Hebelarmprinzip erklären?
Ich danke euch im Voraus
bin ein absoluter Neuling, was das Bespannen angeht und habe jetzt eine
Maschine mit Hebelarm und Doppelhaltezangen bekommen (Pro's Pro 6000).
Leider ist die Anleitung nicht zu gebrauchen und ich hab keine Idee wie
ich
1. mit den Doppelhaltezangen beginnen soll
2. wie genau der Hebelarmmechanismus funktioniert
Ich hab die Besaitungsanleitung hier gelesen und verstehe aber nicht,
was mit dem sogenannten "Pumpen" gemeint ist...
Wie muss beim Einlegen der Saite in den Schnellspannmechanismus der Hebelarm
winkelmäßig zur Schnellspannung stehen?
Muss der Hebelarm senkrecht sein?
Hab leider echt keinen Plan.
Gibts vielleicht ne genaue (am besten bebilderte) Anleitung oder könnte
mir vielleicht jemand genau das Einspann- und Hebelarmprinzip erklären?
Ich danke euch im Voraus
Kommentar