Spannungsmessgerät für Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sohn97

    Spannungsmessgerät für Schläger

    Hi Leute,

    Ich habe neulich ein Spannungmesser Mini STT von Ebay erworben. Die Spannung,
    die ich vom Mini STT gemessen habe, ist ca. 6 kg kleiner als die Zugkraft,
    die ich am Besaitungsgerät eingestellt habe. Ich weiß nicht, welche Spannung
    wahr ist. Hat jemand Erfahrung mit Mini STT, kann mir helfen.
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi und willkommen sohn97 !



    Hattest Du die Anleitung dabei ?!



    Vielleicht hast Du die Größe des Schlägerkopfes nicht richtig eingestellt.



    Hast Du einen 630 qcm Schläger, aber 600 qcm eingestellt kommt z.B. eine
    wesentlich geringere Spannung heraus.



    Was hast Du denn für eine Besaitungsmaschine ?



    Und wie lange war die Saite schon auf dem Schläger ?



    Fragen über Fragen...



    Aber danach gibt's auch bessere Antworten !



    Gruß

    Kommentar

    • sohn97

      #3
      Hi Hawkeye2, danke für die schnelle Antwort.

      Natürlich habe ich die Anleitung und auch die Schlägerkopfgrösse richtig
      angegeben. Ich habe die frisch besaiteten Schläger gemessen als auch eine
      Woche bespannte SChläger. Z.B. Ich habe eine Spannung von 27 kg am Besaitungsgerät
      eingestellt. Nach dem Besaiten habe ich eine Stunde gewartet, dann mit
      STT gemessen. Es zeigt eine Spannung von 20 oder 21 kp. Nach einem Tag
      zeigt es 19 oder 19,5. Natürlich relaxiert die Saiten mit der Zeit. Aber
      eine Abweichung zwischen 27 kg und 20 kg ist zu viel.

      Ich weiß aber nicht, was für Type meine Besaitungsmaschine ist. Sie ist
      sicherlich eine Hebelarmmaschine.

      Danke

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        Hebelarm wollte ich nur wissen, da z.B. Kurbelmaschinen ziemliche Abweichungen
        verursachen können.



        Ansonsten sind die 6 kp. wirklich etwas viel.



        Hattest Du neue Batterien reingetan ?!



        Falls ja, muß man vorher eine Art "Reset" durchführen, steht auch in der
        Anleitung beschrieben.



        Ansonsten gibt es ja nur 2 Möglichkeiten:



        - Gerät defekt (Einsenden an Dr. Mauve zum Check wäre dann eine Möglichkeit,
        http://www.tennistotal.de , kostet lediglich Porto, Check ist bei netter
        Nachfrage kostenlos !)



        - Irgendwo ein Fehler beim Besaiten, wobei ich jetzt aber nicht weiss,
        wie lange Du schon selbst besaitest, evtl. ist dann da ein Fehler schon
        ausgeschlossen...



        Gruss

        Kommentar

        • olli72

          #5
          Ich denke das liegt an der hier schon öfters festgestellten Toleranz des
          MiniSTT beim Messen. Ich habe auch einen MiniSTT und mir geht änhlich.


          Ich habe mit einem Kalibrator sichergestellt das der Zug meiner Hebelarmmasch.
          korrekt ist, trotzdem zeitgt der MiniSTT beim Messen ca. 5 kp weiger an.

          Dabei ist der MiniSTT korrekt auf meinen Schläger eingestellt.

          Ich denke das Ding ist einfach zu ungenau.

          Kommentar

          • sohn97

            #6
            Danke Psycho dad,dass ich nicht allein da stehe. Was machst du weiter.

            Gruss

            Kommentar

            • Tschevap

              #7
              Mensch Psycho!! Wer hat dir denn den Müll angedreht????

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #8
                Also bei Schlägern, die ich einen Tag liegen lasse, zeigt der STT ziemlich
                genau (+/-1kg) die gewünschte Spannung an.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #9
                  @psycho dad



                  Hattest Du auch den Kalibrator kalibriert ?!



                  Gruß

                  Kommentar

                  • sohn97

                    #10
                    Hi björn,

                    Wie hast du den SChläger angetippt?

                    Kommentar

                    • sohn97

                      #11
                      Hi Björn und Alle, die sich mit dem MiniStt auskennen,

                      ich brauche unbedingt ein Paar tips von Euch. ES steht z.B. in der Anleitung,
                      dass man entweder mit einem Tennisball oder mit Fingerkuppel den Schlägerrahmen
                      antippen soll. Also habe ich beide Methoden angewendet, und habe völlig
                      unterschiedliche Messergebnisse bekommen. Ich bin irgendwie ratslos wegen
                      MIniSTT. Ist's überhaupt ok? Ist auf ihm Verlass beim Messen?

                      Kommentar

                      • björn
                        Me breaks the hat string
                        • 21.01.2003
                        • 2713

                        #12
                        Verlass ist relativ. Sicherlich ist das Gerät nicht das genaueste unter
                        der Sonne, aber Tendenzen kannst Du schon ableiten. Bin momentan aber
                        auch eher ratlos. Habe ne Poly und ne multi mit je 26 bespannt. Am Tag
                        darauf, zeigt STT bei der Poly 25 an, bei der Multi 22.... Schon eigenartig.


                        Ich schlag einmal kurz und knackig mit den Knöcheln auf den Rahmen.

                        Kommentar

                        Lädt...