Knoten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulioCaesar

    Knoten

    Was macht ihr für Knoten wenn ihr bespannt?



    Ich machen einfach 2 Knoten übereinande......



    Ich hab mal von einer 4 fachen KnotenMethode gehört. Gibts sowas?
  • MagicMat

    #2
    Du verwechselst da was. Wenn man von 4-Knoten Methode spricht meint man
    die unabhängige Verknotung von Läng- und Quersaite. Das muss man ja beispielsweise
    bei jeder Hybridbespannung machen.

    Kommentar

    • Martin Schmitt

      #3
      Benutze meist diese Variante.



      http://www.atp-tournament-stringing.com/knoten.htm

      Kommentar

      • JulioCaesar

        #4
        Ah Okay...das habe ich verwechselt.....

        ja diese variante verwende ich auch...aber gibts da überhaupt andre?

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          Das ist doch ein Doppelknoten oder? Bei einer sehr starren Saite - z.B.
          Poly - zieht der sich imo nicht fest genug. Da mache ich lieber einzelne
          Knoten.

          Kommentar

          • Martin Schmitt

            #6
            @MagicMat



            Jein, es ist kein richtiger doppelter Knoten. Bei Polys kann es in der
            Tat zu Problemen kommen wenn man mit einer normalen Spitzzange anfängt.
            Ich benutze eine spezielle sehr schwere Zange. (nennt sich glaube ich
            Reparaturzange??). Mit dieser hat man irgendwie eine größere Hebelwirkung.




            Ein normaler Knoten klappt natürlich auch immer.

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Ok, dann kenne ich diese Variante nur als Doppelknoten. Mache es nämlich
              bei weichen Seiten auch immer so.

              Kommentar

              • YBCO

                #8
                Es gibt noch andere Variante. Gar nicht weit weg, siehe http://www.saitenforum.de/besaitungsanleitung.php
                #2_3

                Kommentar

                • Martin Schmitt

                  #9
                  Und auf die Ahle verzichten wir aber!

                  Kommentar

                  • O.Schmetterhand

                    #10
                    Die Ahle lass ich auch weg, sieht ja brutal aus. Die arme Öse
                    .

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #11
                      habe auch noch nie eine ahle benutzt!

                      Kommentar

                      • Joey

                        #12
                        Ich hatte es schonmal versucht den Knoten mit der Maschine anstatt der
                        Zange anzuziehen !



                        Werde das aber nichtmehr machen weil der Rahmen das wohl nicht so nett
                        findet.



                        Sonst würde ich immer zwei Knoten übereinander empfehlen, hält eigentlich
                        bei allen Seiten gut !

                        Kommentar

                        • Vegeta

                          #13
                          Original geschrieben von Joey



                          Sonst würde ich immer zwei Knoten übereinander empfehlen, hält eigentlich
                          bei allen Seiten gut !




                          Ich würde eher Jens Knoten (in der Bespannanleitung beschrieben) verwenden.
                          Vor allem bei Polys hält der besser als 2 normale Knoten übereinander.

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            ziehe knoten immer mit der maschine nach. aber nur mit ca. 15 kg

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #15
                              @HT1975

                              Da kannste einfacher den Knoten mit dem Schnellspanner per hand nachspannen
                              und brauchst nicht extra das Gewicht zu verstellen. Mir persönlich geht
                              das nachziehen per Maschine zu sehr auf den Rahmen und die Ösen so dass
                              ich immer per Hand nachziehe. Der Gewichtsverlust ist im Verhältnis zur
                              gesamten Schlagfläche imo zu vernachlässigen.

                              Kommentar

                              Lädt...