Knoten beim Saiten Aufmachen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JulioCaesar

    Knoten beim Saiten Aufmachen.

    Wenn ich eine Garnitur einer Saite habe ist die meistens so geformt :









    Und wenn ich dann die Befestigung (im bild eingerahmt), dann verzwirbelt
    sich oft die Saite, so dass Knoten o.ä. entstehen..



    Das ist zwar eigentlich nicht so schlimm nervt aber auf Dauer.



    Gibts da nen Trick?
  • Torsten

    #2
    Bei mir erscheint kein Bild.

    Kommentar

    • O.Schmetterhand

      #3
      Da hat er auch kein Bild eingefügt, jedenfalls seh ich noch nicht mal
      ein Platzhalter für das Photo.

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Obwohl zwar das Bild und ein Verb nach "Befestigung" fehlt, kann ich mir
        vorstellen, wie die Frage lautet:

        Wie schafft man es, daß sich die Saite nicht verwurstelt, wenn man bei
        dem Set die Klammer löst?

        Ich mache es so: Set immer mit einer Hand festhalten, so daß es sich nicht
        entwindet. Klammer wegschneiden. Dann vorsichtig ein Ende nehmen und Windung
        für Windung in EINE Richtung wegziehen. Sobald man merkt, daß es Probleme
        geben könnte, evtl. auf die andere Seite wechseln.

        Ganz ohne Verzwirbelung schaffe ich es aber meistens auch nicht.

        Nur eins darf man nicht machen: Versuchen, die Verknotung durch starkes
        Ziehen an der Saite zu lösen! Es könnten Knicks entstehen.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          genau, einfach in ruhe über die hand laufen lassen, dann passiert kaum
          was. und darauf achten das man auch sauber ablegt.

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #6
            mache das auch genauso wie Jens
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • JulioCaesar

              #7
              Ja genau das meionte ich Jens...



              Aber bei mir zeigt es ein Bild an...



              Die Sache ist dann doch ganz schön aufwendig... =)

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #8
                wo hast du denn das bild verlinkt?

                auf deiner Festplatte?

                Gross/Kleinschreibung eingehalten?
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • JulioCaesar

                  #9
                  Ich habe es unter www.imagestation hochgeladen und dann mit der Funktion
                  IMG eingefügt...

                  Nicht als Dateianhang aber..

                  was ist denn dann bei euch zu sehen??

                  Bei mir sieht man das Bild...

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    Hi zusammen,



                    wenn ich ein Set aufmache, halte ich auch mit einer Hand das Set fest
                    und löse die Klammer.



                    Danach kommt der "Ring" komplett über einen Unterarm und kann sich dort
                    gar nicht mehr so schlimm verdrehen.



                    Dann ein Ende greifen und gemütlich messen (kurze Seite oder Längs- Querstücke).



                    Einfach mal probieren, klappt eigentlich ganz gut.





                    Gruß

                    Kommentar

                    • Jens
                      Administrator
                      • 13.09.2001
                      • 6612

                      #11
                      Danke für den Tipp, Hawkeye2!



                      @JC

                      Es liegt wohl daran, daß nicht jeder auf die bei ImageStation gespeicherten
                      Bilder zugreifen darf, sondern nur wer z.B. dort eingeloggt ist oder einen
                      entsprechenden Cookie auf der Festplatte hat (nehme an, daß das bei Dir
                      der Fall ist). Du müßtest Dir einen anderen für jedermann zugänglichen
                      Webspace besorgen für die Bilder...

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #12
                        @hawkeye

                        Dein Tipp gefällt mir auch sehr gut, das werde ich mal versuchen! Man
                        lernt nie aus

                        Kommentar

                        • tennis-teufel

                          #13
                          ...kann mich beim Bedanken hinten anstellen: Vielen Dank für den prima
                          Tip,Hawkeye2! Werde es beim nächsten Mal gleich ausprobieren.

                          Kommentar

                          • björn
                            Me breaks the hat string
                            • 21.01.2003
                            • 2713

                            #14
                            @Hawkeye



                            Ring über Arm hört sich gut an.



                            Allerdings messe und schneide ich die Saite erst nach dem Einfädeln ab.
                            Geht m.E. einfacher, als das "große Stück Schnur" so zu messen.

                            Ziehe die ersten beiden Längs ein, ziehe und messe.

                            Kommentar

                            • JulioCaesar

                              #15
                              Hier im Saitenforum lernt man wirklich was in Sachen Bespannen, allgemein.

                              Kommentar

                              Lädt...