Knoten beim Saiten Aufmachen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    @Hawkey



    Ring über den Arm ist auch meine Methode, die ich zwischendurch jedoch
    - bespanne nahezu ausschließlich von der Rolle - immer wieder "vergesse"(ein
    Vorfahre hat österreichische Abstammung) und dann den "Salat" habe.



    @ Björn

    deine "Messmethode" scheint doch etwas kompliziert zu sein. Ich bespanne
    auf einem Tisch von genau 1,20 m Länge, der mir, zusammen mit dem "30cm-Lineal"
    auf der Machine, jedes Maßband bestens ersetzt



    Zum Abmessen

    Kommentar

    • björn
      Me breaks the hat string
      • 21.01.2003
      • 2713

      #17
      @badnix



      Ist Geschmackssache. Aufgrund der "Verwurschtelungen" hab ich mir das
      so angewöhnt. Ich ziehe ja nur die ersten beiden Längs ein, dann habe
      ich schön Gegenspannung und kann auf einer geraden Fläche durch den Zug
      messen. Bei mir geht das so schneller.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #18
        Hallo,



        ich hoffe, jeder hat vor dem Lob auch die Methode getestet...



        Habe sie ja auch nicht erfunden sondern vor "Urzeiten" mal gelesen (vielleicht
        ja sogar hier im Forum ?!) und für gut befunden.



        Viel Erfolg auf jeden Fall damit !



        Gruß

        Kommentar

        • badnix

          #19
          @ björn



          war auch nicht soooooooooo ernst gemeint, jeder muß mit der Methode arbeiten,
          mit der er am Besten zu Rande kommt:verlegen:

          Kommentar

          • björn
            Me breaks the hat string
            • 21.01.2003
            • 2713

            #20
            @badnix



            Freilitsch, hab ich schon so verstanden. Alles im Lot!

            Kommentar

            Lädt...