Racket-Bruch beim (falschen) Bespannen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Häuptling Webbl

    #31
    @ Hochturm



    Das waren nicht direkt Schrauben: Das war so ne ganz komische Fixierung:



    Es waren Kunststoffteile, die seitlich gegen den Schläger geschoben wurden.
    Im Rahmen war eine Ausfräsung, in der lief das Teil mit einer Lagnut und
    wurde von unten mit einer Schraube mit Kunststoffknauf ( hab grad kein
    Tabellenbuch zur Hand, sonst könnte ich dir die DIN raussuchen) gehalten
    (bzw. meistens nicht).



    Ich hoffe, du kannst dir das halbwegs vorstellen. Ist a bisserl schwierig
    zum erklären. Hast aber auch nix versäumt, wenn du dirs nicht vorstellen
    kannst...



    Vielleicht finde ich in Netz ja mal ein Bildchen von so'ner Halterung.



    Gruß Jörg

    Kommentar

    • mathixx

      #32
      hi

      ich habe gerade in den letzetn wochen einen pure drive geschrottet, kann
      ich aber nicht ganz glauben. ich habe ihn mit 4 knoten 27/26 bespannt
      und laut besitzer wäre er gebrochen und er hätte ihn an bobaolat geschikct
      und die hätten gesagt, dass der schläger eindeutisch falsch bespannt wurde.
      habe selber pd und bespanne den auch so und da ist nix. habbt ihr da erfhrungen
      gemacht? ich denke der hatte schon risse oder ähnliches und ich habs nicht
      gemerkt

      Kommentar

      • Nightwing

        #33
        könnt ich mir auch vorstellen. glaub nicht das die dinger so schnell wegknallen.

        Kommentar

        • O.Schmetterhand

          #34
          Wie kann man denn einen PureDrive falsch bespannen, Babolat ist das doch
          egal ob Du ihn mit 2 oder 4 Knoten bespannst, bieten ja auch auf Ihrer
          Webpage Downloads von beiden Besaitungsmustern an.

          Kommentar

          • Nightwing

            #35
            vielleicht meinen sie kopf-herz.

            Kommentar

            • TheAppel

              #36
              ich hatte noch nie Probleme. Mir ist zwar beim besaiten noch keiner gerissen
              aber für Kundschaft von mir habe ich bereist ca. 4 Stück an Babolat zurückgeschickt
              und alle sind erstattet worden. Aber bei einem Pure Drive ist das wirklich
              schwer vorstellbar ...

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #37
                also bei mir lockert sich die fixierung auf 6/12 bei anziehen der quersaiten!

                bei den längsseiten ist alles fein. sehe das wie badnix.

                meine 6/12 fixierungen liegen innen

                Kommentar

                • muellerhp
                  Jens Kasirske
                  • 27.06.2002
                  • 1930

                  #38
                  Ist bei mir auch so, wobei der Grad der Verformung von der jeweiligen
                  Keule abhängt, der Pure Drive verformt sich z.B. gar nicht, der knarzt
                  immer nur so. Das liegt wohl an der Rahmenhärte, mein Völkl und der Yonex
                  RD 50 Ti sind beim Verformen ganz weit vorn.



                  Aber Fixierungen nachstellen mache ich auch nicht, der Rahmen muss ja
                  Spiel haben, um auf die Belastungen beim Einziehen reagieren zu können
                  (habe auch auf 6 und 12 die Fixierungen innen).



                  Gruß Peter
                  Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Tschevap

                    #39
                    MAche ich genauso!

                    Übrigens war mein Yonex RD7 (superweicher Rahmen mit 56ra!!!) selbst bei
                    nur 23kp ein König der Verformung! War echt toll anzusehen, wie der Rahmen
                    "mitlebt".

                    Ich vermisse das Ding ja immer noch! Ist einfach ein toller Schläger aber
                    leider nix für meine Schulter - viel zu schwer....

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #40
                      Mir ist in 13 Jahren auch noch kein Schläger beim Bespannen gebrochen
                      bzw. kurz danach. Und ich habe schon wirklich einige alte Möhrchen fremdbesaitet.
                      Wird es nicht ausdrücklich anders gewünscht, bespanne ich mit zwei Knoten.
                      Da z.B. Head die Herz/Kopf Vorgabe ja selber nicht beachtet, kann es denen
                      wohl kaum damit so ernst sein. Außerdem habe ich in der Zeit auch schon
                      häufiger mitbekommen wie Schläger mit der offiziell falschen Methoden
                      problemlos ersetzt wurden.

                      Kommentar

                      • Paddy C.

                        #41
                        Mal eine kurze Frage: Ist es beim Tour90 von WIlson egal, ob man mit 2
                        oder 4 Knoten besaitet? Bei der Lieferung war einer dabei, der mit 4
                        Knoten-und einer der mit2 Knoten besaitet war!

                        Auf der Hp gab es beide Anleitungen!

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #42
                          denke mal dann wirds wurscht sein.

                          aber ist es nicht meistens egal??

                          Kommentar

                          • Weltklasse

                            #43
                            Bespanne jetzt seit 14 Jahren, und toi, toi, toi noch keine Schlägerbruch
                            erlebt. Maschien 6-Punkt Aha-Super Stringtec . Die ersten 6 Jahre auschließich
                            2-Knoten-Methode vom Herz zum Kopf mitlerweile vom Kopf zum Herz.

                            Kommentar

                            Lädt...