hebelarm spannt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klcl0011

    hebelarm spannt nicht mehr

    hi

    war eben dabei einen schläger zu machen und auf einmal ist der hebelarm
    durchgefallen, dass heisst der schnellspanner bewegt sich nicht mehr nach
    unten wenn ich den arm fallen lasse, sondern er bleibt einfach stehen,
    somit geht garnix mehr

    ich hab die arfain prof. 6000

    kennt jmd von euch das problem, wisst ihr wie das mit garantie läuft oder
    kann man das selbst machen?

    danke für die hilfe

    grüße claudia
  • JulioCaesar

    #2
    Hatte auch schonmal das Problem....Wenn ich dich richtig verstehe....
    Ich konnte das mit einem speziellen Schraubenzieher wieder fest mnachen,
    so dass alles wieder ging... War aber schwer.

    Oder verstehe ich dich flasch ?

    Kommentar

    • klcl0011

      #3
      und wie kann mn das wieder festmachen? ich habe den großen block vorn
      auseinander gebaut und dort sind 2 "schrauben" die den arm in gewisse
      winkel fassen lassen. eine von diesen beiden ist abgebrochen. dann ist
      noch die schraube, die von aussen in diesen bereich kommt verbogen und
      rutscht somit drüber



      ich hoffe ich habe es einwenig verständlich erklärt

      danke

      Kommentar

      • badnix

        #4
        @ klcl0011



        wo hast Du die Maschine denn gekauft und wann ???

        die 6000er kann ja so alt noch nicht sein



        Ruf beim Lieferanten an und frag mal nach, ob das nach so kurzer Zeit
        schon sein darf. Du hättest gehört, viele Deiner Forumskollegen hätten
        auch die 6000 und seien voll zufrieden, ohne jedes Problem

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          Hi,



          klingt nach einer gerissenen Feder des Schnellspanners.



          Ist der Schnellspanner allgemein ziemlich locker ?!



          Dann würde ich darauf tippen, daß die Feder im Inneren des Hebelsystems
          hinüber ist, da ihre "Nase" wohl abgebrochen ist.



          Eine neue Feder kostet um die 7 Euro, aber der Austausch ist nicht ganz
          so leicht.



          Frage mal nach, wie es mit Garantie bzw Reparatur / Tausch aussieht.



          Mir ist letztens bei einer Target Ultra 3000 M auch die Feder gerissen
          (ein Knall, Hebelarm fiel durch und Schnellspanner war nur noch locker).



          Habe dann bei Tengo vorbeigeschaut und Herr Schmitz hat mir das Ding vollkommen
          kostenlos getauscht, kann mich da nur noch mal "öffentlich" bedanken !



          Vielleicht hast Du ja ähnliches Glück.



          Gruß

          Kommentar

          Lädt...