Als Bespannungsanfänger habe mir eine Bespannungsmaschine zugelegt Pro´s
Pro Challenger, allerdings ohne Anleitung zur Maschine. Ist soweit alles
klar bis auf 4 mitgelieferte Federn, die ich noch nicht so recht zuordnen
kann.
Habe mir für meinen Babolat Pure Control Woofer das Bespannungsmuster
ausgedruckt (http://www.babolat.com/upload/PURE_CONTROL_TEAM.pdf) und
wollte mit 4 Knoten bespannen. Frage ist, wenn ich mit der Längsbesaitung
fertig bin und am Kopf mit der Querbesaitung anfange kann ich ja wohl
schlecht einen Startknoten bei 11H also der 3. Quersaite hinzimmern -
ich muss ja da noch durch (wenn ich das Muster richtig interpretiere).
Die 1. Quersaite solange halten bis ich mit der dritten durch bin, ist
wohl nicht das Wahre. Brauche dann auch keinen Startknoten.
Pro Challenger, allerdings ohne Anleitung zur Maschine. Ist soweit alles
klar bis auf 4 mitgelieferte Federn, die ich noch nicht so recht zuordnen
kann.
Habe mir für meinen Babolat Pure Control Woofer das Bespannungsmuster
ausgedruckt (http://www.babolat.com/upload/PURE_CONTROL_TEAM.pdf) und
wollte mit 4 Knoten bespannen. Frage ist, wenn ich mit der Längsbesaitung
fertig bin und am Kopf mit der Querbesaitung anfange kann ich ja wohl
schlecht einen Startknoten bei 11H also der 3. Quersaite hinzimmern -
ich muss ja da noch durch (wenn ich das Muster richtig interpretiere).
Die 1. Quersaite solange halten bis ich mit der dritten durch bin, ist
wohl nicht das Wahre. Brauche dann auch keinen Startknoten.
Kommentar